Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin LABOCOOL LC 200 Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABOCOOL LC 200:

Werbung

Aufbau und Funktion
3.3
Status und Fehlermeldungen
LED - Anzeigebereich - Status- und Fehlermeldungen
3.4
Funktion
Mit der Schlauchpumpe wird die vom Beschallungsgefäß erwärmte Flüssigkeit in einen
Kreislauf durch den LABOCOOL Laborkühler gefördert und auf die gewünschte Temperatur
abgekühlt. Der integrierte Temperaturregler ermöglicht die Einstellung der Solltemperatur
sowie die Anzeige der Ist-Temperatur. Die Abgabe der erwärmten Abluft erfolgt am Oberteil
des Gerätes, wahlweise an der Vorder- bzw. Rückseite oder an einer der Seitenflächen des
Gerätes.
Wird die Schlauchleitung aus dem Gerät geknickt, wird das Überströmventil aktiviert und die
Flüssigkeit zirkuliert im Gerät.
Der LABOCOOL Laborkühler wird über frontseitig angeordnete Tasten im Auftischbetrieb
bedient.
12 / 32
LED
Leuchtet
Gerät im Kühlmodus
Blinkt
Gerät bereit für die Kühlung
An
Alarmbedingung
Erläuterung
51836-003 de/2023-10

Werbung

loading