Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang E: Verwendung Von Auatc Für Den Rs-232-Zugriff; Auatc-Einführung; Auatc-Installation - Raritan Paragon II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Paragon II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
E: V
NHANG
ERWENDUNG VON
Anhang E: Verwendung von AUATC für den
RS-232-Zugriff
AUATC-Einführung
Zur Verwendung Ihres Paragon II-Systems für den Zugriff auf eine CPU oder ein anderes Gerät über
einen RS-232-Port schließen Sie, wie im ersten Abschnitt dieses Anhangs beschrieben, ein serielles
RS-232-CIM (Produktcode AUATC) am seriellen Port des Geräts an. Das AUATC emuliert ein
ASCII-Terminal, konvertiert die Tastatureingabe in RS-232-Daten und die RS-232-Datenausgabe für
die Anzeige auf einem VGA-Monitor. Durch diese Konvertierung kann jedes Gerät, auf das mit einem
ASCII-Terminal zugegriffen wird, mit einer am Paragon-System angeschlossenen Benutzerworkstation
über eine Endpunktentfernung von bis zu 305 m gesteuert werden (statt bis zu einer Entfernung von
max. 15 m, dem normalen RS-232-Maximum).
Einige nützliche AUATC-Features:
Speicherung von acht Datenseiten in einem Ringpuffer.
Daten können im Pufferbearbeitungsmodus bearbeitet, kopiert, markiert und an den Server oder
ein anderes Gerät gesendet werden.
Im Online-Modus kann das ASCII-Gerät so betrieben werden, als wäre es an einem Textterminal
angeschlossen.
Zwölf programmierbare Tasten für häufig ausgeführte Zeichenbefehle.
Falls notwendig, kann eine lokale PS/2- oder Sun-Benutzerstation (Tastatur und Monitor) direkt
angeschlossen werden.

AUATC-Installation

Verfahren Sie folgendermaßen, um ein AUATC am seriellen Port einer Server-CPU oder eines anderen
Geräts am Paragon-System anzuschließen:
1.
Verbinden Sie mit einem geeigneten Kabel die AUATC-DB25-DTE-Buchse mit dem seriellen
Port des Geräts. Der Kabeltyp hängt vom Anschlusstyp des Ports und davon ab, ob der Port DTE-
Pins (für eine Datenquelle/ein Datenziel wie eine CPU) oder DCE-Pins (für ein Gerät zur
Datenkommunikation wie ein Modem) verwendet. Hier sind die Produktcodes einiger Kabel für
die unterschiedlichen Portkonfigurationen:
a.
DB9 männlich DTE (die meisten PCs, einige Router etc.)
b.
DB25 männlich DTE (einige ältere PCs, Router etc.)
c.
DB25 weiblich DCE (viele externe Modems etc.)
Verfügt das Gerät über einen anderen seriellen Porttyp, wenden Sie sich an den technischen
Support von Raritan.
2.
Wenn Sie vorübergehend auf das AUATC zugreifen oder das Gerät dauerhaft steuern müssen,
können Sie eine lokale Benutzerstation (bestehend aus einer Tastatur und einem VGA-Monitor)
anschließen. Für die Benutzerstation kann eine PS/2- oder Sun-Tastatur verwendet werden; eine
Sun-Tastatur erfordert eine spezielle Einstellung in der Setupanzeige.
Zum Installieren einer lokalen Benutzerstation schließen Sie eine PS/2-Tastatur am 6-Pin-Mini-
DIN-Anschluss oder eine Sun-Tastatur am 8-Pin-Mini-DIN-Anschluss des AUATC an. Den VGA-
Monitor schließen Sie am HD15-Anschluss des AUATC an.
Hinweis: Diese lokale Station konkurriert mit den an Paragon-Benutzerstationen angeschlossenen
Remote-Benutzerworkstations, basierend auf einem eine Sekunde langen Inaktivitätszeitlimit, um die
Tastatursteuerung. Sobald an der lokalen Station eine Sekunde lang keine Aktivität stattfindet, kann
eine Remotestation die Tastatursteuerung übernehmen und umgekehrt.
3.
Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an, und schalten Sie es ein. Verwenden Sie für die
Datenkommunikation wenn möglich 9 600 Bit/s, 8 Datenbits, keine Parität und 1 Stoppbit. (Diese
seriellen Einstellungen müssen nicht dauerhaft verwendet werden, das Gerät benötigt diese
Einstellungen allerdings zur ersten Kommunikation mit dem AUATC. Sie können sowohl das
Gerät als auch das AUATC später mit besseren Einstellungen konfigurieren. Kann das Gerät nicht
mit diesen Einstellungen konfiguriert werden, müssen Sie vorübergehend eine CPU oder ein
anderes Gerät anschließen, das mit diesen Einstellungen konfiguriert werden kann.)
AUATC
RS-232-Z
FÜR DEN
UGRIFF
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis