Herunterladen Diese Seite drucken
Victron energy Phoenix Multi Compact 12/800/35 Bedienungsanleitung Installationsanleitung
Victron energy Phoenix Multi Compact 12/800/35 Bedienungsanleitung Installationsanleitung

Victron energy Phoenix Multi Compact 12/800/35 Bedienungsanleitung Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phoenix Multi Compact 12/800/35:

Werbung

INSTALLATION MANUAL
GEBRUIKERSHANDLEIDING
INSTALLATIEHANDLEIDING
MANUEL D'UTILISATION
MANUEL D'INSTALLATION
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTALLATIONSANLEITUNG
12 / 800 / 35
12 / 1200 / 50
12 / 1600 / 70
Phoenix MultiPlus Compact
12 / 1200 / 50
12 / 1600 / 70
Phoenix Inverter Compact
12 / 1200
12 / 1600
USER MANUAL
Phoenix Multi Compact
24 / 800 / 16
24 / 1200 / 25
24 / 1600 / 35
24 / 1200 / 25
24 / 1600 / 35
24 / 1200
24 / 1600
48 / 1200 / 12
48 / 1600 / 20
48 / 1600 / 20
48 / 1200
48 / 1600

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Victron energy Phoenix Multi Compact 12/800/35

  • Seite 1 USER MANUAL INSTALLATION MANUAL GEBRUIKERSHANDLEIDING INSTALLATIEHANDLEIDING MANUEL D'UTILISATION MANUEL D'INSTALLATION BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLATIONSANLEITUNG Phoenix Multi Compact 12 / 800 / 35 24 / 800 / 16 12 / 1200 / 50 24 / 1200 / 25 48 / 1200 / 12 12 / 1600 / 70 24 / 1600 / 35 48 / 1600 / 20...
  • Seite 2 THE FORM OF ACTION, SHALL NOT EXCEED THE PURCHASE PRICE OF THE VICTRON ENERGY PRODUCTS DESCRIBED HERE IN. Victron Energy B.V. reserves the right to revise and improve its products as it sees fit. This publication describes the state of this product at the time of its publication and may not...
  • Seite 4 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemeines Lesen Sie erst die mitgelieferte Beschreibung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und machen Sie sich mit den Sicherheitsvorschriften vertraut. Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit internationalen Normen entworfen und getestet. Das Gerät darf ausschließlich für den vorgesehenen Verwendungszweck benutzt werden. VORSICHT: ES BESTEHT DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS.
  • Seite 5 1 BESCHREIBUNG 1.1 Allgemeines Multifunktional: Sinus-Wechselrichter mit Batterie-Ladegerät und Umschalt-Automatik (allein Multi Compact/ MultiPlus Compact) Die Basis des Multi Compact bildet ein äußerst leistungsfähiger Sinus-Wechselrichter, ein Batterie-ladegerät und ein Umschaltautomat zusammen integriert in einem kompakten und montage-freundlichen Gehäuse. Die Geräte der Baureihe Multi Compact/ MultiPlus Compact bieten eine Vielzahl an Lösungen für die mobile und ortsfeste Energieversorgung.
  • Seite 6 Weitere Informationen über Akkus und ihre Ladung In unsere Broschüre „Strom an Bord“ erfahren Sie mehr über Batterien und ihre Ladung. Sie erhalten die Broschüre kostenlos bei Victron Energy oder unter www.victronenergy.com im Internet. Nähere Einzelheiten über die adaptive Ladekennlinie finden Sie unter „Technical...
  • Seite 7 1.3 Übersicht Artikelnummern für Zubehör Phoenix Multi-Control REC020002000 Phoenix Inverter-Control REC030001000 Temperaturfühler TI ASS000001000 MultiPlus Anschluss-Set Dreiphasenbetrieb EQU000002000 MultiPlus Flachkabel für Dreiphasenanschluss ASS030003000 Flachkabel für Parallelanschluss ASS030063000 UTP Patch lead 5 m ASS030065000 UTP Patch lead 10 m ASS030065010 UTP Patch lead 15 m ASS030065020...
  • Seite 8 2 BEDIENUNG 2.1 On/off/charger only-Schalter Wenn der Schalter auf "on" gestellt wird, ist das Gerät vollständig funktionsfähig. Der Umformer schaltet sich ein und die LED-Anzeige "inverter on" wird aufleuchten. Spannung, die an den "AC-in"-Anschluss angeschlossen ist, wird erst überprüft und, wenn tauglich, zum "AC-out"-Anschluss durchgeschaltet.
