Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KFD2-SOT2-Ex1.R1 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Technische Daten
Allgemeine Daten
Signaltyp
Versorgung
Anschluss
Bemessungsspannung
Welligkeit
Bemessungsstrom
Eingang
Anschluss
Bemessungswerte
Leerlaufspannung/Kurzschlussstrom
Schaltpunkt/Schalthysterese
Leitungsfehlerüberwachung
Ausgang
Anschluss
Bemessungsspannung
Ausgang
Impedanz
Fehlermeldung
Sammelfehlermeldung
Übertragungseigenschaften
Schaltfrequenz
Galvanische Trennung
Eingang/Ausgang
Eingang/Versorgung
Ausgang/Versorgung
Richtlinienkonformität
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EU
Konformität
Galvanische Trennung
Elektromagnetische Verträglichkeit
Schutzart
Eingang
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Mechanische Daten
Schutzart
Masse
Abmessungen
Befestigung
Daten für den Einsatz in Verbindung
mit Ex-Bereichen
EG-Baumusterprüfbescheinigung
Gruppe, Kategorie, Zündschutzart
Eingang
Spannung
Strom
Leistung
Versorgung
Sicherheitst. Maximalspannung U
Ausgang
Sicherheitst. Maximalspannung U
EG-Baumusterprüfbescheinigung
Gruppe, Kategorie, Zündschutzart
Konformitätsaussage
Gruppe, Kategorie, Zündschutzart,
Temperaturklasse
Galvanische Trennung
Eingang/Ausgang
Eingang/Versorgung
Richtlinienkonformität
Richtlinie 2014/34/EU
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0002
www.pepperl-fuchs.com
pa-info@us.pepperl-fuchs.com
Binäreingang
Power Rail oder Klemmen 14+, 15-
U
20 ... 30 V DC
n
≤ 10 %
I
≤ 50 mA
n
Klemmen 1+, 2+, 3-
nach EN 60947-5-6 (NAMUR), elektrische Daten siehe Systembeschreibung
ca. 8 V DC / ca. 8 mA
1,2 ... 2,1 mA / ca. 0,2 mA
Bruch I ≤ 0,1 mA , Kurzschluss I > 6 mA
Klemmen 7+, 9-
U
19 ... 30 V DC mit externem Widerstand > 2 kΩ, z. B. 16-kanalige ProSafe-DI-Karte SDV144 von Yokogawa
n
Signal, Elektronikausgang passiv
1-Signal: Spannungsfall 6,5 V ± 0,5 V
0-Signal: 39 kΩ ± 5 %
< 10 µA
Power Rail
≤ 5 kHz
verstärkte Isolierung nach IEC 62103, Bemessungsisolationsspannung 300 V
verstärkte Isolierung nach IEC 62103, Bemessungsisolationsspannung 300 V
Basisisolierung nach IEC 62103, Bemessungsisolationsspannung 50 V
EN 61326-1:2013 (Industriebereiche)
IEC 62103:2003
NE 21:2004
IEC 60529:2001
EN 60947-5-6:2000
-20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F)
IP20
ca. 150 g
20 x 119 x 115 mm , Gehäusetyp B2
auf 35-mm-Hutschiene nach EN 60715:2001
PTB 00 ATEX 2035
¬ II (1) G [Ex ia] IIC
¬ II (1) D [Ex ia] IIIC
Ex ia IIC, Ex ia IIIC
U
10,5 V
o
I
13 mA
o
P
34 mW (Kennlinie linear)
o
40 V DC (Achtung! Die Bemessungsspannung kann geringer sein.)
m
40 V DC (Achtung! Die Bemessungsspannung kann geringer sein.)
m
DMT 01 ATEX E 133
¬ I (M1) [Ex ia] I
PF 11 CERT 1046 X
¬ II 3G Ex nA IIC T4 Gc
sichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Scheitelwert der Spannung 375 V
sichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Scheitelwert der Spannung 375 V
EN 60079-0:2012+A11:2013 , EN 60079-11:2012 , EN 60079-15:2010 , EN 50303:2000
Deutschland: +49 621 776 2222
pa-info@de.pepperl-fuchs.com
eff
Singapur: +65 6779 9091
pa-info@sg.pepperl-fuchs.com
KFD2-SOT2-Ex1.R1
eff
eff
2

Werbung

loading