Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strong SRT 4401 Evolution Bedienungsanleitung

Digitaler satelliten receiver

Werbung

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Strong Satellitenempfänger entschieden haben.
Dieser Empfänger umfasst unsere neuesten Entwicklungen; er wurde konzipiert
um die Kompatibilität mit den neuesten Technologien, und Upgrades der Software
über Satellit und lnternet zu ermöglichen. Es wird empfohlen, diese
Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, um eine sichere Installation und optimale
Bedienung Ihres Receivers zu gewährleisten.
1. Bedienung
Diese Bedienungsanleitung ist ausschließlich für den Gebrauch des Strong
SRT 4401 Evolution Digitaler Satelliten Receiver und dem dazugehörenden
Zubehör. Wenn Sie den Empfänger zum ersten Mal in Betrieb nehmen, oder aber
auch schon Erfahrung in diesem Bereich haben, sollten Sie trotzdem diese
Anleitung sorgfältig durchlesen um eine sichere Installation und Bedienung Ihres
Receivers zu gewährleisten.
Die Firma Strong hat sich bemüht, Ihnen ein Satellitenreceiver mit der neuesten
Software und Hardware anzubieten. Deshalb behalten wir uns das Recht vor,
Softwareänderungen unangekündigt und ohne weitere Mitteilung vorzunehmen.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, unsere Website regelmäßig zu besuchen,
um sich über den aktuellsten Softwarestand zu informieren.

Inhaltsverzeichnis

1.1 Wichtige Sicherheitsmaßnahmen .............................................................3
1.2 Eigenschaften & Zubehör .........................................................................4
1.3 Sicherheitsmaßnahmen ............................................................................5
1.4 Lagerung ..................................................................................................5
1.5 Geräte Aufbau...........................................................................................5
2. Ihr Satellitenempfänger ...............................................................................6
2.1 Frontblende...............................................................................................6
2.2 Geräte Rückseite ......................................................................................7
2.3 Fernbedienung..........................................................................................8
3. Anschlüsse .................................................................................................10
3.1 Anschluss an TV & VCR (Videorecorder) ...............................................10
3.2 Anschluss einer Satellitenschüssel .........................................................13
3.3 Einsetzen der SMART Karte...................................................................15
4. Erstinstallation ...........................................................................................16
4.1 Erstinstallation: Der erste Start ...............................................................16
5. Grundeinstellungen ...................................................................................16
5.1 Hauptmenü .............................................................................................16
6. Basisfunktionen .........................................................................................32
A. 1 Problemlösungen ...................................................................................35
A. 2 Spezifikationen .......................................................................................37
A. 3 Glossar ....................................................................................................39
1
2
10
10
11
12
12
17
13
14
17
22
23
26
30
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Strong SRT 4401 Evolution

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Receivers zu gewährleisten. 3.1.3 Erweiterte Anschlüsse 3.1.4 Anschluss mit Audio RCA Kabel (Cinch) Die Firma Strong hat sich bemüht, Ihnen ein Satellitenreceiver mit der neuesten 3.1.5 Anschluss eines seriellen Kabels Software und Hardware anzubieten. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, 3.2 Anschluss einer Satellitenschüssel ............13...
  • Seite 2: Bedienung

    1.2 Eigenschaften & Zubehör 1. Bedienung SRT 4401 Evolution Digitaler Satelliten Receiver 1.1 Wichtige Sicherheitsmaßnahmen ● DVB-S kompatibel ● 1 SMART Kartenleser Schacht mit integriertem Viaccess Service Warnung: ● Mehrsprachigen Funktion (Menü, Audio), OSD ● Speicherung des zuletzt gesehenen Senders BETREIBEN SIE IHREN RECEIVER NICHT ●...
  • Seite 3: Sicherheitsmaßnahmen

    1.3 Sicherheitsmaßnahmen 2. Ihr Satellitenempfänger Um die bestmögliche Leistung Ihres Receivers zu erzielen, sollten sie folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten: 2.1 Frontblende ● Lesen Sie die Betriebsanleitungen vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig durch,und stellen Sie sicher, dass Sie alle Anleitungen verstanden haben. Bild 2. Frontblende ●...
  • Seite 4: Geräte Rückseite

