Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Welch Allyn ABPM 7100 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABPM 7100:

Werbung

ABPM 7100
Ambulantes Blutdruckmessgerät
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Welch Allyn ABPM 7100

  • Seite 1 ABPM 7100 Ambulantes Blutdruckmessgerät Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Der Vertrieb des ABPM 7100 erfolgt ausschließlich durch Welch Allyn, Inc. Um den sachgemäßen Gebrauch des Produkts zu unterstützen, das in dieser Publikation beschrieben ist, ist es dem Käufer gestattet, diese Publikation von den von Welch Allyn bereitgestellten Medien für ausschließlich interne Zwecke zu kopieren.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Datum und Uhrzeit einstellen Löschen des Speichers Patientendaten (ID) übertragen Messprotokolle einstellen Die passende Manschette auswählen ABD-Monitor und Manschette anlegen Anschluss des Manschettenschlauchs an den ABPM 7100 Haltung des Patienten beim Messen Messvorgang Sicherheitshinweise Erste Messung 24 - Stunden-Messung Eine Messung durchführen...
  • Seite 4: Symbole

    Achtung Das Achtungszeichen verweist auf eine Wichtig! Der Hinweis kennzeichnet weitere mögliche Beschädigung des Materials. Informationen zum ABPM 7100 oder Die Nichtbeachtung kann zu Schaden am seinem Zubehör. Ge- rät oder seinem Zubehör führen. INTERNER VERWEIS Kennzeichnet Ver- EXTERNER VERWEIS Kennzeichnet...
  • Seite 5: Einführung

    Mit dem 24 Stunden Blutdruckmessgerät ABPM 7100 steht Ihnen jetzt ein ambulantes Blutdruckmesssystem (ABDM-System) zur Verfügung. Der ABPM 7100 – auch als ABD-Monitor bezeichnet – lässt sich in nur wenigen Minuten für einen neuen Patienten einrichten. So erzielen Sie den optimalen Nutzen mit dem ABD-Monitor und können ein 24-h- Profil pro Tag aufnehmen.
  • Seite 6: Ce-Zeichen

    Der ABPM 7100 ist zur Abklärung der Blutdrucksituation und Diagnoseunterstützung für einen einzelnen Patienten (in der gewohnten Umgebung des Patienten) gedacht. Der ABPM 7100 ist nur unter medizinischer Aufsicht und nach genauer Unterweisung durch Ärzte oder medizinisches Fachpersonal anzuwenden. Der ABPM 7100 liefert in Verbindung mit der Hypertonie-Management-Software (HMS) eine abgeleitete Blutdruckkurve der Aorta ascendens und eine Reihe zentraler arterieller Kenngrößen.
  • Seite 7: Gegenanzeigen

    Eine Fehlermeldung zeigt an, wenn eine erfolgreiche Blutdruckmessung nicht möglich ist. Der ABPM 7100 löst keinen ALARM gemäß IEC 60601-1-8 aus und ist nicht für den Einsatz in Verbindung mit HF-chirurgischen Geräten gedacht oder um Patienten auf Intensivstationen klinisch zu überwachen.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Optional besteht die Möglichkeit, die Messergebnisse mit Upgrades auszuwerten. Der ABPM 7100 kann sofort für einen nächsten Patienten vorbereitet werden. Mit ein wenig Übung ist das in nur wenigen Minuten getan. So kann der Arzt den ABPM 7100 an jedem Arbeitstag rund um die Uhr nutzen.
  • Seite 9 Ereignisprotokoll festhalten. Das LCD-Display Das LCD-Display befindet sich an der vorderen Gehäuseseite des ABPM 7100. Es zeigt nützliche Informationen für den Arzt und den Patienten über Messdaten, Monitoreinstellungen und Messfehler an. Wird die START-Taste gedrückt, erscheint vor dem Beginn einer manuellen Messung die Anzahl der früher registrierten Messungen.
  • Seite 10 Die Arm-Manschette Luftschlauch Anschluss des Luftschlauchs Anschlusskabel zum Rechner Um die Daten des ABPM 7100 auszulesen, muss das Schnittstellenkabel mit einem USB-Anschluss an einem Rechner verbunden sein. Anschluss für das Schnittstellenkabel • Der Steckanschluss für das Schnittstellenkabel zum Rechner befindet sich unten am Gehäuse des ABPM 7100.
  • Seite 11: Technische Daten

