Der Teilnehmer wählt
H.323-Teilnehmer können die IVR der Eintrittswarteschlange umgehen,
indem sie die richtige Konferenz-ID der Zielkonferenz an den
ursprünglichen Wählstring anfügen:
[
Gatekeeper Präfix][EQ ID][##Zielkonferenz ID]
Beispiel:
Konferenz-ID
H.323-Teilnehmer wählen
H.323-Teilnehmer können auch die IVR-Sprachnachrichten der Konferenz
umgehen, indem sie das Konferenzkennwort an den ursprünglichen
Wählstring anfügen:
[Gatekeeper Präfix][EQ ID][##Zielkonferenz ID][##Kennwort]
Beispiel:
Konferenz-ID
Konferenzkennwort
H.323-Teilnehmer wählen
SIP-Teilnehmer
Mit einer Entry Queue (Eintrittswarteschlange) wird die Anzahl der
Konferenzen reduziert, bei denen eine Registrierung beim SIP-Server
erforderlich ist, und es kann eine URI-Adresse für Einwählverbindungen
im folgenden Format verwendet werden:
<eintrittswarteschlange_routingname>@<domänen name>
Beispiel:
Eintrittswarteschlangen-Routing-Name
Domänenname
SIP-Teilnehmer wählen
ISDN- und PSTN-Teilnehmer
Einer Eintrittswarteschlange können für die Nutzung durch ISDN- und
PSTN-Teilnehmer bis zu zwei Einwahlnummern zugeordnet werden.
Anrufe zu Nummern im ISDN- und PSTN- Einwählbereich, die keiner
Eintrittswarteschlange zugeordnet sind, werden an die Transit Entry
Queue weitergeleitet.
Polycom RMX 2000 Erste Schritte
9251000
1001
9251000##1001
1001
34567
9251000##1001##34567
DefaultEQ
polycom.com
DefaultEQ@polycom.com
3-33