Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A K2 M Betriebsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild:
Kein Bild vom DVD Player.
Der Monitor zeigt kein Bild
oder eine Fehlermeldung,
nachdem
Sie
die
Bild-
schirmauflösung im DVD
Player Setup-Menü verstellt
haben.
Falsche Farbdarstellung bei
DVD Betrieb bei Verwendung
des
Komponenten-Video-
ausgangs des K2.
58
Ursache 1:
Videokabel nicht angeschlossen oder defekt.
Abhilfe:
Videokabel anschließen und ggf. überprüfen lassen.
Ursache 2:
Videomonitor nicht auf den richtigen Bildeingang geschaltet oder falsche
Videonorm für den Eingang gewählt.
Abhilfe:
Wählen Sie den Bideingang (AV Eingang) am Videomonitor aus, an den Ihr K2
angeschlossen ist.
Bei SCART Eingängen überprüfen Sie, ob die Einstellung für die Videonorm
(FBAS, S-Video, RGB, YUV) passend zum verwendeten Ausgang des K2
eingestellt ist.
Ursache 3:
Im DVD-Player Setup (Videoeinstellungen) wurde eine Auflösung gewählt, die
mit dem angeschlossenen TV-Gerät oder Videomonitor nicht kompatibel ist und
die vom Monitor nicht angezeigt werden kann.
Abhilfe:
Führen Sie eine Rückstellung auf Standard-Videoausgabe durch. Gehen Sie
dazu bitte wie folgt vor:
• Gerät ausschalten und wieder einschalten
• Quelle Disk wählen
• den 
 -Taster so lange drücken, bis die Meldung „Einstellungen" auf
dem Display des K2 erscheint
• dann den F1 Taster der Fernbedienung solange drücken, bis die Meldung
„Auflösungs-Reset" im Display angezeigt wird.
• nun ist der K2 wieder auf Standard-Videoausgabe zurückgestellt. Sie sollten
nun ein Bild auf Ihrem Monitor sehen und können nun erneut im DVD Menü
„Video Einstellungen" die von Ihnen gewünschte Auflösung auswählen.
Vergewissern Sie sich aber bitte, dass die gewählte Auflösung von Ihrem
Videomonitor auch unterstützt wird.
Abhilfe:
Während das Setupmenü geöffnet ist (Gerätedisplay zeigt 'DISC SETUP' an)
wird durch Betätigen des Tasters 
Drücken des Tasters 
Videogrundeinstellung mit kleinstmöglicher Standardauflösung zurück versetzt.
Sollten Sie das Menü verlassen haben, wählen Sie im eingeschalteten Zustand
des Gerätes den Disk-Player als Hörquelle (Taster 
Setupmenü mit einem langen Tastendruck des 
Ursache 1:
Die Einstellung der Videonorm für den Komponentenausgang des K2 (DVD
Setup, Menü „Video-Einstellungen – Kompon.Video") stimmt nicht mit der
Einstellung an Ihrem Videomonitor überein.
Abhilfe:
Stellen Sie beim K2 und beim Videomonitor die gleiche Bildnorm ,z. B. „YUV",
ein.
Ursache 2:
Videomonitor nicht auf den richtigen Bildeingang geschaltet oder falsche
Videonorm für den Eingang gewählt.
Abhilfe:
Wählen Sie den Bideingang (AV Eingang) am Videomonitor aus, an den Ihr K2
angeschlossen ist.
Bei SCART Eingängen überprüfen Sie, ob die Einstellung für die Videonorm
(FBAS, S-Video, RGB, YUV) passend zum verwendeten Ausgang des K2
eingestellt ist.
 (Reset interlaced) bzw. durch langes
 (Reset progressive) der Monitor in die
 Tasters.
 ) und öffnen Sie das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K2

Inhaltsverzeichnis