Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte................................................................................3
Telefon im Überblick............................................................................4
Einschalten des Telefons.....................................................................5
Hilfe....................................................................................................6
Laden des Akkus................................................................................6
Optimierung der Akkuleistung.............................................................7
Bildschirmsymbole..............................................................................8
Menüs.................................................................................................9
Navigation.........................................................................................10
Speicherkarte....................................................................................11
Telefonsprache.................................................................................11
Eingeben von Text............................................................................12
Anrufen........................................................................................13
Anrufe tätigen und annehmen...........................................................13
Kontakte ..........................................................................................14
Kurzwahl...........................................................................................17
Weitere Telefonfunktionen.................................................................17
Nachrichten................................................................................21
SMS und MMS.................................................................................21
Konversationen.................................................................................22
Sprachnachrichten............................................................................22
E-Mail...............................................................................................22
Bilder und Videos.......................................................................25
Anzeigen von Bildern und Videos......................................................25
Verwenden von Bildern und Videos...................................................25
Musik ..........................................................................................26
Tragbare Stereo-Freisprecheinrichtung.............................................26
Musikplayer.......................................................................................26
Playlists.............................................................................................27
Hörbücher.........................................................................................28
Jetzt kaufen......................................................................................28
TrackID™-Technologie ....................................................................28
Onlinemusik und -videoclips..............................................................28
Radio ...............................................................................................29
Tonaufnahmen .................................................................................30
Übertragen und Verwalten von Dateien...................................31
Verwalten der Daten im Telefon ........................................................31
Senden von Dateien an andere Telefone...........................................31
Mit USB-Kabel..................................................................................31
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson X5

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Schritte................3 Telefon im Überblick................4 Einschalten des Telefons..............5 Hilfe....................6 Laden des Akkus................6 Optimierung der Akkuleistung.............7 Bildschirmsymbole................8 Menüs....................9 Navigation..................10 Speicherkarte..................11 Telefonsprache.................11 Eingeben von Text................12 Anrufen..................13 Anrufe tätigen und annehmen............13 Kontakte ..................14 Kurzwahl...................17 Weitere Telefonfunktionen..............17 Nachrichten................21 SMS und MMS.................21 Konversationen.................22 Sprachnachrichten................22 E-Mail....................22 Bilder und Videos...............25 Anzeigen von Bildern und Videos............25...
  • Seite 2 Übertragen von Dateien zwischen Computern........32 Telefonname..................33 Einsatz der Funktechnologie Bluetooth™..........33 Sichern und Wiederherstellen............34 Telefonupdate................36 Aktualisieren des Telefons mit einem Computer........36 Wireless-Telefonupdate..............36 Internet ..................37 So greifen Sie auf die Browser-Symbolleiste zu:........37 Browser-Direktzugriffstasten.............37 Lesezeichen..................37 Seitenprotokoll..................38 Smart-Fit Rendering™..............38 Weitere Browserfunktionen...............38 Internetsicherheit und Zertifikate............38 Dateiübertragungen................39 Synchronisierung...............40 Synchronisieren mit einem Computer..........40...
  • Seite 3: Erste Schritte

    Erste Schritte Wichtige Informationen Lesen Sie das Merkblatt Wichtige Informationen, bevor Sie das Mobiltelefon verwenden. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 4: Telefon Im Überblick

    Telefon im Überblick 1 Hörmuschel 2 Bildschirm 3 Auswahltasten 4 Lautstärketaste 5 Anruftaste 6 Aktivitätentaste 7 Anschluss für Ladegerät, Headset und USB-Kabel 8 Ende-Taste 9 C-Taste (Löschtaste) 10 Navigationstaste 11 Telefonantenne 12 Ein/Aus-Taste, Rücksetztaste 13 Lautstärketaste 14 SIM-Kartenfach So legen Sie die SIM-Karte ein: •...
  • Seite 5: Einschalten Des Telefons