    Wichtig: Es wird empfohlen, NUR die Original-Software von unserer Website zu benutzen. Andere Programm. Bewegt innerhalb eines Menüs den Software-Versionen, die nicht für Ihre Model-Nummer geeignet sind, können Ihr Receiver beschädigen. Für Schäden dieser Art übernimmt die Firma Strong keine Haftung. Cursor aufwärts/abwärts. 9. OK 7.
  • Seite 5: Anschlüsse

    Auch wenn Sie sich imstande sehen, die Installation selbständig durchzuführen, wird doch ein großes Fachwissen der Empfangstechnologie und eine spezielle Ausrüstung benötigt. Scheuen Sie sich nicht, Ihren Strong Händler um Hilfe zu 15. SAT bitten. Es ist möglich, den Receiver mittels UHF Koaxial Kabel, SCART Kabel, und/oder Wählt alle oder einzelne Satelliten zur Ansicht an.
  • Seite 6: Erweiterte Anschlüsse

    Koaxial Kabels mit dem Koaxial-Eingang Ihres TV Gerätes. ● Optional: Verbinden Sie die Audio RCA-Stecker links und rechts (rot und weiß) an der Rückseite Ihres Receivers mit dem linken und rechten Eingang eines Audio Verstärkers, um in den Genuss der exzellenten Tonqualität Ihres Strong Receivers zu kommen.
  • Seite 7: Anschluss Einer Satellitenschüssel

    Wenn Sie Programme von mehr als einem Satelliten empfangen wollen, (z.B. Astra und Hot Bird) werden festmontierte Schüsseln und ein DiSEqC 1.0 ● Lassen Sie Ihren Strong Fachhändler die Schüssel mit dem entsprechenden Gradwinkel Schalter oder höher empfohlen. an dem Positionierer montieren und den Mittelpunkt für den Positionierer feststellen.
  • Seite 8: Einsetzen Der Smart Karte

    Satellitensignal von guter Qualität ist. Möchten Sie ein z.B. ein Pay-TV Fernsehprogramm sehen, setzen Sie als erstes (Wenn Sie sich hierzu unsicher sind, fragen Sie Ihren Strong Fachhändler.) die Smart Karte in den Smart Karten Spalt ein. Achten Sie darauf, dass die Karte richtig eingeführt wird.
  • Seite 9: Sender Organisieren

    5.1.1 Sender Organisieren Einstellung von Favoriten (bevorzugte) Programmen aus der Programmliste: Die Programmverwaltung ermöglicht es Ihnen, Programme zu bearbeiten, zu sortieren, zu löschen, Programm-namen anzupassen und Ihre eigenen Favoriten- Sie können eine Liste von Favoriten Programmen der aktuellen TV/Radio Programme aufzulisten. Programmliste zusammenstellen Sortieren von Programmen der Sender/Programm-Liste: Ihre...
  • Seite 10 Überarbeiten von Sender in der Programmliste: Ändern der Überspring-Funktionen: Sie können den Programmnamen ändern, einen Sender sperren und die Sender Wenn die Überspring -Funktion aktiviert ist, wird der Sender beim durchblättern Sprung-Funktion ändern. durch die normale Programmliste übersprungen. Bitte befolgen Sie folgende Schritte: Ändern eines Programmnamens: 1.
  • Seite 11: Favoriten Organisieren

    5.1.2 Favoriten Organisieren Löschen von Kanälen der Senderliste: Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, Ihre Favoritenliste zu verwalten. Alle Sender Sie können Kanäle, die auf der Sender Liste aufgeführt sind, löschen, indem Sie die Sie als Ihre Favoriten im Programm-verwaltungsmenü markiert haben, folgende Schritte beachten: können unter Befolgung der folgenden Schritte sortiert werden.
  • Seite 12: System Konfigurations- Menü

    "TV Ausgangs Einstellungen": Sie können die TV Fixierung nach ihren 5.1.2 System Konfigurations- Menü persönlichen Wünschen erstellen. Beachten dafür sorgsam Um den Empfänger nach Ihren Wünschen zu installieren, gehen Sie zu Menü Gebrauchsanweisung für das Korrekte Erstellen. Befolgen Sie diese Schritte: "System Konfiguration"...
  • Seite 13: Installations-Menü

