10.3 AV Wiedergabe
UV Shift-Funktion
In Ausnahmefällen kann es beim Anschluss eines
AV–Gerätes über die HDMI-Buchse mit einem nicht
normgerechten Signal zu einer rot-blau Farbver-
schiebung kommen, d.h. alles was normal rot oder
rötlich sein sollte ist blau dargestellt.
Die Farbverschiebung kann im Menüpunkt
„UV Shift" korrigiert werden.
UV Shift einstellen:
• Taste AV drücken.
Taste AV kurz drücken - die Funktion, die für AV
programmiert wurde (siehe Kap. „18. Funktions-
tasten programmieren"), wird ausgeführt.
Taste AV für ca. 3 Sek. drücken - die max. mög-
liche Auswahl erscheint.
• Mit den Zifferntasten das AV–Gerät auswählen,
welches das Bild liefern
soll.
• TV-Menü mit der
Taste MENU aufrufen.
• Blaue Taste
drücken.
Das Menü „Bild und Ton"
sowie der Menüpunkt „Bil-
deinstellungen generell"
sind angewählt.
• Mit der zugeordneten Zif-
ferntaste, im Beispiel
die Menüzeile „Bildeinst.
für Pr." ansteuern.
• Mit der zugeordneten Zifferntaste, im Beispiel
, die Menüzeile „UV Shift" ansteuern.
• Mit der – + Taste „UV Shift
• Einstellung mit der Taste OK speichern.
• TV-Menü mit der Taste EXIT ausblenden.
Bild und Ton
Sendertabelle
Ändern
– +
Wert mit
über-
OK
,
nehmen.
Ein" einstellen.
Menü aufrufen
AV
MENU
Bildprofile einstellen
Toneinst. für Pr.
Toneinstellungen gen.
Bildeinst. für Pr.
Bildeinstellungen gen.
UV Shift Ein
OK
EXIT
F1
UV Shift
Bildformat
3)
Farbnorm
3) 7)
Farbversatz
3) 7)
Rauschreduktion
3)
MPEG Rauschreduktion
Bildschärfe
Bildprofil
Farbstärke
Kontrast
21