Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAITEM SH320AD Montageanleitung Seite 6

Zentrale mit integrierter sirene
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH320AD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige der LEDs
LED
Zustand der LED
leuchtet konstant
mehr-
rot
farbige
blinkt konstant schnell
LED
blinkt max. 12 Sek. lang schnell
blinkt 1 x alle 5 Sek.
blinkt 2 x alle 10 Sek.
blinkt 3 x schnell
grün
leuchtet 10 Sek. lang konstant
leuchtet konstant
orange blinkt schnell
blinkt 1 x alle 20 Sek.
blaue LED
Zustand der LED ändert sich je nach
Befehl
(1) nur sofern eine S.I.T.E.-Chipkarte oder ein Übertragungsmodul installiert ist
(2) nur sofern ein Übertragungsmodul installiert ist
Eingänge vom
Alarm-
J6
Typ NF zum
Eingang
Anschluss eines
Melders (muss
Sabotage-
potenzialfrei
J5
Eingang
sein)
Schließen Sie die 200-240-V-Stromversorgung
!
nicht an den Relaisausgängen an.
ACHTUNG: Das System wird
standartmäßig ohne S.I.T.E.-
Chipkarte geliefert. Eine S.I.T.E.-
Chipkarte ist nicht erforderlich und
separat erhältlich. In Kapitel 2.5.1
„Einsetzen einer S.I.T.E.-Chipkarte"
finden Sie eine Übersicht ihrer
Funktionen.
Die Zentrale muss unbedingt aus-
geschaltet sein, wenn die S.I.T.E.-
Chipkarte eingesetzt oder entfernt
wird.
Bedeutung
Taste gedrückt oder Leitung belegt
Einschalten wird durch eine Störung oder offene Melder verhindert
Test der Verbindung, Datum und Referenz
ständige Anzeige für Testbetrieb
ständige Anzeige für Montagebetrieb
Fehler
Zugangscode gültig
Aufzeichnung einer Sprachmeldung mit einer Dauer von max. 10 Sek.
beim Speichern einer Meldung (1) (keine weitere Personalisierung der Ansage möglich)
Systemstörung (Batteriestörung, Störung Übertragungsweg (2) oder Verlust der
Funkverbindung zu einem Gerät) im Normalbetrieb und bei unscharf geschalteter Anlage
Ändern der Betriebsart: Montage-, Test-, Normalbetrieb
Befehl EIN oder AUS
Änderung des Systemzustands
Betätigung einer der 4 programmierbaren Bedientasten (EIN, AUS, EIN Teil 1 und 2)
}
Relais-
J2
ausgang 2
Relaisausgang:
0,5 A 24 V AC
oder 1 A 30 V
Steckplatz für die Eingang-/Ausgang-Karte (optional)
DC
Relais-
J1
ausgang 1
Steckplatz für die
S.I.T.E.-Chipkarte
(optional erhältlich)
Einschub für den
aufladbaren Li-Ion-
Notstromakku
(optional erhältlich)
Fach für
- Lithium-Batterieblock
oder
- internes Netzteil (nicht im
Lieferumfang enthalten)
6
Innenansicht
Rückansicht
Sabotagestößel
Unterlegscheibe
Wandhalterung
Platz für die im
Zubehörbeutel
mitgelieferte
Kabelklemme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh340adSh380ad

Inhaltsverzeichnis