    So entnehmen Sie die SIM-Karte: • Öffnen Sie das Akkufach und drücken Sie auf die Kante der SIM-Karte, um sie freizugeben und zu entnehmen. Einschalten des Telefons So schalten Sie das Telefon ein: Drücken und halten Sie die Taste auf der Rückseite des Telefons. Geben Sie die PIN (Personal Identification Number) für die SIM-Karte ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 6: Verwenden Anderer Netze

    Verwenden anderer Netze Wenn Sie sich nicht im Heimatnetz befinden (Roaming), können beim Telefonieren, für Nachrichtenfunktionen und für Datenübertragungen höhere Gebühren anfallen. Weitere Informationen sind vom Netzbetreiber erhältlich. Hilfe Neben dieser Bedienungsanleitung sind Handbücher zu speziellen Funktionen und weitere Informationen unter www.sonyericsson.com/support verfügbar. Darüber hinaus umfasst das Telefon Hilfefunktionen und eine Bedienungsanleitung.
  • Seite 7: Optimierung Der Akkuleistung

    Optimierung der Akkuleistung • Laden Sie das Telefon häufig auf. Der Akku hält länger, wenn er regelmäßig geladen wird. • In Gegenden ohne Netzabdeckung sucht das Telefon wiederholt nach verfügbaren Netzen. Diese Netzsuche verbraucht Strom. Wenn Sie die Gegend ohne Netzabdeckung nicht verlassen können, schalten Sie das Telefon vorübergehend aus.
  • Seite 8: Bildschirmsymbole

    Bildschirmsymbole Die folgenden Symbole werden ggf. auf dem Bildschirm angezeigt: Symbol Beschreibung Akku ist vollständig aufgeladen Akku muss geladen werden Netzabdeckung ist gut Keine Netzabdeckung (auch im „Flight Mode“ angezeigt) UMTS-Netz ist verfügbar UMTS/HSPDA-Netz ist verfügbar Unbeantwortete Anrufe Umgeleitete Anrufe Aktiver Anruf Mikrofon ist stummgeschaltet Lautsprecher ist eingeschaltet...
  • Seite 9: Menüs

    Menüs* Radio Internet Kurzwahl TrackID™ Intelligente Suche Alarme Spiele Anrufe umleiten Sound aufnehmen Lltg. 2 aktivieren Anrufe** Anrufe verwalten Media-Player Zeit Eig. Nr. zeig/untdr Alle Einstellungen Freisprecheinricht. Allgemein Konnektivität Angenommen Profile Bluetooth Zeit und Datum Gewählt Sprache Telefonname Software-Update Synchronisierung Unbeantwortet Sprachsteuerung Gerätemanagem.
  • Seite 10: Navigation

    Navigation So greifen Sie auf das Hauptmenü zu: • Sobald Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Sie die mittlere Auswahltaste drücken, um Menü zu wählen. • Wird Menü nicht auf dem Bildschirm angezeigt, können Sie die Ende-Taste und dann die mittlere Auswahltaste drücken, um Menü zu wählen. So navigieren Sie in den Telefonmenüs: •...
  • Seite 11: Direktzugriffstasten

    Registerkarten Unter Umständen stehen Registerkarten zur Verfügung. Unter Anrufe finden Sie z. B. Registerkarten. So blättern Sie zu den verschiedenen Registerkarten: Drücken Sie die Navigationstaste links oder rechts. • Direktzugriffstasten Mit Direktzugriffstasten können Sie Funktionen im Standby-Modus direkt aufrufen. So verwenden Sie Navigations-Direktzugriffstasten: •...
  • Seite 12: Eingeben Von Text

    Eingeben von Text Sie können Text mittels Direkteingabe oder Schnelleingabe erfassen. Bei der Schnelleingabe kommt ein ins Telefon integriertes Wörterbuch zum Einsatz. So wechseln Sie die Schreibsprache: • Drücken und halten Sie beim Eingeben von Text So ändern Sie die Texteingabemethode: •...
  • Seite 13: Anrufen