    Anschluss des ABPM 7100 an den Rechner Um Daten vom ABPM 7100 übertragen zu können, stellen Sie sicher, dass auf der einen Seite das Schnitt- stellenkabel korrekt an den USB-Eingang des Rechners und auf der anderen Seite an den Eingang des Geräts angeschlossen ist.
  • Seite 12: Zubehör

    7100-21 ABPM 7100 Tasche mit Schultergurt 7100-24 ABPM 7100 Kabel-PC-Schnittstelle 7100-10 ABPM 7100 Ersatzteil für Batteriefachabdeckung ABPM 7100 AUFRÜSTKIT CBP (Seriennummer des Monitors ABPM 7100CBP UPGRA erforderlich) ABPM 7100 AUFRÜSTKIT PWA (Seriennummer des Monitors ABPM 7100PWA UPGRA erforderlich) ABPM 7100 AUFRÜSTUNG VON CBP AUF PWA...
  • Seite 13 Vorbereiten des ABPM 7100 - 13 Warnung In sehr seltenen Fällen können die Materialien, die für die Manschette und auf ihr verwendet wer- den, allergische Reaktionen hervorrufen. • Verwenden Sie die Manschette nicht bei Patienten mit einer bekannten Hypersensibilität gegenüber Epoxidharz.
  • Seite 14: Batterien Einsetzen

    Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Wird das Gerät geöffnet, erlischt jede Gewährleistung. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Gehäuserückseite des ABPM 7100, um die Batterien bzw. Akkus ent- sprechend der Polung (+ / -) in das ABPM 7100 einzusetzen und schließen Sie das Fach.
  • Seite 15: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Stunden-Anzeige) Wird bei dem internen Test ein Fehler festgestellt, zeigt der ABPM 7100 im Display „E004 ―an und es ertönt ein akustisches Signal. Aus Sicherheitsgründen wird der Gebrauch des ABPM 7100 blockiert. Senden Sie den defekten ABPM 7100 umgehend an Ihren Fachhändler oder an Welch Allyn zur Reparatur ein.
  • Seite 16 Ihres Arztes. Die CPWS-Software unterstützt keine Bluetooth -Übermittlung. • Protokoll 11 steht nur für erweiterte ABPM 7100-Systeme in Verbindung mit der HMS ab Version 5.0 zur Verfügung. Intervalle für Blutdruckmessungen und die 24h- PWA können hier separat eingestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie...
  • Seite 17: Die Passende Manschette Auswählen

    Vorbereiten des ABPM 7100 - 17 Die passende Manschette auswählen Vorsicht Wird die Manschette nicht richtig angelegt, besteht Verletzungsgefahr. • Der Arzt muss sicherstellen, dass es aufgrund des Gesundheitszustandes des Patienten beim Einsatz des Gerätes und der Manschette nicht zu Durchblutungsstörungen kommt.
  • Seite 18: Abd-Monitor Und Manschette Anlegen

    Vorbereiten des ABPM 7100 - 18 ABD-Monitor und Manschette anlegen Warnung Bei Schultergurt und Manschettenschlauch besteht die Gefahr einer Strangulation. • Ein Patient mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten darf das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. • Legen Sie den Schultergurt und den Manschettenschlauch nicht um den Nacken des Patienten.
  • Seite 19 Vorbereiten des ABPM 7100 - 19 Vorsicht Wird die Manschette nicht richtig angelegt, besteht Verletzungsgefahr. • Der Arzt muss sicherstellen, dass es aufgrund des Gesundheitszustandes des Patienten beim Ein- satz des Gerätes und der Manschette nicht zu Durchblutungsstörungen kommt. •...
  • Seite 20: Anschluss Des Manschettenschlauchs An Den Abpm 7100

