• DiSEqC:
Wählen Sie den DiSEqC Typen, den Sie haben oder setzen Sie ihn
"Aus", wenn Sie keinen DiSEqC Schalter benutzen.
• TP: Wählen Sie die Satelliten Frequenz, die sie wünschen abzulesen.
• Netzwerk Suche:
Schalten Sie dieses Feld auf "an", um Netzwerk TP Suche einzuleiten.
• Scan Modus: Bezeichnende Kanäle scannen entweder "FTA" oder
"Alle"Kanäle.
Nachdem alle oben genannten Funktionen aufgebaut sind, könne alle farbigen
Tasten der Tastatur auf der Fernbedienung benutzt werden, um folgendes
einzuleiten:
- Rot (Scannen): Dieses erlaubt Ihnen die Satelliten zu scannen, für die Sie sich
(oben) entschieden haben, zu lesen.
- Blau (Alles scannen): Dieses erlaubt Ihnen alles zu scannen, für welche Sie
sich in der Rubrik "Antennen" und "Satelliten" entschieden
hatten.
- Grün (TP Aufbau): Dies erlaubt Ihnen, einen spezifischen TP auszuwählen,
welcher den Bediener repräsentiert, den Sie wünschen zu
scannen. Danach drücken Sie den OK Taste und er fängt an zu
scannen. Des weiteren können Sie die farbigen
Tasten Ihrer Fernbedienung dazu nutzen, einen neuen Bediener
einzusetzen, einen Bediener von der Liste zu löschen und die
Funktion eines anderen Bedieners zu bestimmen und diesen
scannen zu lassen.
- Gelb (SAT Name): Dies erlaubt Ihnen, den Namen des Satelliten zu ändern. Um
einen Satelliten Namen einzugeben, richten Sie sich nach
derselben Grundlage zur Eingabe von Sender Namen.
DiSEqC 1.2 Einstellungs- Men
auf
Gehen Sie sicher, dass Sie vor dem Aufbau der Position der SAT-Schüssel für die
verschiedenen Satelliten alle Parameter für diese Satelliten im "Antennen
Einstellungs-Menü" vollständig abgegrenzt haben. Gehen Sie sicher, dass die
SAT-Schüsseln richtig angebracht sind und die die mechanischen Grenzen
abgesichert sind.
1. Drücken Sie den MENÜ Taste.
2. Benutzen Sie die AUF/AB Tasten, wählen Sie
"Installation" und drücken Sie dann OK.
3. Benutzen Sie die AUF/AB Tasten, wählen Sie
"Einstellung DiSEqC 1.2" und drücken Sie OK.
4. Benutzen Sie die AUF/AB Tasten auf der
Tastatur Ihrer Fernbedienung, wählen Sie ein
Abschnitt, und benutzen Sie die
LINKS/RECHTS Taste, um automiatsch zu scannen.
-
-
-
-
1.
Benutzen Sie die LINKS/RECHTS Tasten, um die SAT-Schüsseln in die
entsprechenden Richtungen zu bewegen. Für die nördliche Hemisphäre
drücken Sie den linken Taste und die SAT-Schüssel bewegt sich zum Osten
hin, RECHTER Taste bewegt die SAT-Schüssel nach Westen hin.
2.
Beziehen Sie sich auf die Signalisierung und die Indikatoren, um die Position
der SAT-Schüsseln zu begrenzen. Sollten die Signale gesperrt sein, ändert
sich die Farbe der Indikatoren grün.
3.
Stellen Sie die Position der SAT-Schüsseln auf die beste Stufe ein, um die
Qualitativ Beste Stärke zu erlangen.
4.
Drücken Sie den grünen Taste (Speicher), um die SAT-Schüsseln Position zu
speichern.
27
28
:
ü
Satellit: Wählen Sie die Position des Satelliten, an dem Sie ihn
aufbauen möchten.
TP: Wählen Sie einen Wiedergabe Hinweis, welchen Sie zum Entdecken
von Signalen während der Installation brauchen.
An/Aus: Wählen Sie STABIL, wenn sich der Satellit zur festgemachten
SAT-Schüssel ausrichtet oder BEWEGEN, wenn sich der
Satellit zur sich bewegten SAT-Schüssel ausrichtet. Wenn Sie
BEWEGEN wählen sollten, erscheint dies auf dem Bildschirm.
Bewegen Sie den Cursor zur Punkt Position.