Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messtechnik - Data Input NutriBox Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NutriBox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Messtechnik

Zur Durchführung von
BIA-Messungen benötigen Sie:
• eine Liegemöglichkeit
• eine Waage (optional)
• ein BIA-Gerät inkl. Messkabel und
Spezialelektroden
• Desinfektionsmittel und Tupfer
• PC mit der Software NutriPlus 7.0
Genaue und reproduzierbare Messungen erhält man
nur bei akkurater Messtechnik. Eine abweichende
Platzierung der Mess-Elektroden von nur einem
Zentimeter kann beispielsweise zu einer Messabwei-
chung von bis zu 20 Ohm führen; dies entspricht in
etwa einem Liter Körperwasser bei einer Ganzkör-
permessung (TBM).
Durchführung der Messung:
1. Indikation/Kontraindikation
Die Messung ist bei allen Personen, vom Säuglings-
alter bis zum Greisenalter, möglich. Es gibt keine
Erkrankung, die eine Kontraindikation für die Im-
pedanzmessung darstellt. Auch Träger eines Herz-
schrittmachers können im Prinzip problemlos ge-
messen werden. Kontraindikation: Obwohl bisher
weltweit keine Zwischenfälle infolge einer BIA-Mes-
sung bekannt sind, sollten bei Patienten mit implan-
tiertem Defibrillator keine Messungen durchgeführt
werden, da nicht mit Sicherheit auszuschließen ist,
dass das bei der Messung induzierte Stromfeld den
Defibrillator aktiviert. Da oft keine genauen Anga-
ben über den Schrittmachertyp gemacht werden
können, sollte man bei Schrittmacherträgern grund-
sätzlich auf die Messung verzichten.
2. Vorbereitung allgemein
• Der Patient sollte möglichst 4 bis 5 Stunden
nüchtern sein.
• Die letzte anstrengende sportliche Betätigung
sollte möglichst 12 Stunden zurückliegen.
• Der letzte Alkoholkonsum sollte möglichst
24 Stunden zurückliegen.
• Die Extremitäten sollten die Temperatur bei
normaler Hautdurchblutung haben.
3.Vorbereitung der Messung
3.1 Zur Messung sollte der Patient entspannt in
einer horizontalen Position liegen. Üblicherweise
wird in Rückenlage gemessen, die Messung ist je-
doch auch in Bauchlage möglich. Abweichungen
von der horizontalen Lage oder starke Anspannung
der Extremitäten können die Messwerte beeinflus-
sen. Der Patient sollte einige Minuten lang ruhig
liegen, bis sich das Blutvolumen gleichmäßig im
ganzen Körper verteilt hat.
3.2 Die Beine des Patienten sollten in einem Win-
kel gespreizt sein, so dass sich die Oberschenkel
an keiner Stelle berühren. Die Arme sollten ca. 30°
abgespreizt sein und dürfen keinen Körperkontakt
haben. Kontakte zwischen beiden Beinen oder der
Arme zum Rumpf verkürzen den Stromweg und
führen zu stark verfälschten Ergebnissen. Achten
Sie bitte darauf, dass eine BIA-Messung nur auf
einer der Größe der Person angemessenen Liege
durchgeführt wird.
3.3 Die Extremitäten müssen bei einer Messung
auf Körperhöhe liegen. Ist während der Messung
ein Arm oder Bein tiefer oder höher gelagert, ver-
fälscht das die Messergebnisse.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Data Input NutriBox

Inhaltsverzeichnis