2.4.1. Aktive Steuerungstasten
ruft das Gerätemenü auf; funktioniert nur, wenn die Messung gestoppt ist
startet/stoppt eine kontinuierliche Messung, löst eine Einzelmessung aus
ändert den Messbereich auf eine höhere Stufe (wenn der automatische
Messbereich ausgeschaltet ist, ist die Änderung des Messbereichs nur bei
gestoppter Messung möglich)
ändert den Messbereich auf einen niedrigeren Wert (wenn der automatische
Messbereich ausgeschaltet ist, ist die Änderung des Messbereichs nur möglich,
wenn die Messung gestoppt wird)
speichert die aktuelle Messung in einer Datei
2.4.2. Fenster Messung
Das Messfenster umfasst:
• Anzeige des Messstatus
• Messgrößenanzeige:
E=
L=
H=
G=
• Ergebnisfeld mit Messwert
• Feld für Messeinheit
Zusätzlich:
Für den relativen Messmodus:
Integrationsmodus:
Integrations- und Statistikmodus: Das Statistikfeld umfasst: die Anzahl der
Die metrische Vorsilbe kann der ursprünglichen Einheit der gemessenen Größe gemäß
dem Internationalen Einheitensystem (SI) hinzugefügt werden.
Pause
Messung
Indikator für Messbereichsüberschreitung
Beleuchtungsstärke/Bestrahlungsstärke
Leuchtdichte/Leuchtkraft
Licht-/Strahlungsexposition
Leuchtdichte/Strahlungsdosis
der aktuell gemessene Wert in der linken oberen Ecke von
und der Referenzwert in der unteren linken Ecke des
Bildschirms
der aktuell gemessene Wert in der unteren linken Ecke
des Bildschirms und die Integrationszeit in der
oberen rechten Ecke des Bildschirms im Format
Stunden:Minuten:Sekunden.
Messungen
(n),
Maximalwert (max), den Durchschnittswert (avr),
den Quotienten aus Minimal- und Durchschnittswert
(mn/a), den Quotienten aus Minimal- und Maximalwert
(mn/x).
den
Minimalwert
(min),
den
9