Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Gehäusetastatur / Dreifachtaster / Schlüsseltaster; Gehäusetastatur / Dreifachtaster / Schlüsseltaster X5 / X15; Automatische Zeitschließung; Zeitabbruch Automatische Zeitschließung - GFA TS 981 Betriebsanleitung

Torsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 981:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Gehäusetastatur / Dreifachtaster / Schlüsseltaster
Internes und externe Befehlsgeräte
Gehäusetastatur und die externen Befehlsgeräte arbeiten unabhängig voneinander. Bei
gleichzeitiger Bedienung hat die Gehäusetastatur Vorrang vor den externen Befehlsgeräte.
Hinweis!
Totmannbetrieb AUF / ZU über Gehäusetastatur.
Totmannbetrieb ZU über Befehlsgerät. (Programmierpunkt 0.1 Einstellung 0.4)
Bei Totmannbetrieb muss gewährleistet sein, dass der Torbereich
vom Bediener eingesehen werden kann.
Automatische Zeitschließung
Im Programmierpunkt 2.3 kann eine Zeit von 1 - 240 Sek. eingestellt werden. Erreicht das
Tor die obere Endlage oder die Zwischenstellung, so schließt das Tor automatisch nach der
eingestellten Zeit.
Hinweis!
Die automatische Zeitschließung kann durch Betätigen der Stopp-Taste in
der oberen Endlage unterbrochen werden.
Durch einen neuen Befehl wird die automatische Zeitschließung wieder
aktiviert.
Zeitabbruch automatische Zeitschließung
Unter Programmierpunkt 2.4 kann eingestellt werden, ob ein Zeitabbruch bei eingestellter
automatischer Schließung durch eine Betätigung der Lichtschranke erfolgen soll.
Seite 29
X5 / X15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis