Herunterladen Diese Seite drucken

Metz Axio pro Bedienungsanleitung Seite 4

Mit chassis 609 und puros mit chassis 608
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Axio pro:

Werbung

• Achten Sie darauf, dass kein helles
Licht oder Sonnenschein direkt auf den
Bildschirm fällt. Es können Spiegelun-
gen entstehen, die die Brillanz des Bil-
des beeinträchtigen.
• Der günstigste Betrachtungsabstand ist
die 3–fache Bildschirmdiagonale, bei
Geräten mit
- 26 Zoll Bildschirm also ca. 2 m.
- 32 Zoll Bildschirm also ca. 2,4 m.
- 37 Zoll Bildschirm also ca. 2,8 m
- 42 Zoll Bildschirm also ca. 3,2 m
• Antennenanschlusskabel und sonstige
Bauteile zwischen der fest eingebauten
Antennen- / Breitbandsteckdose und
dem Rundfunkempfänger (z. B.
TV–Gerät, Videorecorder) müssen der
Euro-Norm EN 60966-2-4 entsprechen.
• Das verwendete Antennenanschlusskabel
sollte ein Schirmungsmaß von mindes-
tens 75 dB besitzen.
• Bei Verwendung nicht zugelassener
Kabel und Bauteile erlischt die Betriebs-
erlaubnis des Rundfunkempfängers.
1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses TV–Gerät ist ausschließlich für
den Empfang und die Wiedergabe von
Bild- und Tonsignalen bestimmt.
Das TV-Gerät ist für trockene Räume
(Wohn- u. Büroräume) konzipiert.
Das Raumklima sollte sich im Bereich von
+5°C bis +35°C bei 75 % Luftfeuchte
bewegen.
Das TV–Gerät darf in Räumen mit höhe-
rer Luftfeuchtigkeit (z.B. Bad, Sauna etc.)
nicht betrieben werden.
4
1. Aufstellhinweise
• Verwenden Sie ausschließlich
• Wenn Sie das TV-Gerät an die Wand
• Starker Tabakgenuss am Aufstellort des
Das TV–Gerät darf nicht in Räumen mit
hoher Staubkonzentration (z.B. Werk-
statt) betrieben werden.
Sollten Sie ausnahmsweise das TV–Gerät
im Freien betreiben, so sorgen Sie bitte
dafür, dass es vor Feuchtigkeit (Regen,
Wasserspritzer, Betauung) geschützt ist.
Metz–Gerätefüße zum Aufstellen des
TV–Gerätes.
hängen wollen, so verwenden Sie die
Metz-Wandhalterung (Bestellnr. 604 99
0286.A2) oder eine Zubehör-Wand-
halterung entsprechend Ihren Anforde-
rungen. Zusätzlich zu den Zubehör-
Wandhalterungen ist die Metz
Adapterplatte 013ZM1091 nötig.
LCD–TV–Gerätes kann zu Nikotin- und
Rußablagerungen hinter der Panelscheibe
und damit zu einer Beeinträchtigung der
Bildqualität führen. Solche Ablagerungen
können nur von einem Fachmann entfernt
werden. Im Extremfall kann es zu einer
dauerhaften Schädigung des Panels füh-
ren, die den Ersatz des Panels notwendig
macht.
Die Reinigung bzw. der Ersatz des Panels
ist von den Garantieansprüchen ausge-
schlossen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

LinusPrimusSiriusTalio