Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde T 16 Betriebsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O
Öffnen der Batterieabdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
P
Prüfung der Batterie-Säuredichte . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Prüfung der Bedienungen Vorwärts/Rückwärts und
Heben/Senken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Prüfung der Dichtheit der Hydraulikanlage . . . . . . . . 35
Prüfung der Radbefestigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Prüfung des Batterie-Säurestands und Nachfüllen
von Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Prüfung des Batterie-Säurestands und Nachfüllen
von Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Prüfung des Hydraulikölstands . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Prüfung des Ladezustands der Batterie . . . . . . . . . . 14
Prüfung des Zustands der Kabel und Anschlüsse,
sowie des Batteriesteckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Prüfung des Zustands der Kabel, Klemmen und
Stecker der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Prüfung des Zustands der Räder . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Prüfung von Zustand und Befestigung der Kabel und
elektrischen Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Prüfungen vor der ersten Inbetriebnahme . . . . . . . . . 12
R
Regelmäßige Überprüfungen des Flurförderzeugs . 12
Reinigung der Batterie und des Batteriefachs . . . . . 33
Reinigung der elektrischen Schaltung . . . . . . . . . . . . 36
Reinigung des Hydraulikfilters . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Reinigung und Überprüfung auf Verschleiß . . . . . . . 36
S
Schilder und Etikette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sicherheits-Pralltaste prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Sicherheits-Pralltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Sicherheitsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50/51
T
Tägliche Prüfungen vor der Benutzung . . . . . . . . . . . 12
Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Transport einer Last . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Transport und Lagerung des Fahrzeugs . . . . . . . . . . 26
U
Überprüfung und Einstellung der Bremsbedienung 34
V
Verbinden/Lösen des Batteriesteckers . . . . . . . . . . . 15
Verstauen des Netzsteckers im Hubwagen nach
dem Ladevorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Verwendung der Betriebsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . 25
Vordere Abdeckung öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Vorschriften für den Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Vorwärtsfahrt / Rückwärtsfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Stichwortverzeichnis
W
Wechsel des Hydrauliköls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T 20T 18

Inhaltsverzeichnis