Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A K2 M Betriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt
Video
Menüpunkt
Tonverzög.
Menüpunkt
Helligkeit
(Display Helligkeit)
Menüpunkt
Sprache
16
Dieser Menüpunkt öffnet ein Untermenü zur Zuordnung der Audioeingänge des
K2 zu den Videoeingängen eines Videomonitors. Der Monitor wird dann
automatisch vom K2 bei AV Quellen eingeschaltet, für deren Betrieb er
benötigt wird. Beim Umschalten der Quellen wird automatisch der jeweils
richtige Bildeingang des Monitors gewählt.
Bei Betrieb mit einem Videomonitor wählen Sie hier für jede AV Quelle, die an
Monitor (Bild) und K2 (Ton) angeschlossen ist, den entsprechenden
Bildeingang des Monitors aus.
    
Dieses Menü ist nur von Bedeutung, wenn der K2 im Systemverbund mit einem
fähigen  Videomonitor oder einem kompatiblen Loewe- oder Metz-
E
LINK
Monitor (Fernsehgerät) betrieben wird. Wenn kein Videomonitor an den K2
angeschlossen ist, ist dieses Untermenü nicht relevant. Für den Betrieb mit
Loewe- oder Metz-Geräten ist das als Zubehör von  lieferbare TV-
Steuerkabel mit RS 232 Steckern notwendig.
Videomonitore benötigen für die Darstellung der Videosignale eine gewisse
Zeit (Latenzzeit), die von Monitor zu Monitor unterschiedlich sein kann. Bei
Monitoren mit größeren Latenzzeiten kann es zu einer wahrnehmbaren
Verschiebung
zwischen
Lippenbewegungen sind dann beispielsweise nicht mehr synchron zum Ton.
Um diesen Effekt auszugleichen verfügt der K2 über ein digitales
Tonverzögerungsmodul
zueinander synchronisiert werden können.
Stellen Sie bei Bedarf unter diesem Menüpunkt eine Verzögerungszeit ein, die
Ihrem Videomonitor entspricht. Falls die Latenzzeit Ihres Monitors nicht in
dessen technischen Daten angegeben ist, muss der Wert experimentell, z. B.
durch Abspielen einer DVD in Originalsprachfassung (unsynchronisierte
Fassung), ermittelt werden. Verändern Sie beim Abspiel einfach den
Tonverzögerungswert, bis die Lippenbewegung der Sprecher zum Ton passen.
Hier können Sie die Helligkeit des Displays während des normalen Betriebs
Ihren persönlichen Vorlieben in 7 Stufen anpassen.
In diesem Menüpunkt legen Sie die Sprache für die Anzeigen auf dem
Gerätedisplay in der Front des K2 fest.
Die Sprache von übermittelten Daten, z. B. vom iPod oder einer Internet
Radiostation, wird vom Zuspielgerät bzw. der Radiostation bestimmt und kann
nicht am K2 eingestellt werden.
Bild-
und
Tonwiedergabe
(Lipsync),
mit
dem
Bild-
kommen.
und
Tonwiedergabe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K2

Inhaltsverzeichnis