Reinigung & Pflege
■ Reinigung & Pflege
Verwenden Sie zum Reinigen oder Desinfizieren Ihrer GK Wanne nie-
mals scheuernde, alkoholische oder ätzende Reinigungsmittel, Fens-
terputzmittel, Lösungsmittel (z.B. Aceton) oder ähnliche Mittel
bzw. Verdünnungen. Benutzen Sie niemals raue oder spitze Utensi-
lien, z.B. raue Tücher, raue Schwämme oder Werkzeug. Falls Sie
sich bzgl. der Wirkung eines Reinigungsmittels auf die Wanne unsi-
cher sind, wenden Sie sich bitte vor Anwendung an uns.
Achtung: Jeglicher Schaden, der durch ungeeignete Reinigungspro-
dukte entsteht, wird durch die Garantie nicht gedeckt.
Zur Reinigung sollten Sie die Wanne sofort nach Gebrauch mit Was-
ser ausspülen. Sollte noch Schmutz an der Wanne haften, diesen mit
einem Schwamm und, falls nötig, handelsüblichen Reinigungsmitteln
(außer den oben erwähnten Einschränkungen) entfernen. Reinigen Sie
die Kunststoffteile immer nass oder feucht, aber niemals trocken.
Bei bestimmten Badezusätzen (Kamillenextrakte, Eukalyptusessenzen
u.ä.) ist mit hartnäckiger Verschmutzung zu rechnen. Daher empfeh-
len wir, auf solche Zusätze zu verzichten und für das Spendersys-
tem
nur unsere Shampoo und Badezusatzprodukte zu verwenden.
Wir empfehlen, die Wanne monatlich mit einem Poliermittel zu be-
handeln,
da es der Kunststoffwanne eine glatte und wasserabweisen-
de Oberfläche verschafft. Dadurch wird die Reinigung wesentlich
vereinfacht und es verleiht der Wanne ein gepflegtes Aussehen.
Nach jedem Badevorgang sollte die Wanne desinfiziert werden.
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren sie bitte Ihren loka-
len GK Repräsentanten, der Ihnen gerne helfen wird.
10