Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Wichtige Unterlagen:
Serie FNTxx00-Steam
Montageanleitung
Dampfbafdsteuerung
Serie FNT2000*
Serie FNT3000*
(* nur Wand Variante)
Doc-ID: M_FNTxxxx-STEAM-WAND
Version: V3.00
Fasel GmbH Elektronik
Germany
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Abbildungen ähnlich
Bitte fügen sie diese Unterlagen den Geräteunterlagen bei
und bewahren diese in unmittelbarer Nähe zum Gerät auf!
geprüft

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fasel elektronik FNT2000-Serie

  • Seite 1 Wichtige Unterlagen: Bitte fügen sie diese Unterlagen den Geräteunterlagen bei und bewahren diese in unmittelbarer Nähe zum Gerät auf! Serie FNTxx00-Steam Montageanleitung Dampfbafdsteuerung Serie FNT2000* Serie FNT3000* (* nur Wand Variante) Doc-ID: M_FNTxxxx-STEAM-WAND Version: V3.00 Fasel GmbH Elektronik geprüft Germany Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Abbildungen ähnlich...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheit ........................2 Symbolerklärung ....................3 Sicherheitstechnische Montage- und Installationshinweise ........4 Bestimmungsgemäße Verwendung ............... 4 Änderungen und Umbauten ................... 4 Anforderungen an Fachkräfte ................5 Arbeitssicherheit und besondere Gefahren ............6 Technische Daten ......................7 Allgemein........................ 7 Spannungen und Schaltleistungen Verbraucher ...........
  • Seite 3 Sicherheit Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf Symbolerklärung Warnhinweise Warnhinweise sind in dieser Anleitung durch Symbole gekennzeichnet. Die Hinweise werden durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen. Die Hinweise unbedingt einhalten und umsichtig handeln, um Unfälle, Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
  • Seite 4 Sicherheit Sicherheitstechnische Montage- und Installationshinweise – GEFAHR! – Das Steuergerät kann direkt an der Kabinenaußenseite oder an einer anderen Stelle montiert werden, jedoch nicht innerhalb der Kabine – Gemäß VDE gilt für öffentliche Dampfbäder, dass eine Kontrolllampe, die anzeigt, dass der Verdampfer eingeschaltet ist, in dem Raum der Aufsichtsperson zu installieren ist.
  • Seite 5 Sicherheit Anforderungen an Fachkräfte Die Montage, Installation, Inbetriebnahme sowie Störungsbehebung und Reparaturar- beiten dürfen – soweit nicht anders benannt – nur von qualifizierten Personen durchge- führt werden. Unzureichende WARNUNG! Qualifikation Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation! Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sach- schäden führen.
  • Seite 6 Sicherheit Arbeitssicherheit und besondere Gefahren Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in den weiteren Kapi- teln dieser Anleitung beachten, um Gesundheitsgefahren zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden. Folgende Hinweise sind zu Ihrer eigenen Sicherheit und der der Anlage zu beach- ten und einzuhalten: Elektrische GEFAHR!
  • Seite 7 Technische Daten Technische Daten Allgemein Allgemeine Daten Bezeichnung FNT2000-Steam FNT3000-Steam Abmessungen Grundgerät 250 x 250 x 49 mm (H x B x T) Max. Entfernung Grundge- 100 m rät zu Zubehör mit RJ-45 Kabel 230 V 1N ~ 50Hz Spannungsversorgung 1 (optional 2) Anzahl Temperaturfühler Nein...
  • Seite 8 Technische Daten Leitungen Verwendung GEFAHR! ungeeignete Lebensgefahr durch elektrische Spannung! Leitungen – Die Verwendung von ungeeigneten Leitungen kann zu Kurzschlüssen Elektrische und somit zu Bränden führen. Spannung Beschädigung der Isolation kann lebensgefährlich sein. Deshalb: Alle Leitungen, die in die Sauna führen, müssen für mindestens 150°C ausgelegt sein.
  • Seite 9 Warenannahme, Transport und Lagerung Warenannahme, Transport und Lagerung Warenannahme Unsach- ACHTUNG! gemäßer Beschädigung der Steuerung durch unsachgemäßen Transport! Transport Die Steuerung ist ein hochempfindliches Elektrogerät. Bei unsachge- mäßem Transport kann die Steuerung beschädigt werden. Deshalb: – Verpackungen erst unmittelbar vor Montagebeginn entfernen. HINWEIS! Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist.
  • Seite 10 Montage Montage ACHTUNG! ESD Schutz beachten! Aus ESD Schutz Gründen nicht an elektrisch leitende Teile fassen, deshalb beim Zusammenbau die Leiterplatte nur am Kunststoffgehäuse oder seitlich am Rand berühren! Auch das Verbindungskabel zur Platine nur am Stecker anfassen, die Kontaktflächen dabei nicht berühren. Deshalb: –...
