Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Yamaha NS-P125 Bedienungsanleitung
Yamaha NS-P125 Bedienungsanleitung

Yamaha NS-P125 Bedienungsanleitung

Mittlerer und effektlautsprecher in einer heimkinoanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NS-P125:

Werbung

MITTLERER UND EFFEKTLAUTSPRECHER IN EINER HEIMKINOANLAGE
Vielen Dank für Ihre Entscheidung zu einem Boxensystem von Yamaha.
• NS-P125 sind Lautsprechersets, die aus den in
der Tabelle angezeigte Komponenten
bestehen.
• Der Lautsprecher NS-C125 ist für die Verwendung als mittlerer Lautsprecher in einer Surround-Tonanlage konzipiert.
• Die Lautsprecher NS-M125 sind für die Verwendung als Front- oder Surround-Lautsprecher in einer Surround-Tonanlage konzipiert.
ZUR BEACHTUNG
■ Lesen Sie diese Informationen, bevor Sie die Lautsprecher verwenden:
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch, damit die beste Geräteleistung gewährleistet
werden kann. Heben Sie die Bedienungsanleitung
auf, um auch später noch nachschlagen zu können.
• Die Lautsprecher an einem kühlen, trockenen und
sauberen Platz aufstellen – entfernt von Fenstern,
Wärmequellen, Erschütterungen, Staub, Feuchtigkeit
und Kälte. Entfernt von elektrischen Störquellen
(Transformatoren, Motoren) aufstellen. Um Brand-
und Stromschlaggefahr zu vermeiden, dürfen die
Boxen keine Spritzer von Flüssigkeiten abkommen.
• Um ein Verziehen oder Verfärben des Gehäuses
zu verhindern, sollten Sie die Lautsprecher nicht
in direktem Sonnenlicht oder an Orten aufstellen,
an denen eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.
• Folgende Gegenstände dürfen nicht auf die
Boxen gestellt werden:
1. Glas, Porzellan usw.
Wenn Glas o.ä. durch Vibrationen herunterfällt und
zerbricht, besteht die Gefahr von Verletzungen.
2. Eine brennende Kerze usw.
Wenn eine Kerze durch Vibrationen herunterfällt,
besteht die Gefahr von Bränden oder Verletzungen.
3. Ein Gefäß mit Wasser
Wenn ein Gefäß mit Wasser durch Vibrationen
herunterfällt, besteht die Gefahr von Schäden
am Gerät und/oder elektrischen Schlägen.
• Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo Wassertropfen usw.
in das Gerät gelangen können. Dadurch kann ein Brand, ein
Geräteschaden und/oder Personenschäden verursacht werden.
NS-P125
NS-C125/NS-M125
LAUTSPRECHERANLAGE
Bedienungsanleitung
• Mittenbox
NS-P125
• Effektlautsprecher
(Surround)
• Stellen Sie die Lautsprecher nicht dort auf, wo
sie leicht umfallen oder wo Gegenstände auf sie
fallen könnten. Ein stabiler Aufstellungsort
trägt auch zu einer besseren Tonwiedergabe bei.
• Eine sicher Aufstellung oder Installation liegt in der
Verantwortung des Besitzers. YAMAHA kann keine
Verantwortung für Unfälle oder Schäden übernehmen,
die durch unsachgemäße Aufstellung oder falsches
Anschließen der Lautsprecher verursacht werden.
• Wenn Verzerrung auftritt, müssen Sie die Lautstärke
des Verstärkers sofort verringern. Achten Sie darauf,
dass die Eingangsleistung die angegebene
Höchsteingangsleistung nicht überschreitet, da
anderenfalls die Lautsprecher beschädigt werden.
• Versuchen Sie nicht, den Boxenständer mit chemischen
Lösungsmitteln zu reinigen, da diese zu einer
Beschädigung der Oberfläche führen könnten. Verwenden
Sie zur Reinigung ein sauberes, trockenes Tuch.
• Versuchen Sie weder, die Lautsprecher zu
modifizieren noch zu reparieren. Kontaktieren Sie
einen qualifizierten YAMAHA-Kundendienst, wenn
eine Reparatur erforderlich sein sollte. Das Gehäuse
darf unter keinen Umständen geöffnet werden.
Anmerkung:
Diese Boxen sind zwar magnetisch geschirmt, aber sie
können die Farbwiedergabe Ihres Fernsehers trotzdem
beeinträchtigen, wenn man sie zu nahe an jenes Gerät
stellt. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie die
Boxen weiter vom Fernseher entfernt aufstellen.
NS-C125 x 1
NS-M125 x 2
1
D-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha NS-P125

