Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin LABOCOOL LC 200 Gebrauchsanweisung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABOCOOL LC 200:

Werbung

Betrieb
5.6
Störung beseitigen
Übersicht zu ausgegebenen Fehlermeldungen:
Fehler
Das Display schaltet
sich nicht ein.
Unzureichende Was-
serkühlung.
Auf dem Display er-
scheint die Meldung
"HA2" (Überhitzung).
Auf dem Display er-
scheint die Meldung
"P1".
Auf dem Display er-
scheint die Meldung
"P2".
Auf dem Display er-
scheint die Meldung
"HA".
Die angezeigte Tem-
peratur ist nicht die
tatsächliche.
22 / 32
Mögliche Ursachen
Keine Stromversor-
gung.
Unzureichender
Wasser fluss
Abluft aus dem Lüf-
tungsgitter hat Raum-
temperatur.
Luftfilter verschmutzt
Umgebungstemperatur
zu hoch
Wassertemperatur-
fühler defekt
Überhitzungstempera-
turfühler defekt
Hohe Wassertempe-
ratur
Das Wasser zirkuliert
nicht richtig im Kreis-
lauf.
Die Leitungen sind zu
lang.
Fehlerbeseitigung
Kontrollieren Sie, ob der Stecker vollstän-
dig in die Steckdose eingesteckt ist.
Überprüfen Sie den Füllstand, die
Schlauchleitungen und die Funktion der
integrierten Pumpe.
Defekt des Kältekompressors. Kontaktie-
ren Sie den Lieferanten zur Reparatur des
Gerätes.
Säubern Sie den Luftfilter.
Stellen Sie die notwendige maximal zu-
lässige Umgebungstemperatur (38°C)
wieder her.
Kontaktieren Sie den Lieferanten zur Re-
paratur des Gerätes.
Kontaktieren Sie den Lieferanten zur Re-
paratur des Gerätes.
Überprüfen Sie den Füllstand und die
Schlauchleitungen.
Kontrollieren Sie, ob die Kühlfunktion ein-
geschaltet ist.
Überprüfen Sie den Füllstand, die
Schlauchleitungen und die Funktion der
integrierten Pumpe.
Kürzen und isolieren Sie die Leitungen so
viel wie möglich.
51836-003 de/2023-10

Werbung

loading