Timeshift aufrufen
II
Bayerisches FS
PVR
Stereo
Pause
– 05:50 min
18.04.08
20:30:10
OK
P
Bayerisches FS
R
T L
62
17. Sonderfunktionen
Zeitversetztes Fernsehen
Das TV-Gerät legt im digitalen Zwischenspeicher
(Timeshift-Puffer) Aufzeichnungen ab.
Der digitale Zwischenspeicher ist ausreichend für
eine Aufzeichnungsdauer von ca. 130-300 min
(SD) und 70-120 min (HD=HDTV-Sendungen).
Diese Angaben sind nur ca. Werte, die in Abhän-
– 05:50 min
Timeshift–Betrieb informiert. Links neben und unter
der Balkenanzeige wird die Zeit angezeigt, seit
der die Sendung „angehalten" ist bzw. aufge-
zeichnet wird (im Beispiel 5:50 Min).
Während des Pausemodus kann auch auf einen
anderen Programmplatz umgeschaltet werden,
um z.B. Nachrichten zu sehen. Es erscheint dann
zusätzlich zum Programmname noch das Sym-
P
bol
als Zeichen, das dieses Programm im
„Parkzustand" ist.
Wenn die Nachrichten zu Ende sind, kann durch
nochmaligem Drücken auf die Taste II die vorher
angehaltene Sendung fortgesetzt werden, ohne
etwas versäumt zu haben.
Entsprechend der Länge des Pausezustands wird
der Timeshift-Balken farbig gefüllt. Ab einem Füll-
grad von ca. 98 % wird der Timeshift-Balken rot
gigkeit von der Datenmenge
der Aufzeichnung variieren
können.
• Sendung mit der Taste II
anhalten.
Im Zwischenspeicher wird die
Sendung aufgezeichnet.
In der linken oberen Bild-
schirmecke erscheint der
Name des „angehaltenen"
Programmes. Mit der grünen
Taste
kann die Statusan-
zeige (Playbar) eingeblendet
werden, die Sie über die
aktuelle Position im