INSTALLATION
1. Belüftung
Blockieren Sie nicht die Lüftungen. Sind diese während des Betriebs blockiert, kann der Ofen überhitzen und einen
Betriebsfehler verursachen. Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, lassen Sie mindestens 3 Zoll (7,6
cm) Platz auf der rechten, linken und hinteren Seite, nach oben hin werden mindestens 10 cm freier Raum benötigt.
2. Fester, flacher Untergrund
Dieser Mikrowellenofen sollte auf einem festen und flachen Untergrund aufgestellt werden. Er ist nur für die
Verwendung in aufrechter Position ausgerichtet.
Der Mikrowellenofen darf nicht in einen Schrank gestellt werden, sofern er nicht dafür zugelassen ist.
3. Lassen Sie Platz auf der Rückseite und an den Seiten des Ofens
Vor allen Lüftungen sollte genügend Platz gelassen werden. Wenn alle Lüftungen während des Betriebs abgedeckt
sind, kann dies zu einer Überhitzung und dadurch schließlich zu einer Beschädigung des Ofens führen.
4. Abstand von Radio und Fernseher einhalten
Wenn der Ofen zu nah an einem Fernseher, einer Radioantenne, einer Zuleitung etc. aufgestellt wird, kann dies zu
einem schlechten Fernsehempfang sowie zu Radiostörungen führen. Stellen Sie den Ofen so weit wie möglich von
solchen Geräten entfernt auf.
5. Abstand von Heizungseinrichtungen und Wasserhähnen einhalten
Wenn Sie einen Platz für Ihren Ofen auswählen, stellen Sie ihn in einiger Entfernung von Heißluft-, Dampf-, oder
Spritzwasserumgebungen auf, da es sonst sein kann, dass die Isolierung beeinträchtigt wird und es zu Ausfällen
kommt.
6. Stromversorgung
• Überprüfen Sie Ihren lokalen Stromanschluss. Dieses Gerät benötigt ca. 7 Ampere, 230-240 V, 50 Hz.
• Das Stromversorgungskabel ist ungefähr 1,0 Meter lang.
• Die verwendete Spannung muss mit der auf diesem Mikrowellenofen angegebenen Spannung übereinstimmen. Die
Verwendung einer höheren Spannung kann zu einem Brand oder anderen Unfällen führen und die Beschädigung
des Ofens zur Folge haben. Die Verwendung einer zu niedrigeren Spannung führt dazu, dass sich die Kochzeit
verlängert. Wir haften nicht für Schäden, die aus der Verwendung dieses Ofens mit anderen Spannungen oder
Ampere-Sicherungen als den angegebenen resultieren.
• Falls das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Wartungsbeauftragten oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
7. Schauen Sie nach dem Auspacken nach, ob der Ofen beschädigt ist, z. B.:
Eine schlecht eingehängte Tür, eine beschädigte Tür, Dellen im Innenraum. Falls eine der genannten
Beschädigungen sichtbar ist, INSTALLIEREN SIE DEN OFEN NICHT und benachrichtigen Sie sofort den Händler.
8. Verwenden Sie den Ofen nicht, wenn er kälter als Zimmertemperatur ist.
(Dies kann bei der Lieferung bei kaltem Wetter vorkommen). Warten Sie ab, bis sich der Ofen auf Raumtemperatur
aufgewärmt hat, bevor Sie ihn verwenden.
7