  • Seite 1 Bedienungsanleitung NS-P125 MITTLERER UND EFFEKTLAUTSPRECHER IN EINER HEIMKINOANLAGE NS-C125/NS-M125 LAUTSPRECHERANLAGE Vielen Dank für Ihre Entscheidung zu einem Boxensystem von Yamaha. • NS-P125 sind Lautsprechersets, die aus den in • Mittenbox NS-C125 x 1 der Tabelle angezeigte Komponenten NS-P125 • Effektlautsprecher...
  • Seite 2: Mitgeliefertes Zubehör

    Mitgeliefertes Zubehör Aufstellen der Lautsprecher • NS-M125 Stellen Sie die Lautsprecher auf einer festen, erschütterungsfreien Fläche, z. B. einem festen Lautsprecherkabel (10 m): 1 Stck./Einheit Ständer, auf. ■ Verwendung der Lautsprecher NS- M125 als normale Stereolautsprecher Um die beste Stereoleistung zu erzielen, drehen Sie die Lautsprecher nach innen, sodass Sie ein •...
  • Seite 3 ■ Verwendung der Lautsprecher NS- Drehen Sie die Schrauben in eine feste Wand oder Wandstütze, wie in der Abbildung unten gezeigt, und M125 als Surround-Lautsprecher in hängen Sie die Löcher an die vorstehenden Schrauben. einer Surround-Tonanlage NS-M125 Die Lautsprecher können mit Hilfe des auf ihrer Durchmesser 3,5 Rückseite befestigten Trägers an der Wand bis 4 mm...
  • Seite 4: Aufstellung Des Mittleren

    ■ Aufstellung des mittleren ■ Wandbefestigung des mittleren Lautsprechers NS-C125 Lautsprechers NS-C125 Stellen Sie den Lautsprecher unter dem Die Lautsprecher können mit Hilfe des auf ihrer Fernsehgerät auf dem Boden oder in einem TV- Rückseite befestigten Trägers an der Wand Rack so auf, dass er stabil ist.
  • Seite 5: Anschließen Ihrer Lautsprecher

    Anschließen Ihrer Lautsprecher Schalten Sie Ihren Verstärker oder Receiver immer aus, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse durchführen. ■ Vorbereiten Ihrer Lautsprecherkabel Entfernen Sie vorsichtig 10 mm der Isolierung von beiden Enden 10 mm Ihrer Lautsprecherkabel, und verdrehen Sie die blanken Drähte fest, wie gezeigt.
  • Seite 6 Technishce Daten NS-M125 NS-C125 Typ ..2-Wege-Bassreflex-Lautsprechersystem Typ ..2-Wege-Bassreflex-Lautsprechersystem Magnetisch abgeschirmt Magnetisch abgeschirmt Treiber......8 cm Konus-Tieftöner x 2 Treiber ......8 cm Konus-Tieftöner x 2 3 cm Dome-Hochtöner 3 cm Dome-Hochtöner Impedanz............6 Ω Impedanz............6 Ω Frequenzgang......70 Hz bis 35 kHz Frequenzgang ......

Diese Anleitung auch für:

Ns-c125Ns-m125

Inhaltsverzeichnis