Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

RS1
RIEJU
Motorfahrrad RS1 EVOLUTION
50 cc/ AM
Motor Minarelli
AM - 6
Betriebs - und Wartungsanleitung
Technische Daten
Motorfahrrad:
RIEJU RS1 50 cc / AM
Seriennummer am Steuerkopf:
Motor AM - 6: Seriennummer:
Käufer:
Händler:
Kaufdatum:
Gratiskontrolle bei Übergabe:
Die Liste ist vom Enmoto - Vertragshändler auszufüllen.
Rahmen:
Motor
Beleuchtung:
Zubehör:
Sonstiges:
:
Vorwort :
Wir möchten Ihnen recht herzlich zum Kauf unseres Modells RIEJU RS1 - 50 cc EVOLUTION
gratulieren. Sie haben eine gute Wahl getroffen.
Natürlich hängt die Lebensdauer des Fahrzeugs sehr stark von Ihrem Gebrauch und der Pflege
ab. Um das Fahrzeug in optimalen Zustand nutzen zu können, bitten wir Sie, sich ein wenig Zeit
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für RIEJU RS1 EVOLUTION 50 cc/ AM

  • Seite 1 Zubehör: Sonstiges: Vorwort : Wir möchten Ihnen recht herzlich zum Kauf unseres Modells RIEJU RS1 - 50 cc EVOLUTION gratulieren. Sie haben eine gute Wahl getroffen. Natürlich hängt die Lebensdauer des Fahrzeugs sehr stark von Ihrem Gebrauch und der Pflege ab.
  • Seite 2 Schäden am Fahrzeug entstehen können und Sie sich in weiterer Folge einem erhöhten Unfallrisiko aussetzen. Beschreibung : Das Motorfahrrad der Marke RIEJU , Modell RS1 50 cc Evolution, verfügt über einen wassergekühlten Ein - Zylinder - Zweitakt - Motor; mit NICASIL - beschichteten Zylinder, Membraneinlaß, einem Hubraum von 49,7 cm , Kolbendurchmesser von 40,3 mm und einem Kolbenhub von 39 mm.
  • Seite 3 Richtlinien für die Benützung : Die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer hängt zu einem hohen Prozentsatz vom Gebrauch auf den ersten Kilometern ab. Wir möchten Sie bitten, sich zumindest auf den ersten 500 km an die Angaben dieser Bedienungsanleitung zu halten. •...
  • Seite 4 Ersatzteilen, genaue Identifizierung für die Versicherung, usw. Technische Daten : Motor : Das Motorfahrrad, Marke RIEJU, Modell RS1 50 cc / AM, verfügt über einen fußgeschalteten 5 - Gang - Motor der Marke MOTORI MINARELLI, Bezeichnung AM-5, mit folgenden Daten : •...
  • Seite 5 Zündschloß : Mittels des Zündschlüssels wird der elektrische Hauptkreis geschlossen, um anschließend den Motor starten zu können. Zündkerzen : Die benützten Zündkerzen sind vom Typ M 14 x 1,25 mit langem Gewinde. Wir empfehlen Ihnen folgendes Fabrikat : • BR 8 - ES oder ein äquivalentes Fabrikat.
  • Seite 6 Treibstoff : 2 - Takt - Gemisch (Mischungsverhältnis 2%) 1/50 • Benzin: Eurosuper (bleifrei) • Öle: nur selbstmischende Zweitaktöle Achtung: Sie verlieren die Garantieansprüche wenn Sie Viertaktmotoröle verwenden. Primäre Kraftübertragung : Über schrägverzahnte Zahnräder die im Ölbad laufen. • Übersetzungsverhältnis 1 : 3,55 (71/20) Getriebeschmieröl : Die maximale Ölmenge im Getriebe beträgt 820 cm...
  • Seite 7 Gang Primärrad Sekundärrad Übersetzungsverhältnis 3,00 2,06 1,53 1,23 1,24 Wartung : Vor der ersten Inbetriebnahme : Diese Arbeiten sind von Ihrem Händler durchzuführen. • Unterziehen Sie Ihr Moped einer Kontrolle, es könnten auf dem Transport Beschädigungen aufgetreten sein. • Kontrollieren Sie den Zustand der Zündkerze. Reinigen Sie diese im Falle von Verunreinigung z.
