78
». [m
Das System vergibt dabei automatisch eine KW-Nr. und stellt den Cursor
für die Eingabe in das Feld „Name".
Eingabefeld „Name"
Zur Eingabe einer Namens-/Sachbezeichnung (alphanumerisch) steht Ih-
nen Platz für 13 Zeichen zur Verfügung.
Eingabefeld „HZ/AZ"
Wenn bei Anschluß an Wahlnebenstellenanlage erforderlich, HZ (= HKZ)
und/oder AZ (= AKZ) eintragen.
1. Feldzeichen A, B - 2. Feldzeichen C, D, E. (Siehe auch Inbetrieb-
nahmeanleitung Kap. 7.4.11)
Hinweis:
Der Eingabeabschluß und der Sprung auf das nächste Feld
erfolgt entweder durch Betätigen der Taste
oder
automatisch
bei
Überschreiten
der
Feldlänge.
Eingabefeld „Rufnummer"
1.
Rufnummer
über
Tastenwahlblock
oder
das
alphanumerische
Tastenfeld eintragen (Rufnummernlänge max. 17 Ziffern)
2.
Eingabe abschließen
Hinweis:
Zur besseren Übersicht bei der Eingabe von Rufnummern
können Sie einen Bindestrich oder einen Schrägstrich zwi-
schen Ziffernpakete setzen. Dalhr Gerätauch für den MFV-Be-
trieb ausgelegt ist, können Sie bei der Eingabe zusätzlich die
Zeichen A, B, C, D, * und # verwenden.