Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugangsnummer (Gateway) Einstellen; Mitteilung (Sms) Senden - Swissvoice Eurit 525 Bedienungsanleitung

Schnurloses isdn-telefon dect
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eurit 525:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mitteilungen (SMS im Festnetz)
Zugangsnummer (Gateway)
einstellen
Um den Netzdienst Mitteilungen (SMS)
nutzen zu können, muss vorgängig eine
Zugangsnummer (Gateway) eingestellt
werden. Im Lieferzustand ist die Nummer
bereits voreingestellt.
1.
"Mitteilungen" wählen.
E drücken.
2.
3.
"Zugangs-Nr." wählen.
E drücken.
4.
5.
Zugangsnummer eingeben
Ggf. mit d korrigieren.
6.
E drücken.
7.
Hinweis:
Die Einstellung des Mitteilungstones zur
Signalisation einer empfangenen Mitteilung
(SMS) ist im Kapiel "Handgerät-
Einstellungen – Einstellungen – Mitteilungs-
ton" beschrieben.

Mitteilung (SMS) senden

Bevor Sie eine Mitteilung (SMS) an einen
Empfänger senden können, müssen Sie
zuerst eine Mitteilung (max. 160 Zeichen)
verfassen:
1.
"Mitteilungen" wählen.
E drücken.
2.
3.
"Senden" wählen.
E drücken.
4.
5.
Zeichenfolge über Tastatur
eingeben (Tastenbelegung siehe
Kapitel "Grundlagen der
Bedienung").
Text:
M_
j
F
Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
j Wechsel Gross-/Kleinschrift.
xy
Eingabeposition im Text wählen
(rückwärts/vorwärts).
c
Zeichen löschen.
E
Im Text positionieren beenden
oder Texteingabe beenden.
E drücken (Texteingabe beenden).
6.
7.
Zielnummer über Tastatur eingeben
oder b Zielnummer aus Telefonbuch
wählen.
E drücken.
8.
Die Mitteilung wird gesendet, mit
"Mitteilung gesendet" bestätigt und
im Untermenü "Ausgang"
gespeichert.
Konnte die Mitteilung nicht
gesendet werden erscheint die
entsprechende Fehlermeldung und
die Mitteilung wird im Untermenü
"Ungesendet" gespeichert.
29
A
xy

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurit 555

Inhaltsverzeichnis