    Anrufen Sie müssen das Telefon einschalten und sich in Reichweite eines Mobilfunknetzes befinden. Anrufe tätigen und annehmen So tätigen Sie einen Anruf: Geben Sie eine Rufnummer (gegebenenfalls mit Landes- und Ortsnetzkennzahl) ein. Drücken Sie die Anruftaste. Sie können Nummern anrufen, die sich in der Liste der Kontakte oder in der Anrufliste befinden. So beenden Sie einen Anruf: •...
  • Seite 14: Anrufliste

    Sie können Namen, Rufnummern und persönliche Informationen in Kontakte speichern. Die Daten können im Telefonspeicher oder auf der SIM-Karte abgelegt werden. Sie können Ihre Kontakte mit Sony Ericsson PC Suite synchronisieren. Standardkontakte Sie können einstellen, welche Kontaktdaten standardmäßig angezeigt werden. Wenn Telefonkontakte als Standard ausgewählt ist, werden nur die im Telefonspeicher...
  • Seite 15: Anrufen Von Kontakten

    So fügen Sie einen Telefonkontakt hinzu: Wählen Sie Menü > Kontakte. Blättern Sie zu Neuer Kontakt und wählen Sie Hinzufügen. Geben Sie den Namen ein und wählen Sie OK. Blättern Sie zu Neue Nummer: und wählen Sie Hinzufügen. Geben Sie die Rufnummer ein und wählen Sie OK. Wählen Sie einen Nummerntyp.
  • Seite 16: Löschen Von Kontakten

    So lassen Sie Namen und Rufnummern automatisch auf der SIM-Karte speichern: Wählen Sie Menü > Kontakte. Blättern Sie zu Neuer Kontakt und wählen Sie Option. > Erweitert > Autom. auf SIM. Wählen Sie eine Option. So speichern Sie Kontakte auf der Speicherkarte: Wählen Sie Menü...
  • Seite 17: Kurzwahl

    Gruppen Sie können aus den Rufnummern und E-Mail-Adressen in Telefonkontakte Gruppen erstellen und Mitteilungen an diese Gruppen senden. Gruppen mit Rufnummern können Sie außerdem beim Erstellen einer Liste der zulässigen Anrufer verwenden. So erstellen Sie eine Gruppe mit Nummern und E-Mail-Adressen: Wählen Sie Menü...
  • Seite 18: Umleiten Von Anrufen

    So nehmen Sie einen Sprachbefehl für die Sprachwahlfunktion auf: Wählen Sie Menü > Einstellungen > Allgemein > Sprachsteuerung > Sprachwahl > Aktivieren. Wählen Sie Ja > Neuer Sprachbef. und wählen Sie einen Kontakt. Wenn für den Kontakt mehr als eine Nummer existiert, wählen Sie die Nummer, für die der Sprachbefehl gelten soll.
  • Seite 19: Eigene Nummern

    So aktivieren Sie die Anklopf-Funktion: Wählen Sie Menü > Einstellungen > Anrufe > Anrufe verwalten > Anklopfen > • Aktivieren. Mehr als ein Anruf Sie können mehrere Anrufe gleichzeitig führen. Sie können beispielsweise einen aktiven Anruf auf Halteposition setzen und einen zweiten Anruf annehmen oder tätigen. Sie können auch zwischen den beiden Anrufen wechseln.
  • Seite 20 So überprüfen Sie ihre Rufnummern: Wählen Sie Menü > Kontakte. Blättern Sie zu Neuer Kontakt und wählen Sie Option. > Sondernummern > Meine Nummern. Wählen Sie eine Option. Zulassen von Anrufen Sie können festlegen, dass nur Anrufe bestimmter Rufnummern empfangen werden sollen. So fügen Sie Rufnummern in die Liste der zulässigen Anrufer ein: Wählen Sie Menü...
  • Seite 21: Nachrichten

