K
2: I
APITEL
NSTALLATION
Das Menü Channel Configuration (Channelkonfiguration) wird angezeigt. Verwenden Sie
d.
die Pfeil-nach-oben/unten-Tasten und die Tasten [BildAuf] und [BildAb], um zu den
Channelports zu navigieren, an die die zusätzlichen Basiseinheiten angeschlossen sind. Diese
werden in Weiß angezeigt. Die Standardgerätenamen werden in der Spalte Name und ihre
Typen in der Spalte Device (Gerät) abgebildet: „P242" für eine 2 x 42-Basiseinheit (P2-
UMT242), „P442" für eine 4 x 42 Basiseinheit (P2-UMT442), „P832" für eine 8 x 32-
Basiseinheit (P2-UMT832M) oder „P1664" für eine 16 x 64-Basiseinheit (P2-UMT1664M).
Abbildung 26 Menü Channel Configuration (Channelkonfiguration) eines P2-UMT832M-Systems
e.
Verwenden Sie die Pfeil-nach-oben/unten-Tasten und die Tasten [BildAuf] und [BildAb], um
die gelbe Markierung auf das Feld Name der Channelportnummer zu verschieben, an der eine
zusätzliche Basiseinheit angeschlossen ist, und drücken Sie die [Eingabetaste]. Die
Markierung ändert sich zu hellblau.
f.
Geben Sie den Namen ein, den Sie der zusätzlichen Basiseinheit an diesem Channelport
zuordnen möchten (die Markierung ändert sich zu grün, wenn Sie mit der Eingabe beginnen).
Drücken Sie nach Abschluss des Vorgangs die [Eingabetaste], und anschließend die [S]-
Taste, um den neuen Namen zu speichern. Alle anderen Pfade (Channelports), mit denen diese
zusätzliche Basiseinheit mit der darüber liegenden Basiseinheit verbunden ist, erhalten
automatisch den gleichen Namen.
g.
Drücken Sie die [F2]-Taste, um das Auswahlmenü erneut zu öffnen, und stellen Sie sicher,
dass die Channelports der Basiseinheit der zweiten Schicht korrekt eingerichtet sind. Alle
Pfade zu dieser Basiseinheit sollten in lila angezeigt werden.
h.
Drücken Sie [F5], um zum Administrationsmenü zurückzukehren. Wählen Sie erneut
Channel Configuration (Channelkonfiguration) aus. Wählen Sie einen Channelport aus, der
für die zusätzliche Basiseinheit, die Sie soeben eingerichtet haben, konfiguriert wurde.
Drücken Sie die [G]-Taste, um das Menü Channel Configuration (Channelkonfiguration) für
die zusätzliche Basiseinheit zu aktivieren.
i.
Bearbeiten Sie die Namen aller an dieser zusätzlichen Basiseinheit angeschlossenen Server-
CPUs. Wenn Sie mit der Eingabe beginnen, sollte sich jede Markierung zu grün ändern.
Drücken Sie die [Eingabetaste], wenn Sie alle Namen bearbeitet haben. Drücken Sie die [S]-
Taste, um alle neuen Namen zu speichern.
j.
Drücken Sie die [Eingabetaste], um auf das Auswahlmenü für diese zusätzliche Basiseinheit
zuzugreifen. Vergewissern Sie sich, dass die neuen Namen im Auswahlmenü grün angezeigt
werden.
k.
Wenn Sie eine zusätzliche Basiseinheit der zweiten Schicht mit daran angeschlossenen
Basiseinheiten der dritten Schicht konfigurieren, wiederholen Sie die Schritte c bis j für einen
Pfad der dritten Schicht. Drücken Sie die [S]-Taste, um die Konfiguration zu speichern.
Drücken Sie die [F2]-Taste, um das Auswahlmenü für die dritte Schicht zu aktivieren, und
überprüfen Sie, ob die Basiseinheit der dritten Schicht korrekt konfiguriert ist: Wählen Sie
einen Channelport für den Pfad der zweiten Schicht aus, und drücken Sie die [Eingabetaste],
19