CVM NRG 96
NETZANALYSATOR CVM NRG 96
Das CVM NRG 96 ist ein Messinstrument, das die
wichtigsten
elektrischen
Parameter
Drehstromnetzen (symetrisch oder asymetrisch belastet)
misst, berechnet und anzeigt. Die Messung erfolgt als
Effektivwertmessung mit drei AC- Spannungseingängen
und drei AC- Stromeingängen (über Stromwandler In /5A
/1A). Die gemessenen Parameter sind in der unteren
Tabelle mit den Variablen aufgeführt.
Diese Anleitung ist nur eine kurze Einführung in die Bedienung und
Funktionsweise des CVM NRG 96. Weitere Informationen sind dem
kompletten Handbuch zu entnehmen, das von der Circutor Webseite
www.circutor.es heruntergeladen werden kann.
Vor dem Ändern des Anschlusses, einer Reparatur oder
Wartung muss das Gerät von der Spannungsversorgung
genommen werden. Wenn ein Betriebsfehler vorliegt oder
das Gerät beschädigt ist, muss es außer Betrieb genommen werden. Im Falle
eines Ausfalls kann das Gerät schnell und einfach ersetzt werden.
1.-
PROGRAMMIERUNG (SETUP Menü)
(die Tasten MAX und MIN gleichzeitig während des
Hauptprogramms drücken)
Die Taste
bestätigt die Eingabe und geht zum
nächsten Menü weiter.
Mit der Taste MAX wird eine Option innerhalb eines
Menüs gewählt oder die Ziffer bei der Eingabe einer
Variablen erhöht.
Mit der Taste MIN wird der Kursor innerhalb einer
Variable verschoben.
1.1.- Spannungsmessung Phase-Null und Phase-
Phase
- Phase-Null Spannung: U1, U2, U3
-
Phase-Phase Spannung: U12, U23, U31
1.2.- Primärwert des Spannungswandlers.
Auf dem Display erscheint "SET VOLT PRI" und 6 Ziffern, mit
denen
der
Primärwert
des
Spannungswandlers programmiert wird (von 1 bis 100.000).
LISTE DER VARIABLEN UND CODES FÜR DEN SCHALTAUSGANG DES CVM NRG 96
Wenn keine Variable eingestellt werden soll, dann Nº par.= 00 eingeben.
Parameter
Symbol
Spannung Phase-Null
V
Strom
A
Wirkleistung
kW
Blindleistung
kvar
Induktiv / kapazitiv
Leistungsfakto
PF
% THD V
THD V
% THD A
THD A
Parameter
Symbol
Wirkleistung dreiphasig
kW III
Ind. Blindleistung dreiph.
kvarL III
Kap. Blindleistung dreiph.
kvarC III
cos ϕ dreiphasig
cos ϕ
Leistungsfaktor dreiph.
PF III
Frequenz (L1)
Hz
V p-p L1- L2
V 12
V p-p L2 - L3
V 23
V p-p L3 - L1
V 31
Scheinleistung
kVA III
Spitzenlast
Md (Pd)
Strom dreiphasig
AIII
* Variablen sind nur verfügbar, wenn der Integralwert des Stroms pro Phase eingestellt ist.
1.3.- Sekundärwert des Spannungswandlers.
Auf dem Display erscheint "SET VOLT SEC" und 3 Ziffern, mit
denen der Sekundärwert des Spannungswandlers programmiert
wird (von 1 bis 999).
1.4.- Primärwert des Stromwandlers.
Auf dem Display erscheint " SET CURR PRI" und 5 Ziffern, mit
denen der Primärwert des Stromwandlers programmiert wird
(von 1 bis 10.000).
1.5.- Sekundär des Stromwandler (ver./5A /1A).
Das Display zeigt "SET CURR SEC" und erlauben uns, die
sekundären Stromwandler-Programm. (5 bzw. 1 A)
1.6.- Programmierung der Maximum-Anzeige
a) ZU ÜBERWACHENDER PARAMETER: ("SET Pd Code xx")
Keiner
in
industriellen
Wirkleistung dreiphasig
Scheinleistung dreiphasig
Strom dreiphasig
(Durchschnitt)
Strom pro Phase
Integralwert der Leistung oder des Stromes im programmierten Zeitraum
b)
INTEGRATIONSPERIODE (von 1 bis 60 Minuten):
("SET Pd Per xx")
c)
MAXIMUMWERT IM SPEICHER LÖSCHEN :
("CLr Pd no") NO (nein) oder YES (ja)
1.7.- Programmierung der Präferenzseite
Mit dieser Option wird eine feste oder rotierende
Anzeigeseiten eingestellt ("SET def Page"):
a) Feste Seite: Es wird die Anzeigeseite eingestellt,
die als erste beim Anschluss des Geräts an die
Spannungsversorgung erscheinen soll.
b) Rotierende Seiten:
wechseln automatisch alle fünf Sekunden.
