Herunterladen Diese Seite drucken

Baofeng UV-5R EX Bedienungsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UV-5R EX:

Werbung

Vorgang 9.3 . Begrüssung einstellen
1. Auf other in der Menuzeile klicken; eine entsprechende Dialogbox sollte sich nun öffnen.
2. Unter "Power On Message" (2 Zeilen) bitte den gewünschten Text eingeben.
3. Auf Write klicken, um die Änderung in Ihr Gerät zu schreiben
Obwohl die Software 8 Zeichen pro Zeile für die Begrüssung bietet, können nur
sieben Zeichen angezeigt werden. Bitte beachten Sie dies bei der Erstellung Ih-
rer persönlichen Begrüssung.
Stellen Sie sicher, dass unter Menupunkt 38 (PONMGS) die Einstellung "MSG
aktiv ist. Wie Sie mit dem Menu arbeiten, erfahren Sie in Teil 2, Kapitel 4 "Arbei-
ten mit dem Menu"
Manchmal benötigt die Software mehrere Anläufe, um sich mit dem Funkger
zu verbinden. In einem solchen Falle erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass die
Verbindung fehlgeschlagen sei. Schliessen Sie dann bitte die Fehlermeldung
und versuchen Sie die Verbindung erneut. Sollte trotzdem keine Verbindung her
gestellt werden können, prüfen Sie bitte, ob Sie ein geeignetes Programmierka-
bel verwenden und ob Sie den richtigen COM-Anschluss ausgewählt haben.
Programmierkabel von digitalen (DMR) Radioddity- und Baofeng-Funkgeräten
sind nicht mit dem GA-5S kompatibel!
43
Speicherkanäle sind eine einfache und effektive Möglichkeit, oft genutzte Frequenzen zu
speichern und später kinderleicht wieder aufzurufen.
Das Baofeng UV-5R EX bietet 128 Speicherplätze, die folgende Informationen enthalten:
Sende-/Empfangsfrequenz, Sendeleistung, Gruppenruf-Informationen, Bandbreite, ANI/
PTT-ID-Einstellungen und eine 6-stellige alphanumerische ID bzw den Kanalnamen.
Die manuelle Programmierung (unter Funkamateuren auch scherzhaft "Zu Fuss" genannt)
"
ist u.U. etwas kompliziert, es sei denn, man ist dies gewöhnt oder will es nicht anders.
Beachten Sie bitte, dass ANI S-CODE IDs nur via Computer einstellbar sind. Bei der Kan-
alprogrammierung muss man
ät
sich im Klaren sein, dass Speicherkanäle nur dann gespeichert werden, wenn Sie in der
oberen Displayzeile eingegeben und abgespeichert werden.
-
Zur Erstellung eines neuen Speicherkanals, schalten Sie Ihr Geröt in den Frequenzmo-
dus (VFO), indem Sie die VFO/MR-Taste drücken.Nun können Sie die Frequenz über die
Tastatur eingeben. Dann nutzt man das Menusystem um alle weiteren Details wie Sende-
leistung, Bandbreite, CTCSS usw zu programmieren.
Kapitel 10. - Programmierung
Manuelle Programmierung
44

Werbung

loading