  • Seite 9 Zwangsabsorption "Forced absorption" In manchen Situationen ist es sehr praktisch, wenn man die Batterie für einen bestimmten Zeitraum mit Absorptionsspannung laden kann. Im Modus Zwangsabsorption "Forced Absorption" lädt der Phoenix Multi Compact während der eingestellten maximalen Absorptionszeit normale Absortpionsspannung. Die LED-Anzeige "Absorption" leuchtet auf. Auf diese Funktion kann der Phoenix Multi Compact sowohl mit der Fernbedienungstafel wie auch mit den Schaltern der Frontabdeckung eingestellt werden.
  • Seite 10 2.4 LED-Anzeigen und ihre Bedeutung LED aus LED blinkt LED leuchtet Inverter inverter Der Umformer ist eingeschaltet und liefert charger Strom an die Belastungsquelle. Batteriebetrieb. alarm charger only Der Umformer ist eingeschaltet und liefert inverter Strom an die Belastungsquelle. charger Voralarm: Die Batterie ist fast leer.
  • Seite 11 Die Netzspannung ist durchgeschaltet und inverter der Lader ist ausgeschaltet. charger Der Lader kann die Endspannung der Batterie nicht erreichen. alarm (Batterieschutzmodus) charger only inverter Die Netzspannung ist durchgeschaltet und charger der Lader lädt in der der Konstantstrom- phase oder in der Absorptionsphase. alarm charger only inverter...
  • Seite 12 Phoenix Remote Control indikation (option) PowerControl inverter on mains on overload bulk low battery absorption temperature float charger only...
  • Seite 13 3 INSTALLATION Der Phoenix Multi Compact darf nur von qualifizierten Elektroinstallateuren installiert werden. 3.1 Verpackungsinhalt Die Verpackung des Phoenix Multi Compact enthält folgende Einzelteile: • Phoenix Multi Compact, • Bedienungsanleitung, • Installationsanleitung, • Verpackung mit Anschlussmaterial: • Temperaturfühler, • • Aufkleber mit Warnhinweis Ladestrom.
  • Seite 14 3.3 Benötigtes Werkzeug und Kabel Kreuz-Schlitz-Schraubenzieher (PH 2) zum Abnehmen der Vorderfront, Flacher Schraubenzieher (0,6x3,5) zum Anschließen der AC-Kabel, Isolierter Rohrschlüssel (13 mm) zum Anziehen der Verbindungsschrauben und der Sicherung, Zwei Batteriekabel (maximal 6 Meter lang) einschließlich Batterieklemmen und Kabelösen, Dreiadriges Kabel.
  • Seite 15 3.5 AC-Kabel anschließen Aus Sicherheitsgründen muss das Gehäuse des Phoenix Multi Compact geerdet werden. Zu diesem Zweck wurde auf der Unterseite des Gehäuses eine Erdungsschraube angebracht. Der Klemmenblock befindet sich auf der Leiterplatte (siehe Appendix A). Der Landstrom- oder Netzanschluss muss mit einem dreiadrigen Kabel an dem Phoenix Multi Compact angeschlossen werden.
  • Seite 16 3.6.2 Temperaturfühler (Multi Compact/ MultiPlus Compact) Zum Laden mit Temperaturangleichung kann der mitgelieferte Temperaturfühler angeschlossen werden (zie appendix A). Dieser Fühler ist isoliert und muss an den Minuspol der Batteries montiert werden 15.0 14.5 14.0 13.5 13.0 Volts Volts 12.5 12.0 11.5 11.0...
  • Seite 17 4 EINSTELLUNGEN • Die Einstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Elektrotechniker geändert werden. • Lesen Sie vor eventuellen Änderungen erst die Anweisungen. • Beim Einstellen des Ladegeräts müssen alle Verbindungen zur Batterie vom PhoenixMulti Compact abgekoppelt sein. • Verwenden Sie wiederaufladbare Batterien. •...
  • Seite 18 Systemfrequenz Multi Compact/ Multi Compact Plus = Auto Umformer = 50 Hz (50 Hz/ 60 Hz) Economy Mode Generator/ Landstrom Set-up DS-1 DS-1 ← DS-2 DS-2 DS-3 DS-3 DS-4 DS-4 DS-5 DS-5 DS-6 DS-6 DS-7 DS-7 DS-8 DS-8 DS1= immer off Bei verwendeter (Option, zukünftiger Fernbedienung...
  • Seite 19 Inverter frequency DS-1 DS-1 DS-2 DS-2 DS-3 DS-3 DS-4 DS-4 DS-5 DS-5 DS-6 DS-6 DS-7 DS-7 DS-8 DS-8 " DS5 = off = 50Hz Sie können die Einstellungen (DS5) festlegen wenn Sie DS5 = on = 60Hz die Position des Schalters DS8 zuerst von off nach on umstellen und dann wieder zurück nach off.
  • Seite 20 4.3 Charger characteristics Charging Current C h a rg e c u rre n t 1 2 0 % 1 0 0 % 8 0 % A m p s 6 0 % 4 0 % 2 0 % T i m e V o l ts C h a rg e v o lta g e 64 32...
