Herunterladen Diese Seite drucken

RIEJU RS1 EVOLUTION 50 cc/ AM Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 11

Werbung

RS1
Rechts unterhalb des Tanks befindet sich der Kühler, der die Kühlung der Kühlflüssigkeit des
Motors übernimmt.
Die
einzige
Vorsichtsmaßnahme,
die
Sie
treffen
sollten,
ist
die
Kontrolle
des
Kühlflüssigkeitstandes, denn nur in vollem Zustand kann gewährleistet werden, daß die
Kühlflüssigkeit den ganzen Kreislauf durchläuft.
Wir empfehlen Ihnen eine Kühlflüssigkeit mit Frostschutz zu verwenden, denn dadurch können
Schäden die durch Gefrieren der Kühlflüssigkeit auftreten könnten, vermieden werden.
Sollten Sie als letzten Ausweg einmal Wasser als Kühlflüssigkeit verwenden müssen, möchten
wir Sie bitten, nur destilliertes Wasser zu verwenden, denn durch kalkhältiges Wasser könnte es
zu Schäden am Kühler kommen. Zum Wechseln der Kühlflüssigkeit entfernen Sie die
Abflußschraube am Zylinder.
Kette :
Schmierung :
In periodischen Abständen ist eine Kontrolle und Reinigung der Kette notwendig. Zu diesem
Zweck entfernen Sie die Kette, indem Sie diese an der Stelle öffnen, an der sich das Kettenglied
befindet, das mit einer Sicherung versehen ist. Nachdem Sie die Kette vom Moped entfernt haben,
befestigen Sie die Sicherung wieder an derselben Position um so einem Verlust vorzubeugen.
Reinigen Sie die Kette nun sorgfältig mit einem Lappen, tauchen Sie die Kette in ein Ölbad und
bewegen Sie diese, bis sich alle Kettenglieder in einem einwandfreien, d. h. sauberen und freiem
Zustand befinden ( Nochmaliges eintauchen und durchschwemmen, und daran anschließendes
kurzes Abtropfen.). Danach schmieren Sie die Kette und befestigen diese wieder am Moped,
achten Sie darauf, daß Sie die Sicherung des zu öffnenden Kettengliedes gegen die Laufrichtung
der Kette anbringen.
Wir empfehlen Ihnen die Kette zumindest alle 100 - 200 km mit einem speziellen Kettenöl
einzuölen.
Kettenspannung :
Die Kettenspannung und Kettenführung erfolgt über die Lockerung der Schraubenmutter an der
Achse des Hinterrades und indem Sie die notwendigen Umdrehungen an den Schraubenmuttern
der Kettenspannung vollziehen, sodaß Sie eine optimale Kettenspannung erreichen, achten Sie
allerdings auch auf eine perfekte Linienführung und Zentrierung des Rades.
Achtung : Achten Sie immer auf eine perfekte Linienführung der Kette und des Rades, da Sie
ansonsten Gefahr laufen, daß Sie die Kette verlieren und dadurch schwere Schäden an Ihrem
Moped entstehen könnten.
Seite 11

Werbung

loading