SITE [0]: Alarm wird nur über das
Gerät wiedergegeben
TONE [1]:
Sendet einen Heul-
ton auf der eingestellten Fre-
AL-MOD – Alarm
quenz aus.
Modus
CODE [2]:Sendet "119" (911
umgekehrt) gefolgt vom ANI-ID-
Code auf der eingestellten Fre-
quenz aus.
VHF(0) UHF(1)
Band
TDR-AB– Aktives
OFF[0] | A[1] | B[2]
Display bei Dual-
Watch
STE - Nachrauschen der
OFF[0] | ON [1]
Rauschsperre verhindern
RP-STE - Nachrauschen
OFF [0] | 1 - 10
der Rauschsperre verhin-
dern - Repeater
60
Bestimmt, wie sich das Gerät bei Alarmaus-
lösung verhalten soll. Bitte beachten Sie,
dass es beim versehentlichen Auslösen des
Alarms in den Einstellungen TONE und CO-
DE zur Auslösung von Fehlalarmen kom-
men kann, deren Kosten u.U. auf Sie abge-
wälzt werden, bei vorsätzlicher Auslösung
können sogar Haftstrafen drohen.
Bestimmt, welches Frequenzband aktiv
sein soll. VHF=2m, UHF=70cm.
Bestimmt, welches Display senden darf,
wenn bei Dual-Watch ein Signal empfan-
gen wird. OFF= wo das Signal empfangen
wurde, A bzw B=nur dieses Display.
Diese Funktion verhindert das unangeneh-
me Nachrauschen, bevor die Rauschsperre
schließt. Bei dieser Einstellung funktioniert
das aber nur zwischen Handfunkgeräten
von Radioddity.
Diese Funktion verhindert das unange-
nehme Nachrauschen, bevor die
Rauschsperre schließt. Bei dieser Ein-
stellung funktioniert das bei Repeatern,
wenn der Repeater seine Aussendung
beendet.
Bestimmt die Verzögerung nach Be-
endigung der Repeateraussendung,
RPT-RL - Verzögerungs-
OFF [0] | 1 - 10
einstellung Nachrau-
bis das Nachrauschen eliminiert wird.
schen Repeater
(X100 msek)
FULL [0]: LCD-Test beim
Bestimmt, wie sich das Display beim Ein-
PONMSG - Display-
Einschalten.
schalten verhält. Die 2-zeilige Nachricht
verhalten beim
MSG [1]: Zeigt eine 2-zei-
kann nur via Software eingestellt werden.
Einschalten
lige Nachricht an.
Sendet einen Rogerpiep nach dem
ROGER- Roger-
OFF [0] | ON [1]
Loslassen der Sendetaste. Über Re-
Piep
peater nach Möglichkeit abschalten.
Setzt das Gerät auf Werkseinstellung zurück:
VFO setzt nur die Frequenzeinstellungen zu-
VFO [0] | ALL[1]
RESET - Werks-
rück, ALL setzt das komplette Gerät zurück.
reset
Dies kann nicht rückgängig gemacht werden,
daher bitte mit Bedacht einsetzen!
61