Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 500 PROFINET Bedienungsanleitung Seite 14

Sonderdokumentation anwendungspaket konzentrationsmessung

Werbung

Inbetriebnahme
Parameter
Wassermineralgehalt
Normdichte Trägermessstoff
Linearer Ausdehnungskoeffizient
Träger
Quadratischer Ausdehnungskoef.
Träger
Normdichte Zielmessstoff
Linearer Ausdehnungskoeffizient
Ziel
14
Voraussetzung
In Parameter Flüssigkeitstyp
sind folgende Optionen ausge-
wählt:
In Parameter Flüssigkeitstyp
ist eine der folgenden Optio-
nen ausgewählt:
• Saccharose in Wasser
• Glukose in Wasser
• Fruktose in Wasser
• Invertzucker in Wasser
• HFCS42
• HFCS55
• HFCS90
• Stammwürze
• Methanol in Wasser
• Wasserstoffperoxid in Was-
ser
• Salzsäure
• Schwefelsäure
• Salpetersäure
• Phosphorsäure
• Natriumhydroxid
• Ammoniumnitrat in Wasser
• Eisen(III)chlorid in Wasser
• %-Masse / %-Volumen
In Parameter Flüssigkeitstyp
ist die Option %-Masse / %-
Volumen und in Parameter
Trägermessstofftyp ist die
Option Nicht wässrig ausge-
wählt.
In Parameter Flüssigkeitstyp
ist die Option %-Masse / %-
Volumen und in Parameter
Trägermessstofftyp ist die
Option Nicht wässrig ausge-
wählt.
In Parameter Flüssigkeitstyp
ist die Option %-Masse / %-
Volumen und in Parameter
Trägermessstofftyp ist die
Option Nicht wässrig ausge-
wählt.
In Parameter Flüssigkeitstyp
ist die Option %-Masse / %-
Volumen ausgewählt.
In Parameter Flüssigkeitstyp
ist die Option %-Masse / %-
Volumen ausgewählt.
Beschreibung
Mineralgehalt für wässrige
Trägermessstoffe eingeben.
Grundsätzlich wird davon aus-
gegangen, dass Wasser als
Trägermedium in reiner, d.h.
vollentsalzter Form vorliegt.
Beinhaltet das Wasser Salze,
so beeinflussen diese die
Dichte des Trägermediums und
somit auch der Mischung. Die-
ser Einfluss kann über die Ein-
gabe des Mineralgehaltes im
Gerät berücksichtigt werden.
Soll der Mineralgehalt berech-
net werden, erfolgt das in
einem separten Menü
→  19
Normdichte des Trägermesss-
toffs eingeben.
Dichte des Trägermediums bei
Referenztemperatur bei Aus-
wahl der Option %-Masse /
%-Volumen.
Linearen Ausfdehnungskoeffi-
zienten des Trägermessstoffs
eingeben.
Koeffizient des linearen Terms
zur Näherung der thermischen
Ausdehnung des Trägermedi-
ums.
Quadratischer Ausdehnungs-
koeffizient des Trägermesss-
toffs eingeben.
Koeffizient des quadratischen
Terms zur Näherung der ther-
mischen Ausdehnung des Trä-
germediums.
Normdichte des Zielmessstoffs
eingeben.
Dichte des Zielmediums bei
Referenztemperatur bei Aus-
wahl der Option %-Masse /
%-Volumen.
Linearen Ausdehnungskoeffi-
zienten des Zielmessstoffs ein-
geben.
Koeffizient des linearen Terms
zur Näherung der thermischen
Ausdehnung des Zielmediums.
Proline Promass 500 PROFINET
Auswahl / Eingabe
Werkseinstellung
Positive Gleitkomma-
0 mg/l
zahl
Positive Gleitkomma-
1 kg/Nl
zahl
Gleitkommazahl mit
0,0 1/K
Vorzeichen
Gleitkommazahl mit
0,0 1/K²
Vorzeichen
Positive Gleitkomma-
1 kg/Nl
zahl
Gleitkommazahl mit
0,0 1/K
Vorzeichen
Endress+Hauser

Werbung

loading