6.1.2
6.1.3
Jedoch können Sie beim Einleitungsbetrieb dann nicht telefo-
nieren (gehend wie kommend). Sie kommen wieder in den
Datenbetrieb zurück, indem Sie das Grundmenü aufrufen und
den Softkey
(Daten) betätigen.
Hinweis:
Eine bestehende Daten-Verbindung wird beim Verlassen des
Daten-Betriebes in allen Monitorabbildungen, die das Anzei-
gefeld für Telefoninformationen beinhalten, durch Blinken des
Hinweises „Modem aktiv" mitgeteilt.
Telebox
Telebox ist das Electronic Mailbox System der Deutschen Bundespost. Es
ermöglicht den Teilnehmern, schriftliche Mitteilungen zu empfangen und
solche Mitteilungen an einen Addressaten oder an einen oder mehrere
Verteiler zu versenden. Die Mitteilungen können ausgedruckt werden. Der
Zugang ist durch Kennworte geschützt. Weil an diesem Kommunikations-
vorgang unmittelbar nur Absender und Empfänger beteiligt sind, ist dieser
Dienst auch für vertrauliche Inhalte geeignet. Telebox enthält auch ein
Schwarzes Brett für alle Benutzer oder für bestimmte Gruppen von Benut-
zern.
sie rufen Telebox wie folgt auf:
Daten-Menü
——
DATEX P
Datex-P ist ein Datendienst der DBP, der über das Integrierte Text- und
Datennetz (IDN) der DBP abgewickelt wird. Dabei werden die Daten zu ein-
zelnen Paketen zusammengefaßt und getrennt übertragen. Beim Empfän-
ger werden sie in der richtigen Reihenfolge wieder zusammmengesetzt.
Die Gebühren im DATEX-P-Dienst richten sich nach der Menge der über-
tragenen Daten, nicht nach der Entfernung.
Für den Zugang zum DATEX-P-Netz benötigen Sie von der DBP eine Ken-
nung (NUI = Network User Identification). Diese beantragen Sie bei Ihrem
zuständigen Fernmeldeamt.
Sie können beim Verbindungsaufbau zur DATEX P 20-Zentrale entspre-
chend Ihrer Programmierung zwischen:
VIOLETT)|
300 Baud oder
75/1200 Baud wählen.
65