Luftdruck reinigen. Reinigen Sie die Hauptdüse niemals mit feinem Draht oder etwas Ähnlichem,
Sie könnten die Durchflußgröße verändern und damit negativ auf die Motorleistung einwirken.
Ein weiterer Grund für eine Fehlleistung des Vergasers kann in einer Verstopfung des Filters, der
sich am Eingang des Vergasers befindet, liegen. Zum Reinigen des Filters entfernen Sie die
Halterungsschraube am Eingangsstutzen. Nun können Sie den Filter problemlos reinigen, achten
Sie allerdings darauf, den Filter in keiner Weise zu beschädigen.
Luftfilter :
Eine gute Funktionstüchtigkeit sowie eine lange Lebensdauer verschiedener Motorteile, z.B.der
Pleuellager, der Kurbelwellenlagerung sowie des Zylinders hängt zu einem hohen Prozentsatz von
der Reinheit des Luftfilters ab.
Zum Reinigen des Luftfilters gehen Sie wie folgt vor:
•
Nehmen Sie den Deckel des Luftfilters, der sich auf der linken Seite Ihres Mopeds befindet,
ab.
•
Nehmen Sie den Filter heraus, im Falle einer Verschmutzung waschen Sie ihn mit reinem
Benzin.
•
Danach drücken Sie den Luftfilter in Ihren Händen aus,.
•
Befestigen Sie den Luftfilter wieder in der dafür vorgesehenen Position. Achten Sie darauf,
daß der Filter sich wieder in der optimalen Position befindet, denn ansonsten könnten in Folge
grobe Schäden an Ihrem Moped auftreten.
Zündkerze :
Wir empfehlen Ihnen eine Überprüfung und Reinigung der Zündkerze alle 500 km durchzuführen.
Überprüfen Sie dabei deren Zustand und deren Elektrodenabstand.
Die häufigsten Fehler, die an einer Zündkerze auftreten können, sind folgende:
•
Die Zündkerze kann durch Schmieröl verschmutzt sein: dieser Fehler kann als Folge einer
falschen Vergasereinstellung,eines falschen Treibstoff - Ölgemisches oder aber durch
Verschleiß bestimmter Teile auftreten. Um dieses Problem zu lösen, empfehlen wir Ihnen
einen Rieju - Vertragshändler aufzusuchen. Manchmal läßt sich dieser Fehler auch beheben
indem man eine Zündkerze mit einem höheren Wärmewert verwendet.
•
Isolator und Elektroden weisen eine starke Verrußung auf, was zu Motoraussetzern führen
kann. In diesem Fall kann es sich um folgende Ursachen handeln :
•
falscher Zündzeitpunkt, schmutziger Luftfilter, falsches Öl - Treibstoffgemisch, manchmal
aber auch bei Verwendung von Zündkerzen mit zu niedrigem Wärmewert. Versuchen Sie
diese Störungen zu beheben indem Sie den Vergaser besser einstellen und falls die Störung
weiter bestehen bleibt versuchen Sie eine Zündkerze mit höherem Wärmewert zu verwenden.
•
Falls an den Elektroden der Zündkerze Erosionssymptome und Blasen am Isolator sichtbar
sind, so kann das durch eine schlechte Einstellung des Zündzeitpunktes (Vorzündung) oder
durch eine Zündkerze mit einem zu hohen Wärmewert bedingt sein. Versuchen Sie die
Störung zu beheben indem Sie eine Zündkerze mit niedrigerem Wärmewert einsetzen,
andernfalls kann es zu erheblichen Beschädigungen am Motor Ihres Mopeds kommen.
•
Wenn die Zündkerze eine grau - bräunliche Farbe aufweist und an den Elektroden kaum eine
Erosion sichtbar ist, so handelt es sich um die korrekte Zündkerze für Ihr Moped.
•
Im Falle eines Wechsels, entscheiden Sie sich für ein Modell der selben Marke mit
demselben Wärmewert.
Kühler :
Seite 10
RS1