  • Seite 11 Montage Temperaturfühler montieren HINWEIS! Der Temperaturfühler muss so angebracht sein, dass er nicht durch einströmende Luft beeinflusst wird. HINWEIS! Auf zusätzlich in der Kabine montierten Thermometern können die an- gezeigten Temperaturwerte vom Display der Steuerung abweichen. Dieses kann folgende Ursachen haben: Je nach Kabine können vom Boden zur Decke Temperaturunterschiede von bis zu 30 K Unterschiede auftreten.
  • Seite 12 Montage  Stabfühler Temperatur (FCU-SENSOR-BUSH-A) Abmessungen Dampfbadfühler Innenansicht Rückansicht Seitenansicht Hinweis: Bei gefliesten Dampfbadkabinen kann das Aluminiumgehäuse bündig mit den Fliesen eingelassen werden. Abmessungen Stabfühler ohne Hinweis: Bei Verwendung des Stabfühlers müssen die Klemmen 29 und 30 am Steu- ergerät gebrückt werden! Abb.2: Abmessungen Fühler Montageanleitung...
  • Seite 13 Montage Elektrischer Anschluss Sicherheit Elektrische GEFAHR! Spannung Lebensgefahr durch elektrische Spannung! Bei Berührung von spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebensgefahr. Beschädigung der Isolation oder einzelner Bauteile kann lebensgefähr- lich sein. Deshalb: – Die Netzanschlussleitung muss zum Abschalten vom Netz, mit einer Sicherung mit einer Kontaktöffnungsweite entsprechend den Bedin- gungen der Überspannungskategorie III für volle Trennung, ausgerüs- tet sein.
  • Seite 14 Montage Elektro- ACHTUNG! magnetische Elektromagnetische Störungen können zu Fehlfunktionen des Störung Steuergerätes und zur Zerstörung von Bauteilen führen! Das Steuergerät ist für den Betrieb in Haushalt und Gewerbe zugelas- sen. Ein Betreiben in anderen elektromagnetischen Umgebungsbedin- gungen kann zu Störungen oder Fehlfunktionen führen. Bei den Fehlfunktionen durch elektromagnetische Störungen handelt es sich ausschließlich um Störungen, die von außen auf das Gerät einwir- ken.
  • Seite 15 Montage Elektrischer Anschlussplan Montageanleitung...
  • Seite 16 Montage Licht und Lüfter Licht und Lüfter ACHTUNG! Licht Dimmung: An die dimmbaren Licht Ausgänge dürfen nur 230V-Verbraucher die für Phasen schnitt geeignet sind, verwendet werden. nicht Elektronische Trafos für Phasen schnitt-Ansteuerung dürfen angeschlossen werden. Lüfterregelung: An die dimmbaren Lüfter Ausgänge dürfen nur 230V-Verbraucher die für Phasen schnitt geeignet sind, verwendet werden.
  • Seite 17 Inbetriebnahme Elektrischen Anschluss kontrollieren Nach dem elektrischen Anschluss des Saunasteuergerätes und der Fühler sind folgen- de Punkte zu kontrollieren:  Stimmt die Spannungsversorgung mit der Angabe auf dem Typenschild überein?  Wurden die Kabelspezifikationen gemäß, Seite 8 und elektrischem Anschlussplan eingehalten? ...
  • Seite 18 Inbetriebnahme Unsachgemäße WARNUNG! Bedienung Eine unsachgemäße Bedienung kann zu schweren Verletzungen führen. Deshalb: – Bedienungsanleitung lesen und beachten. Verbrühungsge- WARNUNG! fahr Verletzungsgefahr durch Verbrühung! Gegenstände auf dem Dampfeinlass oder in der näheren Umgebung des Verdampfers können Verbrühungen verursachen und somit zu Ver- letzungen führen.
  • Seite 19 Inbetriebnahme Dampfbadsteuerung ein- und ausschalten Vor dem Einschalten die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise gründlich durchlesen und beachten.  Siehe Bedienungsanleitung der Dampfbadsteuerung. Funktionsprüfung des Saunasteuergerätes und der Verbraucher Sicherheitsabschaltung überprüfen. Hierzu bei laufendem Dampfbadbetrieb den  STB-Kreis direkt am Dampfbadfühler unterbrechen. Das Heizsystem muss sich au- tomatische ausschalten.
  • Seite 20 Allgemeines Allgemeines Haftungsbeschränkung Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung wurden unter Berücksichtigung der gel- tenden Normen und Vorschriften, dem Stand der Technik sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund:  Nichtbeachtung der Bedienungs- und Montageanleitung ...
  • Seite 21 Allgemeines Ersatzteile VORSICHT! Verletzungsgefahr durch falsche Ersatzteile! Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu Beschädigungen, Fehl- funktionen oder Totalausfall führen sowie die Sicherheit beeinträchti- gen. Deshalb: – Nur Originalersatzteile des Herstellers verwenden. – Reparaturarbeiten an dem Steuergerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
  • Seite 22 Notizen: Notizen: Montageanleitung...
  • Seite 24 Anschrift Errichter oder Händler der Saunaanlage:...

Diese Anleitung auch für:

Fnt3000-serieFnt2000-steamFnt3000-steam