Die Funktionen der farbigen Tasten:
Rot (Befehl): Dieses Menü erlaubt Ihnen, Begrenzungen zu speichern sowie
Begrenzungen zu ermöglichen sowie sie auszuschalten.
Sie können Befehle benutzen, um die Position der SAT-Schüsseln
zum Zentrum hinzubewegen; schreiten Sie nach Osten/Westen
und bewegen Sie die SAT-Schüssel nach Osten/Westen.
Blau (Antenne): Um dieses Merkmal zu benutzen, bewegen Sie die
SAT-Schüssel bis zum Ende nach Westen. Gehen Sie sicher,
dass die Hinweis Signalisierung des Wiedergabesenders in
Ihrer Lokalisierung zu empfangen ist. Drücken Sie den Taste.
Die SAT-Schüssel beginnt, sich vom Westen zum Osten hin zu
bewegen. Achten Sie auf den Signal Strom und die Qualität des
Indikators. Wenn das Signal gesperrt ist, (Die Indikatoren werden
grün) drücken Sie die rote Taste(Stop).
Falls notwendig, stellen Sie die SAT-Schüsseln Position ein und
speichern diese.
Grün (Manueller Scan): Drücken Sie die Taste, um die Positionen zu speichern.
Gelb (Scan): Erlaubt Ihnen, die SAT-Schüssel zur letzt gespeicherten Position
hin zu bewegen (Originale Position).
Manuelle Scan- Menü:
Das Manuelle Scan Menü erlaubt Ihnen, neue
Satelliten zu scannen und einzufügen, im Falle,
Sie wünschen ein Satelliten oder eine TP
Frequenz zu lesen, welche nicht im "Antennen
Einstellungs Menü" vorhanden ist. Benutzen
Sie die AUF/AB Tasten auf der Tastatur Ihrer
Fernbedienung, um einen Punkt auszuwählen
und drücken Sie die LINKS/RECHTS Tasten,
um die Wichtigkeit aufzubauen.
1. Satellit:
Wählen Sie den Satelliten, den Sie von der Satelliten Liste ablesen möchten.
2. Frequenz: Wählen Sie die TP Frequenz des gewünschten Satelliten.
3. Polarisation: Wählen Sie vertikale oder horizontale.
4. Symbol Rate: Legen Sie das Symbol Tempo ein.
5. Lese Modus:
Wählen Sie eine verfügbare Option zum ablesen. Falls Sie "Sender scannen"
wählen sollten, geben Sie die richtige Audio, Video und PCR PID Werte ein.
6.
Network Suche:
Schalten Sie dieses Feld aus "Ein" ein, um die Network TP Suche zu starten.
5.1.4 Das Timer Menü
Der Timer kann Ihren Receiver zu jeder Zeit automatisch an- oder ausschalten.
Das beinhaltet auch eine Timer gesteuerte Aufnahme (PVR) und kann auch als
Aufweckfunktion zur eingestellten Zeit verwendet werden, wenn Sie die folgenden
Schritte durchführen:
1. Drücken Sie die Taste Menu.
2. Benutzen Sie die AUF/AB Tasten um den Menüpunkt "Timer Menü" zu
wählen und drücken Sie OK.
● Timer Nummer: Sie können bis
zu 8 verschiedene Timer
einstellen.
● Timer Status: Stellen Sie,
Aktivieren" ein, um die Timer-
Funktion zu nutzen, oder,
Deaktivieren" um den
ausgewählten Timer zu beenden.
● Timer Modus: Sie können die
folgenden Funktionen im Timer-
Modus auswählen.
1. "Einschalten ": Der
Receiver schaltet sich zum
eingestellten Datum und Uhrzeit
ein.
2. "Ausschalten": Der Receiver schaltet sich zum eingestellten Datum und
Uhrzeit aus.
3. "Zeit Intervall": Der Receiver schaltet sich zum eingestellten Datum und
Uhrzeit ein, zeigt das Programm oder spielt einaufgezeichnetes
Programm ab und schaltet zum eingestellten Datum und Uhrzeit wieder
aus.
● Schaltuhr Zyklus:
Sie können den Zyklus der Aktionen im Schaltuhr Modus eingeben und
speichern (einmalig, täglich oder wöchentlich)
● Wochentags:
Wählen Sie den Tag der Woche oder drücken Sie OK, um ein Datum mit der
Hilfe eines Kalenders auszuwählen.
● Zeit: Sie können die Startzeit der Schaltuhr in Aktion einstellen.
● Datum: Sie können eine Zeit Periode der Schaltuhr in Aktion einschalten.
● Sender Liste: Sie können eine Sender Liste erstellen (D-TV, D-Radio, oder
Favoriten)
● Sender: Sie können die Sende-Nummern eingeben sowie Sender
Auswahl benutzen (LINKS/RECHTS Tasten)
29
30