D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V
5.4.1.2 Mode für Grenzwert- usgang 1
Menü <–>
Auswahl
mit
übernehmen
5.4.1.3 Hysterese für Grenzwert 1
Hysterese bedeutet hier: Differenz der Ansprech-
schwellen beim Ein- und Ausschalten. Diese Differenz
ist so groß zu wählen, dass Schwankungen des aktuel-
len Messwerts nicht zu unerwünschten Schaltvorgän-
gen am Ausgang führen.
Bei positvem Grenzwert:
Einschalthysterese
Messwert
Einschaltwert = Grenzwert + Einschalthysterese a
Ausschaltwert = Grenzwert – Ausschalthysterese b
Der Einschaltwert muss größer sein als der Ausschaltwert.
Seite 14
Latch-Mode, Latch-Signal auf Ausgang 1 rücksetzen
É
Kapitel 5.4.1.5
Auto-Mode
Grenzwert
a: Schwelle überschritten
b: Schwelle unterschritten
usgangsmode " uto": automatisches Rücksetzen des Ausgangs bei Unter-
schreiten des Grenzwerte, Signal auf 0, LED auf aus.
usgangsmode "Latch": Rücksetzen von Signal und
LED manuell und/oder elektrisch.
Grenzwert
positiv
Ausgang
19
Beachte:
Grenzwert und Hysterese beziehen sich immer auf den
angezeigten Messwert, nicht auf das Mess-Signal.
Ausschalthysterese