Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs DA5-IU-2K-C
Seite 1
FABRIKAUTOMATION Handbuch D 5-IU-2K-C/D 5-IU-2K-V Digitale LED nzeige mit analogen Eingängen und Grenzwerten SENSING YOUR NEEDS...
Seite 3
Werkeinstellung factory preset réglage usine...
Seite 4
D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V Sicherheits- und Warnhinweise 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch..........................4 Technische Daten Allgemeine Angaben ..............................5 Elektrische Daten ..............................5 2.2.1 Stromversorgung ..............................5 2.2.2 Eingänge ................................5 2.2.3 Ausgänge ................................6 Mechanische Daten ..............................7 Umgebungsbedingungen............................7 Lieferumfang ................................7 Einbau ..................................8 Elektrische nschlüsse Messeingänge................................8 Steuereingänge und Hilfsspannungen ........................9 Spannungsversorgung und Grenzwert-Ausgänge ....................9 Parametrieren Parametriermodus ..............................10...
Seite 5
D 5-IU-2K-C_D 5 -IU-2K-V 5.4.2 Grenzwert 2/Grenzwert-Ausgang 2 ......................19 5.4.2.1 Grenzwert 2 aus-/einschalten........................19 5.4.2.2 Mode für Grenzwert-Ausgang 2 wählen....................19 5.4.2.3 Hysterese für Grenzwert 2..........................20 5.4.2.4 Latch-Signal auf Ausgang 2 rücksetzen ....................20 5.4.2.5 Signalform für Ausgang 2 wählen ......................21 MIN/MAX-Erfassung ..............................21 5.5.1 Maximalwert überwachen ..........................21 5.5.1.1 Maximalwert rücksetzbar ..........................21 5.5.2 MIN-Wert überwachen..........................21...
Seite 6
D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V 1. Sicherheits- und Warnhinweise Benutzen Sie diese Anzeige nur – bestimmungsgemäß – in technisch einwandfreiem Zustand – unter Beachtung der Bedienungsanlei- tung und den allgemeinen Sicherheitsbe- stimmungen. 1. Vor Durchführung von Installations- oder Wartungs- 6. Die Digitalanzeige ist nicht geeignete für den explo- arbeiten stellen Sie bitte sicher, dass die Digitalan- sionsgeschützten Bereich und den Einsatzbereichen, zeige von der Versorgungsspannung getrennt ist.
Seite 7
D 5-IU-2K-C_D 5 -IU-2K-V 2. Technische Daten 2.1 llgemeine ngaben Anzeige 5-stellige rote 7-Segment LED-Anzeige, 14,2 mm hohe Ziffern Anzeigebereich –19999 ... 99999, mit Vornullenunterdrückung Übersteuerungs- Underflow uuuuu / Overflow ooooo signalisierung Datensicherung EEPROM, 1 Mio. Speicherzyklen oder 10 Jahre Prüfspannungen EN61010-1 für Verschmutzungsgrad 2 und Überspannungskategorie 2...
Seite 8
D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V Digitale Eingänge Eingang MPI* Funktion des Eingangs abhängig von Parametrierung 1. Funktion Display-Hold zum Anhalten der Momentanwert 2. Funktion Reset- Rücksetzen der Grenzwert-Ausgänge Grenzwert-Latch *MPI: Multi Purpose Input Eingang KEY Tastaturverriegelung für Grenzwerteeinstellung Schaltpegel Logisch 0 0 ... 2 V DC Logisch 1 4 ...
Seite 9
D 5-IU-2K-C_D 5 -IU-2K-V 2.4 Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur –20°C ... +65°C Lagertemperatur –40°C ... +85°C Klimafestigkeit < 75% rel. Feuchte, nicht kondensierend 2.5 Lieferumfang Prozessgerät: D 5-IU-2K-C oder D 5-IU-2K-V Schraubklemme, 8-polig, RM 5.08 Schraubklemme, 11-polig, RM 3.81 Schraubklemme, 5-polig, RM 3.81(*) Spannbügel Dichtung Bedienungsanleitung multilingual...