  • Seite 21 4.4 Einstellung Lader (Multi Compact / MultiPlus Compact) Beim Phoenix Multi Compact haben Sie die Auswahl aus 3 Ladecharakteristiken. Die Fixed Ladecharakteristik bietet die Absortpionsspannung für eine bestimmte (fest einstellbare) Zeit. Nach der Absorptionsphase wird für eine bestimmte (wiederum fest einstellbare) Zeit die Ladeerhaltungsspannung angeboten, um danach, eine (meist kürzere) Zeit lang wieder die Absorptionsspannung anzubieten.
  • Seite 22 Absorptionsspannung Die Absorptionsspannung kann von 12-16/ 24-32V eingestellt werden. Beim Einstellen müssen die Batterie, der Temperaturfühler und der Spannungsfühler abgekoppelt sein. Die Schrittgröße ist 0,05 V. Absorptionszeit/ maximale Absorptionszeit In der Fixed Ladecharakteristik bestimmt diese Einstellung wie lange der Lader die Absorptionsspannung anbietet.
  • Seite 23 4.5 Spezielle Anzeigen Konstantstromsicherung an/ aus Wenn der Lader nach 10 Stunden Aufladen in der Konstantspannungsphase die Absorptionsspannung noch nicht erreicht hat, kann es sein, dass die Batterie beschädigt ist. Um weitere Schäden zu verhindern, wird der Lader nach 10 Stunden Konstantspannung "bulk"...
  • Seite 24 Bevor Sie den Umformer und/ oder das Batterieladegerät testen, müssen die DC- Belastungen von den Batterien und die AC-Geräte vom Umformer losgekoppelt werden. Wenden Sie sich an Ihren Victron Energy-Händler, wenn der Fehler nicht behoben werden kann. Problem Ursache Lösung...
  • Seite 25 Problem Ursache Lösung Die LED-Anzeigen Niedrige Batteriespannung und Laden Sie die Batterien auf, "low battery" und zu hohe Belastung. koppeln Sie einen Teil der "overload" blinken Belastung los oder nehmen abwechselnd. Sie Batterien mit einer höheren Kapazität. Montieren Sie kürzere und/ oder dickere Batteriekabel.
  • Seite 26 Problem Ursache Lösung Die Batterie wird nicht Falscher Ladestrom. Stellen Sie den Ladestrom auf komplett geladen. einen Wert zwischen der 0,1- und 0,2-fachen Batteriekapazität ein. Schlechter Batterieanschluss Kontrollieren Sie die Batterieanschlüsse. Die Absorptionsspannung ist auf Stellen Sie die einen falschen Wert eingestellt. Absorptionsspannung auf einen gültigen Wert ein.
  • Seite 27 6 TECHNISCHE DATEN 6.1 Allgemeines Kühlung Zwangskonvektion (intern) Temperaturbereich - Während des Betriebs 0 – +40 °C - Bei der Lagerung -25 – +60 °C Gesichert Ausgang kurzschlussfest Überbelastung Batteriespannung zu hoch Batteriespannung zu niedrig 230V Netzspannung am Ausgang des Umformers DC Welligkeitsspannung auf dem Eingang zu hoch Temperatur geschützt Transformator...
  • Seite 28 6.2 Umformer 12/800 12/1200 12/1600 24/800 24/1200 24/1600 48/1200 48/1600 / 35 / 50 / 70 / 16 / 25 / 35 / 12 / 20 12/800 12/1200 12/1600 24/800 24/1200 24/1600 48/1200 48/1600 Eingangsspannungs- 38,0 - 64,4 9,5 -16,1 19,0 - 32,2 bereich (Vdc) Einschaltspannung...
  • Seite 29 6.3 Lader 12/800 12/1200 12/1600 24/800 24/1200 24/1600 48/1200 48/1600 / 35 / 50 / 70 / 16 / 25 / 35 / 12 / 20 Eingangsspannung 200–250 (Vac) Ausschaltspannung <180 en >270 (Vac) Frequenz(Hz) 45 – 55 of 55 – 65 Maximaler Bei 230 Vac Eingangsspannung (AC aus unbelastet) Eingangstrom (A)
  • Seite 30 6.4 Umschaltautomat Durchgeschaltete Spitzenleistung (W) 3600W (begrenzt durch 16 A Thermoschalter) Umschaltzeit von Umformer auf Netzspannung 0 mS Umschaltzeit von Netzspannung auf Umformer 0 mS (U batt >10,5V) Falsch Detection-zeit von Netzspannung 4ms to 20ms Umschaltspannung Netzspannung auf Umformer 180Vac Umschaltspannung Umformer auf Netzspannung 187Vac Frequentzbereich...
  • Seite 32 APPENDIX A 215mm Mounting plate position Mains input fuse 375mm Remote Control (VE-configure UTP) Terminals left to right: Temperature sensor plus and minus Alarm 1= open collector 2=gnd (33V 40mA) Remote switch 1=charger only Starter 2=middle terminal (gnd!) battery Load connection GST 18 115mm 3=on 1 = plus...
  • Seite 33 Serial number: Distributor: Victron Energy B.V. The Netherlands General phone: +31 (0)36 535 97 00 Customer support desk: +31 (0)36 535 97 77 General and Service fax: +31 (0)36 531 16 66 Sales fax: +31 (0)36 535 97 40 E-mail: sales@victronenergy.com...