1.8.- Programierung der Anzeige für den
Energieverbrauch
Auf dem Display erscheint " SET def Page Ener". Mit
dieser Option wird die Anzeige des Energiewertes
eingestellt: kWh, kvarLh, kvarCh, kvah, -kWh, -kvarLh, -
kvarCh, -kvah
1.9.- Programmierung der Abschaltzeit der
"Hintergrundbeleuchtung"
("SET disp off"): Einstellung der Abschaltzeit der
Hintergrundbeleuchtung des CVM NRG 96, nach der sich
die
(Energiesparmodus). Wenn der Wert 00 programmiert
wird, dann bleibt die Hintergrundbeleuchtung permanent
eingeschaltet.
evtl.
vorhandenen
Code L1
Code L2
Code L3
01
06
02
07
03
08
04
09
05
10
25
26
28
29
Code
Parameter
Symbol
16
Nullleiterstrom
I
17
Max. Spitzenlast (L1)
Md (Pd)
18
Max. Spitzenlast (L2)
Md (Pd)
19
Max. Spitzenlast (L3)
Md (Pd)
20
Wirkenergie
kW.h
21
Ind. Blindenergie
Kvar.h L
22
Kap. Blindenergie.
Kvar.h C
23
Scheinenergie dreiph.
Kva.h III
24
Erzeugte Wirkenergie
kW.h III -
34
Ind. erzeugte Energie
KvarhLIII -
35
Kap. erzeugte Energie
KvarhCIII -
36
Erzeugte Scheinenergie
KvahIII -
kW III
kVA III
AIII
A1-A2-A3
Die zehn Anzeigeseiten
Hintergrundbeleuchtung
Es gibt Variablen, die sich auf die drei Phasen gleichzeitig beziehen. Ist eine
solche Variable eingestellt, dann wird der Signalausgang aktiviert, wenn in einer
der drei Phasen die programmierte Alarmbedingung erfüllt wird.
11
Parameter
12
Spannungen
13
Phase-Null
14
Ströme
15
Wirkleistungen
27
Blindleistungen
30
VIER QUADRANTEN DES CVM-NRG
Code
37
N
35*
42*
43*
31
32
33
44
45
46
47
48
1.10.- Nullsetzen der Energiezähler.
Im Display erscheint "CLr ENER no" zum Zurücksetzen
der Energiezähler.
1.11.- Programmierung des Klirrfaktors
Es kann einer von zwei Parametern zur Messung des
Oberwellengehalts programmiert werden ("SET HAR
d") :
- d %: Wert der Oberwellen bezogen auf die
Grundwelle.
- Thd %: Wert der Oberwellen bezogen auf den
Effektivwert (RMS).
1.12.- Zusatzanzeige für den Schaltausgang
Mit
der
Anzeige
Schaltausgang des CVM NRG 96 programmiert werden
00
auf:
16
A.
Zählimpulse entsprechend kWh oder kvarh
34
(Energie). Es wird der Wert der verbrauchten
36
Energie eingestellt, nach dem ein Impuls
erzeugt wird (Dauer 0,1s): kW.h / 1 Impuls
A-PH
oder kvar.h / 1 Impuls. Maximal 5 Imp./Sek.
B.
Alarmbedingung. Es kann für jeden Ausgang
der Maximal- und Minimalwert der Variable
und die Ansprechverzögerung programmiert
werden.
Hinweis: Die Liste der Variablen ist in der
unteren Tabelle angegeben.
2.-
Zweites SETUP des CVM NRG 96
In diesem Menü wird die Kommunikation des Geräts
konfiguriert:
Um in das SETUP zu gelangen, werden gleichzeitig die
Tasten "
", "max" und "min" gedrückt, während das
CVM NRG 96 an die Spannungsversorgung gelegt oder
ein RESET durchgeführt wird.
Konfigurierbare Parameter:
- n PER : Adresse des Peripheriegeräts 001 bis 255
- Baud 1: (Übertragungsrate) 1200-2400-4800-9600-19200
- Parität : No , even (gerade), odd (ungerade)
- LEN
: (Länge) 8 bits
- Stop bits : 1 oder 2
Grundeinstellung: 001 / 9.600 / 8 / N /1
Sperren des SETUP Zugangs
- wenn die Option LOC eingestellt ist, dann ist im
SETUP Menü nur die Einstellung sichtbar, sie kann
aber nicht verändert werden.
abschaltet
- Um die Einstellung ändern zu können, muss ein
Passwort eingegeben werden. PASSWORD des
CVM NRG 96: 1234
Symbol
Code
Parameter
V1 oder V2 oder V3
90
Leistungs-
faktoren
I1 oder I2 oder I3
91
Spannungen
Phase-Phase
kW1 / kW2 / kW3
92
% THD V
kvar1 / 2 / 3
93
% THD I
90º
Kapazitiv
180º
Induktiv
-90º
"OUT
VAR
CODE"
kann
der
Symbol
Code
PF1 oder PF2 oder
94
PF3
V12 oder V23 oder V31
95
THDV1 / V2 / V3
96
THDI1 / I2 / I3
97
Induktiv
0º
Kapazitiv
M98172001-06-12A