  • Seite 8 Sollten Sie den Gang wechseln wollen, gehen Sie wie folgt vor : • Gehen Sie vom Gas • Ziehen Sie den Kupplungshebel • Schalten Sie auf den nächst höheren Gang • Lassen Sie den Kupplungshebel nun langsam aus während Sie leicht beschleunigen •...
  • Seite 9 Ein schlecht eingestellter Vergaser bedeutet in weiterer Folge eine schlechte Motorleistung, außerdem kann es zu Beschädigungen des Motors kommen. Zur optimalen Einstellung des Vergasers Ihres Mopeds empfehlen wir Ihnen einen RIEJU Vertragshändler aufzusuchen. Wir ersuchen Sie die Einzelteile des Vergasers immer in einem sauberen Zustand zu halten.
  • Seite 10 Vergasereinstellung,eines falschen Treibstoff - Ölgemisches oder aber durch Verschleiß bestimmter Teile auftreten. Um dieses Problem zu lösen, empfehlen wir Ihnen einen Rieju - Vertragshändler aufzusuchen. Manchmal läßt sich dieser Fehler auch beheben indem man eine Zündkerze mit einem höheren Wärmewert verwendet.
  • Seite 11 Rechts unterhalb des Tanks befindet sich der Kühler, der die Kühlung der Kühlflüssigkeit des Motors übernimmt. einzige Vorsichtsmaßnahme, treffen sollten, Kontrolle Kühlflüssigkeitstandes, denn nur in vollem Zustand kann gewährleistet werden, daß die Kühlflüssigkeit den ganzen Kreislauf durchläuft. Wir empfehlen Ihnen eine Kühlflüssigkeit mit Frostschutz zu verwenden, denn dadurch können Schäden die durch Gefrieren der Kühlflüssigkeit auftreten könnten, vermieden werden.
  • Seite 12 Seilzüge : Das Gas - bezw. Kupplungsseil muß sich in einem guten Zustand befinden, schon bei den geringsten Anzeichen einer Beschädigung müssen Sie eine sofortigen Austausch des jeweiligen Seiles durchführen. Außerdem möchten wir Sie darauf hinweisen, daß Sie durch ein Einölen nach jeweils 1000 km ( ein paar Tropfen SAE - 20 Öl zwischen Seil und Einfassung ) die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit deutlich erhöhen.
  • Seite 13 Hinterradbremse : Die Hinterradbremse ist ebenfalls eine Scheibenbremse mit 180 mm Durchmesser, sie wird mittels Fußpedal betätigt. Die Oberfläche der Bremsscheibe muß im ölfreien und sauberen Zustand sein, um eine ordentliche Funktion zu gewährleisten. Es ist von großer Bedeutung, daß der Betätigungshebel zum Bremskolben ein Leerspiel hat, da es ansonsten zu einer Erwärmung der Bremsflüssigkeit kommen würde, was in weiterer Folge eine Ausdehnung derselben und eine Blockierung der Räder bedeuten würde.
  • Seite 14 • Festziehen der Schrauben, Einstellen der Schaltung • Überprüfung des Kühlkreislaufes Überprüfung des Bremsflüssigkeitstandes nach den ersten 500 km • Kontrolle des Elektrodenabstandes und Reinigung der Zündkerze • Überprüfung und allenfalls Korrektur der Kettenspannung und Schmierung • Überprüfung des Kühlmittelfüllstandes •...
  • Seite 15 Falls Ihr Moped nach all diesen Überprüfungen dennoch nicht anspringt, handelt es sich wahrscheinlich um ein mechanisches Gebrechen, suchen Sie in diesem Fall eine Fachwerkstätte eines Rieju Vertragshändlers auf. Vor Antritt einer Fahrt : Für Ihre eigene Sicherheit empfehlen wir Ihnen folgende Überprüfungen durchzuführen : Kontrollieren Sie : •...