5.5
Hinweise zur Beschallung
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, beachten Sie beim Einbringen von Beschallungsobjekten
die folgenden Hinweise:
• Prüfen Sie vor jeder Beschallung, ob die Kontaktflüssigkeit verunreinigt ist. Bei sichtbaren
Verschmutzungen erneuern Sie die Kontaktflüssigkeit.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller freigegebenes Zubehör.
• Lassen Sie den Ultraschall ausgeschaltet, während Sie Probengefäße einbringen oder
entnehmen.
• Entfernen Sie Luftblasen unter den Probengefäßen. Der Ultraschall wirkt nur dort, wo
Flüssigkeit Kontakt mit dem Beschallungsobjekt oder dem Probengefäß hat.
51836-003 de/2023-10
Betrieb
21 / 32