    5.1.3 Installations-Menü Persönliche Sperre (Kindersicherung): Diese Funktion ändert die persönliche Identifikations Nummer (PIN), welche dazu gebraucht wird, um Eintritt in das Menü und in die persönliche Sender Liste zu Jede Einrichtung, die in Zusammenhang mit dem Fernsehgerät, SAT-Schüssel, gelangen. Mit dieser Funktion können Sie Kanäle sperren sowie entsperren und LNB und Satelliten stehen, sind in diesem Menü...
  • Seite 14 DiSEqC 1.2 Einstellungs- Men • DiSEqC: ü Wählen Sie den DiSEqC Typen, den Sie haben oder setzen Sie ihn Gehen Sie sicher, dass Sie vor dem Aufbau der Position der SAT-Schüssel für die "Aus", wenn Sie keinen DiSEqC Schalter benutzen. verschiedenen Satelliten alle Parameter für diese Satelliten im "Antennen •...
  • Seite 15: Das Timer Menü

    5.1.4 Das Timer Menü Die Funktionen der farbigen Tasten: Der Timer kann Ihren Receiver zu jeder Zeit automatisch an- oder ausschalten. Rot (Befehl): Dieses Menü erlaubt Ihnen, Begrenzungen zu speichern sowie Das beinhaltet auch eine Timer gesteuerte Aufnahme (PVR) und kann auch als Begrenzungen zu ermöglichen sowie sie auszuschalten.
  • Seite 16: Smart Karten Menü

    5.1.5 Smart Karten Menü 6. Basisfunktionen Dieser Bildschirm zeigt für jede Karten Spalt folgende Möglichkeiten: Während Sie TV oder Radio Programme sehen bzw. hören, können Sie verschiedene Funktionen mit der Fernbedienung steuern. Folgendes ist ein Überblick der Tastatur Ihre Fernbedienung, mit den entsprechenden Funktionen, die ausgeführt werden können - Bestimmen und definieren Sie den Smart Karten Pin Code während Sie TV sehen oder Radio hören.
  • Seite 17: Epg (Elektronische Programminformations-Vorschau)

    6.1 EPG (Elektronische Programminformations-Vorschau) J. LINKS/RECHTS : Links schaltet die Lautstärke ab (leiser), rechts schaltet die Lautstärke auf (lauter). EPG zeigt Informationen für die aktuelle Senderliste durch die Zeit Zone. EPG ist K. OK (an einige Fernbedienungen SLCT) : Sie können ein Eintrag in den SAT, in Erweiteter Modus, Jetzt Modus und Schaltuhr Modus eingeteilt.
  • Seite 18: Problemlösungen

    A. 1 Problemlösungen Symptome Ursachen Lösung Receivers können sich gelegentlich "aufhängen" (wie einem PC). In diesem Fall Kein Bild. Satellitenschüssel falsch Lassen Sie die empfehlen wir Ihnen, den Receiver von dem Netzstrom zu trennen, um den ausgerichtet Signalstärke Durch Receiver neu einzustellen. Warten Sie ca. 30 Sekunden und schließen Sie das einem Fachmann mit Gerät erneut an das Netzstrom.
  • Seite 19: Spezifikationen

    4. Smart Karten Schacht A. 2 Spezifikationen Anzahl der Schächte 1 Kartenleser Schacht Kompabilität ISO 7816, GSM11.11 and EMV 1. Verstärker (Tuner) (payment systems) Eingabe Verbinder F-Typ,IEC 169-24 weiblich Eingangsfrequenz 950 MHz bis 2150 MHz Eingabe Impedanz (Elektr. 75 Ohm 5.
  • Seite 20: Glossar

    Personal Identification Number. Ein vierstellige Code A. 3 Glossar PIN Code wird gebraucht für das Sperren/Freigeben, z.B. für die Kindersicherung. 3.7~4.2 GHz Frequenz C Band Ermöglicht mehreren Programmen dasselbe Frequenzband Polarisation Beide Namen werden für diese Module benutzt. Diese CI-module/CAM zu benutzen.

Inhaltsverzeichnis