    (zum Trennen ziehen Sie einfach den Rändelring zurück). 2. Bevor Sie zu messen beginnen, kontrollieren Sie, dass der Schlauch, der ABPM 7100 und die Man- schette richtig sitzen. Nur wenn das sichergestellt ist, kann das Messen mit dem ABPM 7100 beginnen.
  • Seite 21 Messvorgang - 21 Warnung Durchblutungsstörungen durch steten Manschettendruck. • Knicken Sie den Verbindungsschlauch nicht. • Ein Patient mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten darf das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. • Sorgen Sie für den richtigen Sitz von Schultergurt und Manschettenschlauch. • Der Manschettenschlauch wird stets unter der Bekleidung verlegt (auch nachts).
  • Seite 22 Achtung! Beschädigung des Geräts • Tragen Sie den ABPM 7100 nicht beim Duschen! Vermuten Sie, dass beim Reinigen oder Gebrauch Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist, darf es Patienten nicht mehr angelegt werden. • War das Gerät Feuchtigkeit ausgesetzt, schalten Sie es ab und nehmen die Batterien bzw. Akkus heraus.
  • Seite 23: Erste Messung

    Welch Allyn angebotene Zubehör ein. • Der ABPM 7100 erfüllt zwar alle Anforderungen der EMV-Normen, dennoch sollte er nicht starken elektromagnetischen Feldern ausgesetzt werden, da dies zu Funktionsstörungen außerhalb der Grenzwerte führen kann. Infolgedessen beachten Sie, dass der Abstand des ABPM7100 von tragbaren HF-Kommunikationsgeräten mindestens 30 cm (12 in) betragen sollte.
  • Seite 24: Eine Messung Durchführen

    Fehlersuche befolgt werden. Abbrechen einer Messung Eine Messung wird durch Drücken einer beliebigen Taste während des Messvorgangs abgebrochen. Im Display erscheint dann „-StoP-― und der ABPM 7100 sendet 5 Pieptöne. Das Abbrechen wird in der Messwerttabelle unter ―Abbrechen‖ gespeichert. Fehlerhafte Messung 1.
  • Seite 25: Desinfektion

    (Hersteller: Schülke & Mayr) • Isopropanol (70%) Um die volle Wirkung zu erzielen, befeuchten Sie den ABPM 7100 und die Manschettenhülle mindestens 5 Minuten lang mit dem Desinfektionsmittel. Bei Gebrauch von Desinfektionsmitteln, die nicht in der Gebrauchsanweisung empfohlen werden, ist der Benutzer für den Nachweis der sicheren Anwendung verantwortlich.
  • Seite 26: Wartungsplan

    Nehmen Sie immer vollständig geladene oder neue Akkus bzw. Batterien. Nach dem Einschalten des Geräts erscheint die Batteriespannung im Display des ABPM 7100 ca. 3 Sekun- den lang. Für eine Messung über 24 Stunden muss die Batteriespannung mindestens 2,6 V betragen.
  • Seite 27: Übertragungsfehler

    Der ABPM 7100 prüft die übertragenen Daten, um Fehlern vorzubeugen. Ist ein Fehler aufgetreten, erscheint „E004― im Display. Checkliste Treten beim Bedienen des ABPM 7100.Fehler auf, sehen Sie bitte in der nachstehenden Checkliste nach. Viele Fehler haben einfache Ursachen: •...
  • Seite 28: Fehlertabellen

    Schnittstelle ein. Schauen Sie sich den Stecker und die Die Verbindung zwischen Kabelstecker oder Buchse ist Buchse am ABPM 7100 an. Achten Sie da- ABPM 7100 und Rechner defekt. rauf, dass die Pins gerade sind, so dass der ist gestört.
  • Seite 29 Den Arm beim Messen ruhig halten. Err 3 Tritt der Fehler permanent auf, senden Sie das Probleme mit der Pneumatik. Gerät zur Überprüfung an Ihren Welch Allyn- Fachhändler. Datenübertragungskabel nicht korrekt an Stecken Sie das Kabel richtig in den ABD- den ABD-Monitor angeschlossen.
  • Seite 30 Sie werden gesendet, sobald weitere Mes- Code 6 Blutdruckwerte, die noch nicht gesendet wurden. sungen durchgeführt worden sind. Der ABPM 7100 ist mit einem Handy oder GSM- Modem gepairt, das technisch nicht in der Lage ist, Versuchen Sie es erneut. Besteht der Feh- Code 7 Messwerte zu übertragen, dass sich außerhalb des...
  • Seite 31: Gewährleistungsbedingungen

    Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Tag des Kaufs. Als Tag des Kaufs gilt: 1) das auf der Rechnung angegebene Versanddatum, wenn das Gerät direkt von Welch Allyn erworben wurde, 2) das Datum der Re- gistrierung des Produkts, 3) das Kaufdatum des Produkts bei einem von Welch Allyn autorisierten Händler laut Kaufbeleg dieses Händlers.
  • Seite 32: Emv-Leitlinien Und Herstellererklärung

    Elektromagnetische Aussendungen für alle ME-Geräte und ME-Systeme Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Der ABPM 7100 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ABPM 7100 sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung benutzt wird. Aussendungsmessung Übereinstimmung Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien...
  • Seite 33 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Der ABPM 7100 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ABPM 7100 sollte sicherstellen, dass er in einer derartigen Umgebung benutzt wird. Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 34 Kommunikationseinrichtungen Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Der ABPM 7100 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ABPM 7100 sollte sicherstellen, dass er in einer derartigen Umgebung benutzt wird. Störaussendungsmessung IEC 60601-1-Prüfpegel...
  • Seite 35: Compliance

    Cet appareil numérique de la classe B est conform à la norme NMB-003 du Canada. European Union Hiermit erklärt die IEM GmbH, dass sich das Gerät ABPM 7100 in Übereinstimmung mit den grundlegen- den Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU (RED) befindet.
  • Seite 36 10 mW EIRP in the frequency range of 2454 – 2483.5 MHz. For detailed information the end-user should contact the national spectrum authority in France. Norway — Do not operate the ABPM 7100 Bluetooth function in the geographical area within a radius of 20 km from the center of Ny-Ålesund.
  • Seite 37: Patienteninformation - Bedienung Des Abpm 7100

    Patienteninformation – Bedienung des ABPM 7100 - 37 Mexico This product contains an Approved module, Model No. WT11U IFETEL No. RCPWEWT18-1544 Patienteninformation – Bedienung des ABPM 7100 Sicherheitshinweise Warnung Bei Schultergurt und Manschettenschlauch besteht die Gefahr einer Strangulation. • Ein Patient mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten darf das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
  • Seite 38 Achtung! Beschädigung des Geräts • Tragen Sie den ABPM 7100 nicht beim Duschen! Vermuten Sie, dass beim Reinigen oder Gebrauch Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist, darf es Patienten nicht mehr angelegt werden. • War das Gerät Feuchtigkeit ausgesetzt, schalten Sie es ab und nehmen die Batterien bzw. Akkus heraus.
  • Seite 39: Sitz Der Manschette

    Anlegen der Manschette liegt der Metallbügel auf der Außenseite des Oberarmes (Ellenbogenseite), wobei die Stoffhülle die Haut unter dem Metallbügel abdeckt. Die Tasten EIN/AUS Die EIN/AUS-Taste schaltet den ABPM 7100 ein und aus, wenn sie länger als 2 Sekunden gedrückt wird. START Die START-Taste •...
  • Seite 40 Eine Messung wird durch Drücken einer beliebigen Taste während des Messvorgangs abgebrochen, so dass die Manschette schnell automatisch entlüftet. Im Display erscheint dann „-StoP-― und der ABPM 7100 gibt 5 Pieptöne aus. Das Abbrechen wird in der Messwerttabelle unter „Abbrechen― gespeichert.
  • Seite 41 Material Nr. 722611 80019692 Ver. D, Revisionsdatum: 2018-11...

Inhaltsverzeichnis