Seite 10
D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V 4.2 Steuereingänge und Hilfsspannungen (U GND3 (für U +10 V/30 mA +24 V/50 mA nur bei Versorgung mit 90 ... 260 V AC MP-Input "Reset-Grenzwert-Latch/ Display-Hold" 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 GND2 (KEY/MPI) Tastenverriegelung "Key"...
Seite 11
D 5-IU-2K-C_D 5 -IU-2K-V 5.1 Parametriermodus Sie bringen das Gerät in den Parametriermodus, indem Einstieg in den Me nü punkt: Entweder ist eine Aus wahl zu treffen oder ein Wert ist 1. die gedrückt halten. ein zu stel len. 2. das Gerät mit der Strom ver sor gung verbinden. Taste drücken.
Seite 12
D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V 5.2.2 Dezimalpunkt für Momentanwert einstellen Menü <–> Auswahl Anzeigebereich –19999 ... 99999 Die De zi mal punkt ein stel lung be- einflusst nicht die Mess-ge - –1999,9 ... 9999,9 nauigkeit. Der maximale 0,00 –199,99 ... 999,99 An zei ge wert muss innerhalb des An zei ge be reichs liegen.
Seite 13
D 5-IU-2K-C_D 5 -IU-2K-V Obere Bereichsgrenze Überschreitet das Mess-Signal den hier eingestellten Menü <–> Auswahl Wert wird im Wechsel mit dem aktuellen Messwert angezeigt. Bsp.: 9,000 Stelle wählen Overflow: Ist das Mess-Signal größer als 11,00 V bzw. 21,5 mA wird dies in der Anzeige durch Ziffer einstellen signalisiert.
Seite 14
D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V Eingangsbereich –10 ... + 10 V Anzeigebereich Beispiel mit 4 Stützstellen im Eingangsbereich –10 ... +10 V Stütz- Eingangs- Anzeige- stelle wert wert –5,000 –250,0 2,000 300,0 7,000 700,0 9,000 950,0 Es empfiehlt sich, vor Be ginn der Paramet rie rung die ge wünsch ten Wer te - paa re der Stütz stel len für die Kennlinie zu no tie ren.
Seite 15
D 5-IU-2K-C_D 5 -IU-2K-V Menü <–> Auswahl Danach wird der nzeigewert für den Beginn der Kennlinie eingestellt. Beispiel: –250,0 Stelle wählen Ziffer einstellen übernehmen 5.3.3 Die zweite Stützstelle definieren Menü <–> Auswahl Eingangswert einstellen Beispiel: 2,000 übernehmen Menü <–> Auswahl nzeigewert einstellen Beispiel: 300,0 übernehmen...
Seite 16
D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V 5.4.1.2 Mode für Grenzwert- usgang 1 Menü <–> Auswahl Latch-Mode, Latch-Signal auf Ausgang 1 rücksetzen É Kapitel 5.4.1.5 Auto-Mode übernehmen Grenzwert a: Schwelle überschritten b: Schwelle unterschritten usgangsmode “ uto”: automatisches Rücksetzen des Ausgangs bei Unter- schreiten des Grenzwerte, Signal auf 0, LED auf aus. usgangsmode “Latch”: Rücksetzen von Signal und LED manuell und/oder elektrisch.
Seite 17
D 5-IU-2K-C_D 5 -IU-2K-V Bei negativem Grenzwert: Grenzwert negativ Einschalt- Ausschalthysterese hysterese Ausgang Einschaltwert = Grenzwert – Einschalthysterese a Ausschaltwert = Grenzwert + Ausschalthysterese b Der Betrag (Wert ohne Vorzeichen) des Einschaltwerts muss größer sein als der Betrag des Ausschaltwerts. Einschalthysterese a für Grenzwert 1 einstellen Menü...
Seite 18
D 5 -IU-2K-C_D 5 -IU-2K-V 5.4.1.4 Latch auf Grenzwert- usgang 1 rücksetzen Menü <–> Auswahl manueller Reset mit roter Taste Grenzwert-Ausgang kann nur manuell zurückgesetzt werden, wenn als ange- wählte Funktion oder angezeigt wird. elektrisch Reset über MPI-Input Grenzwert-Ausgang kann nur elektrisch zurückgesetzt werden, wenn als ange- wählte Funktion oder angezeigt wird.
