Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs DA5-IU-2K-C Handbuch Seite 10

Digitale led anzeige mit analogen eingängen und grenzwerten

Werbung

D 5-IU-2K-C_D 5-IU-2K-V
4.2 Steuereingänge und Hilfsspannungen (U
X2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
1 Alternativ direkt an DC-Versorgung anschließen (gal-
vanische Trennung von Steuer- und Messeingän-
gen).
4.3 Spannungsversorgung und Grenzwert- usgänge
Relais-Ausgang
X1
OUT 2
OUT 1
1
2
3 4 5 6 7 8
5. Parametrieren
Die Parameter müssen vor In be trieb nah me eingestellt
wer den.
– Eingangsparameter
Die Kennlinie des Geräts muss entsprechend dem ein -
ge setz ten Sen sor parametriert werden.
– Kennlinie
Die Zu ord nung der Ein gangs si gna le zu den An zei ge -
wer ten er folgt über Kennlinien. Diese Kennlinie ist
über Wer te paa re einzugeben.
Seite 8
)
out
9
10
11
1
1
8
1
7
6
7
8
– Grenzwerte
Es können entweder keiner, einer oder zwei der
Grenz wer te aktiv sein. Hysterse und Ausgangspara-
meter wer den ein ge stellt. Bei Über schrei ten der
Grenz wer te wird ein Si gnal auf dem zugeordnetetn
Aus gang aus ge ge ben und die zu ge hö ri ge LED einge-
schaltet.
Der Grenzwert selbst wird im Betriebsmodus einge-
stellt!
– Netzbrummfilter
Zur Verminderung von netzseitigen und umgebungs-
bedingten Störungen kann die lokale Netzfrequenz
ausgewählt werden.
GND3 (für U
)
out
U
+10 V/30 mA
out
U
+24 V/50 mA
out
nur bei Versorgung mit 90 ... 260 V AC
MP-Input "Reset-Grenzwert-Latch/
Display-Hold"
GND2 (KEY/MPI)
Tastenverriegelung "Key"
DC-Spannung
AC-Spannung
10 ... 30 V DC
90 ... 260 V AC (N~)
GND4 (0 V DC)
90 ... 260 V AC (L~)
Vorsicht: bei AC-Ausführungen. Versor-
gungsspannung erst nach der kompletten
Installation anlegen. Lebensgefahr!
Bitte vergleichen Sie die Spannungsversor-
gung mit den Angaben auf dem Typen-
schild.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Da5-iu-2k-v