Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PNOZ m ES CC-Link Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ m ES CC-Link:

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.3
LED-Zustand
Der LED-Zustand des PNOZmulti 2 kann über das folgende High Byte ausgelesen werden.
Bit-Nr
7
6
RWr (l+2)
Bit 5-7: reserviert
Der LED- Zustand des Basisgeräts PNOZ m B0 kann wie folgt direkt abgefragt werden
}
Bit 0 = 1: LED OFAULT leuchtet oder blinkt
}
Bit 1 = 1: LED IFAULT leuchtet oder blinkt
}
Bit 2 = 1: LED FAULT leuchtet oder blinkt
}
Bit 3 = 1: LED DIAG leuchtet oder blinkt
}
Bit 4 = 1: LED RUN leuchtet
}
Bit 5-7: reserviert
Der LED- Zustand des Basisgeräts PNOZ m B1 kann wie folgt direkt abgefragt werden
}
Bit 0 = 1: LED OFAULT leuchtet oder blinkt
}
Bit 1 = 1: LED IFAULT leuchtet oder blinkt
}
Bit 2 = 1: LED FAULT leuchtet oder blinkt
}
Bit 3 = 1: LED DIAG leuchtet oder blinkt
}
Bit 4 = 1: LED RUN FS leuchtet
}
Bit 5: reserviert
}
Bit 6 = 1: LED RUN ST leuchtet
}
Bit 7: reserviert
4.4
Zugriff auf Tabellensegmente
Die Daten der Tabellen können über folgende Adressen abgefragt werden.
Eingangsdaten
Der Master fordert ein Tabellensegment an:
RWw (l+3)
Bedienungsanleitung PNOZ m ES CC-Link
1003817-DE-04
High Byte
5
4
3
2
LED-Byte
High Byte
Segmentnummer
1
0
7
6
Ausgangsdaten o120 - o127
Low Byte
5
4
3
2
Low Byte
Tabellennummer
1
0
| 14

Werbung

loading