11. Bildeinstellungen generell
Energieschema auswählen
Im Menüpunkt „Energieoptionen" können drei ver-
scheidene Energieschemata eingestellt werden.
Öko-Modus
Die Einstellung „Öko-Modus" stellt einen guten
Kompromiss zwischen Energieverbrauch und Bild-
qualität dar. Zusätzlich schaltet das TV-Gerät in
den Stand-by Betrieb, wenn 4 Stunden lang keine
Taste gedrückt wurde. Der „Öko-Modus" ist für
den normalen Heimbetrieb bevorzugt einzustellen.
Präsentation
Die Einstellung „Präsentation" ist für Vorführräume
optimiert, was allerdings mit einem höheren Ener-
gieverbrauch verbunden ist. Die automatische
Abschaltung in den Stand-by Betrieb ist nicht
aktiv.
Bildqualität
In diesem Modus sind zur Bildmaximierung alle
Steuerungen nutzbar, um allen individuellen
Gegebenheiten gerecht zu werden.
Energieschema einstellen:
• Nach der Erstinbetriebnah-
me automatisch nach Drü-
cken der roten Taste
siehe „Wichtiger Hinweis",
oder
• Taste MENU drücken.
Das TV-Menü erscheint am
Bildschirm.
• Blaue Taste
drücken.
Das Menü „Bild und Ton"
sowie der Menüpunkt „Bil-
deinstellungen generell"
sind angewählt.
• Mit der Cursorsteuertaste
punkt „Energieoptionen" ansteuern und die Tas-
te OK drücken.
,
Bild und Ton
Ändern
– +
Wert mit
über-
OK
nehmen.
den Menü-
Menü aufrufen
MENU
OK
Bildprofile einstellen
Toneinst. für Pr.
Toneinstellungen gen.
Bildeinst. für Pr.
Bildeinstellungen gen.
Hinterleuchtung
Die Anzahl der Themen und Kapitel ist abhän-
gig vom eingestellten Bedienumfang. Die
Anordnung der einzelnen Menüpunkte kann
sich, abhängig von der Geräteausstattung, in
der Reihenfolge und Nummerierung ändern.
Fabrikwerte
Bildprofilauswahl
Zoom/Panorama
Rauschreduktion
Bildschärfe
Farbeindruck
Farbstärke
Energieoptionen
Kontrast
Helligkeit
Energieschema
Öko-Modus
25