Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A K2 M Betriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audio-Einstellungen
Analog Audio Einstell.
Digital Audio Einstellung
Dolby Dig. Einstellung
Nachtmodus
Wenn der Nachtmodus eingeschaltet ist, erfolgt die Tonwiedergabe mit
verringerter Dynamik.
Laute Passagen werden dann leiser wiedergegeben. Der 'Nachtmodus' eignet
sich ganz besonders dann, wenn Mitbewohner oder Nachbarn nicht durch laute
Filmeffekte gestört werden sollen.
Digitalausgang
Unter diesem Menüpunkt kann eingestellt werden, in welchem Format digitale
Audiosignale beim Abspielen einer DVD am Digitalausgang des K2
ausgegeben werden.
AUS:
Der Digitalausgang ist bei DVD Wiedergabe abgeschaltet
ALLE:
Es werden alle Tonformate so wie auf der DVD enthalten ausgegeben.
Insbesondere werden Dolby bzw. dts Tonspuren in undecodierter
Form ausgegeben. Dieses Format eignet sich bei Verwendung eines
externen Surround-Decoders.
PCM:
Die Tonformate werden in decodierter Form als 2 Kanal-Downmix im
PCM Format ausgegeben. Diese Einstellung eignet sich für die
Überspielung auf Audiorecorder.
    
Aus
urheberrechtlichen
kopiergeschützten
aufgenommen werden. Kopiergeschützte Discs können nur über den analogen
TAPE OUT Anschluss an einen Recorder überspielt werden.
Dynamikkompression
Einstellung der Dynamikkompression bei DOLBY Digital codierten DVDs.
Falls Sie eine Tonwiedergabe mit verringertem Dynamikumfang wünschen,
können Sie hier den Grad der Dynamikkompression einstellen. Bei der
Einstellung OFF (AUSSCHALTEN) wird der Ton mit voller Dynamik
wiedergeben, bei der Einstellung FULL (VOLL) wird die Dynamik stark
begrenzt.
    
Je stärker Sie die Dynamik begrenzen, desto geringer wird der Unterschied
zwischen lauten und leisen Passagen. Extreme Audioeffekte mit starken
Pegelsprüngen werden durch die Dynamikkompression reduziert.
Gründen
können
Discs
über
den
Digitalausgang
nur
Signale
von
nicht
überspielt
und
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K2

Inhaltsverzeichnis