Seite 19
D 5 -IU-2K-C_D 5-IU-2K-V 5.4.2 Grenzwert 2/Grenzwert- usgang 2 5.4.2.1 Grenzwert 2 aus-/einschalten Menü <–> Auswahl Beispiel: on É Grenzwert 2 ist nicht aktiv, Kapitel 5.5, Grenzwert 2 ist aktiv; mit übernehmen 5.4.2.2 Mode für Grenzwert- usgang 2 wählen Menü <–> Auswahl Beispiel: on Latch-Mode Latch-Signal auf Ausgang 2 Rücksetzen...
Seite 20
D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V 5.5.2.4 Latch-Signal auf usgang 2 rücksetzen Menü <–> Auswahl manueller Reset mit roter Taste Grenzwert-Ausgang kann nur manuell zurückgesetzt werden, wenn als angewählte Funktion oder angezeigt wird. elektrischer Rest über MPI-Input Grenzwert-Ausgang kann nur elektrisch zurückgesetzt werden, wenn als angewählte Funktion oder angezeigt wird.
Seite 21
D 5-IU-2K-C_D 5 -IU-2K-V 5.5.1.1 Maximalwert rücksetzbar Menü <–> Auswahl Beispiel: Yes nicht rücksetzbar rücksetzbar durch die Taste Der MAX-Wert kann nur über die rote Taste gelöscht werden. Dabei muss als An- zeigequelle "MAX" ausgewählt sein. In der Parametrierung muss "r.MAX" auf "YES " übernehmen programmiert sein.
Seite 22
D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V 5.6 Netzbrummfilter Zur Verminderung von netzseitigen und umgebungsbedingten Störungen (Netzbrumm) muss das Gerät auf die lo- kale Netzfrequenz eingestellt werden. Menü <–> Auswahl Lokales Netz mit 60 Hz Lokales Netz mit 50 Hz übernehmen 5.8 Defaultwerteinstellung ter weitergeschaltet werden alle Parameter auf den Über den Parameter hat der Anwender die voreingestellten Wert zurückgesetzt.
Seite 23
D 5-IU-2K-C_D 5 -IU-2K-V 5.10 Parametrierung überprüfen/ändern Menü <–> Auswahl Überprüfung der einzelnen Menüs: • nach jeweils 2 s wechselt das Menü zur Auswahl • ist die Einstellung wie gewünscht, mit der Taste zum nächsten Menü weiterschalten, andernfalls Einstellung neu ausführen. 6.
Seite 24
D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V 6.1 nzeige im Betrieb umschalten Anzeigefunktion gewechselt. Bestätigt wird dies Durch einmaliges Drücken der Taste P wird für 2 s die durch eine 2 s lange Anzeige der neuen Bezeichnung. Bezeichnung der momentan angewählte Funktion an- Nach 2 s wird der entsprechende Wert der angewähl- gezeigt.
Seite 25
D 5-IU-2K-C_D 5 -IU-2K-V 6.2 Grenzwert im Betrieb einstellen Grenzwerte im Betrieb einstellen Befindet sich ein Grenzwert in der Anzeige, kann des- Beachte: Die Tastenverriegelung „Key“ darf nicht akti- sen eingestellter Wert verändert werden! viert sein. Grenzwert 1 wird angezeigt. LED ‘Pr1’ leuchtet. Grenzwert einstellen: Anzeige Aktion...
Seite 26
D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V 6.4 Display-Hold Die Display-Hold-Funktion ist nur für den aktuellen Die Funktionen MIN/MAX-Erfassung und Grenzwert- Messwert vorhanden. Solange ein High-Signal (> 4 V überwachung arbeiten im Hintergrund weiter. DC) am MP-Eingang anliegt wird die Anzeige "einge- froren". Die Funktion Display-Hold ist nur aktiv bei folgenden Parametereinstellungen: Parameter Einstellungen...
Seite 28
FACTORY AUTOMATION – SENSING YOUR NEEDS For half a century, Pepperl+Fuchs have been continually providing new stimuli for the world of automation. The company is also setting standards in quality and innovative technology. We develop, produce and distribute electronic sensors and interface modules on a global scale.