■ Funktionen
Heben/Senken-Taster
Mit den Tasten „HEBEN" und „SENKEN" fährt die Wanne solange auf
oder ab, bis die Taste wieder losgelassen wird. In den oberen und
unteren Endpositionen stoppt die Wanne automatisch.
Temperatureinstellung
Für die Zuflusstemperatur beim Wanneneinlauf bzw. an
der Brause ist es möglich, eine beliebige Temperatur
einzustellen. Drehen Sie hierzu den Kopf des Ther-
mostatmischers in die gewünschte Position.
Achtung:
Aus Sicherheitsgründen ist die Temperatur durch eine
mechanische Sperre am Drehknopf auf 38 °C begrenzt.
Sollten Sie eine höhere Badetemperatur benötigen, so
drücken Sie den rot gekennzeichneten Knopf am Mi-
scher. Erst jetzt kann dieser weiter gedreht und die
Temperatur damit erhöht werden.
Alle
beidseitigen Fließdruck von 3 bar justiert, bei Ab-
weichungen
notwendig.
Brause
Die
nehmen Sie einfach den weißen Brausekopf aus der
Halterung und öffnen das Brause-Absperrventil. Durch
Drücken des schwarzen Absperrknopfes am Brausekopf
können Sie nun jederzeit Wasser entnehmen. Schließen
Sie das Ventil und geben Sie den Brausekopf wieder
in die Halterung, nachdem Sie fertig sind. Es ist
empfehlenswert, den Druck aus dem Schlauch zu neh-
men, bevor Sie ihn in die Halterung zurück geben.
Thermostatmischer
ist
gegebenenfalls
Brause
kann
jederzeit
werden
im
Werk
eine
Nachjustierung
verwendet
werden.
Funktionen
bei
einem
Dazu
8