    Nachrichten SMS und MMS Nachrichten können Text, Bilder, Soundeffekte, Animationen und Melodien enthalten. Beim Verschicken von Nachrichten wählt das Telefon automatisch die am besten geeignete Sendemethode (SMS oder MMS). Wenn die MMS-Funktionen nicht arbeiten, finden Sie im Abschnitt Internetdienste lassen sich nicht nutzen auf Seite 49 weitere Informationen.
  • Seite 22: Konversationen

    So stellen Sie Optionen für eine bestimmte Nachricht ein: Wählen Sie Option. > Erweitert, wenn die Nachricht fertig ist und ein Empfänger ausgewählt wurde. Blättern Sie zu einer Option und wählen Sie Bearbeiten. Konversationen Sie können Ihre Nachrichten in Konversationen oder Posteingang anzeigen. Eine Nachrichtenkonversation zeigt die vollständige Kommunikation zwischen Ihnen und einem Ihrer Kontakte.
  • Seite 23: Automatisches Abrufen Neuer E-Mails

    So schreiben und senden Sie E-Mails: Wählen Sie Menü > Nachrichten > E-Mail. Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten haben, wählen Sie das Konto aus, von dem aus Sie die Nachricht senden möchten. Wählen Sie Verfassen. Wenn Sie einen Empfänger hinzufügen möchten, blättern Sie zu An:, und wählen Sie Hinzufügen >...
  • Seite 24 So stellen Sie das Intervall für die Prüfung auf neue E-Mails ein: Wählen Sie Menü > Nachrichten > E-Mail. Wenn Sie über mehrere E-Mail-Konten verfügen, wählen Sie ein Konto aus. Wählen Sie Einstellungen > Registerkarte Download > Abfrageintervall. Wählen Sie eine Option. So schalten Sie die E-Mail-Push-Funktion ein: Wählen Sie Menü...
  • Seite 25: Bilder Und Videos

    Bilder und Videos Sie können Ihnen zugesendete oder auf Ihr Telefon heruntergeladene Bilder und Videos anzeigen. Gespeicherte Bilder und Videos befinden sich im Datei-Manager. Anzeigen von Bildern und Videos So zeigen Sie Bilder an: Wählen Sie Menü > Organizer > Datei-Manager > Bilder. Blättern Sie zu einem Foto und wählen Sie Anzeigen.
  • Seite 26: Musik

    Musik Sie können Musik, Hörbücher und Podcasts anhören. Übertragen von Daten zwischen Telefon und Computer mit Media Go™ Weitere Informationen finden Sie unter Übertragen von Dateien zwischen Computern auf Seite 32. Tragbare Stereo-Freisprecheinrichtung So verwenden Sie ein Headset: • Schließen Sie ein Headset an. Die Musik wird unterbrochen, wenn ein Anruf ankommt.
  • Seite 27: Playlists

    • Abspielmodus – Zufallswiedergabe wählen, um die Titel in einer Playlist in zufälliger Reihenfolge abzuspielen. Wenn Sie Schleife wählen, wird die Wiedergabe nach dem Erreichen des letzten Titels mit dem ersten Titel in der Playlist fortgesetzt. • Equalizer – Einstellung der Höhen und Bässe für die Musikwiedergabe ändern •...
  • Seite 28: Hörbücher

    Hörbücher Mit Media Go™ können Sie Hörbücher von einem Computer zum Telefon übertragen und dann mit dem Telefon abspielen. Es kann einige Minuten dauern, bevor ein übertragenes Hörbuch in der Liste verfügbarer Hörbücher angezeigt wird. So greifen Sie auf Hörbücher zu: Wählen Sie Menü...
  • Seite 29: Radio

    So übertragen Sie Musik- und Videodaten in einem Stream: Wählen Sie Menü > Unterhaltung > Internet. Wählen Sie und anschließend Wählen Sie einen Link, dessen Stream empfangen werden soll. Radio Um Radio zu hören, müssen Sie Kopfhörer verwenden, die als Antenne für das Radio fungieren. Das im Lieferumfang des Telefons enthaltene Bluetooth-Headset kann nicht als Antenne eingesetzt werden.
  • Seite 30: Tonaufnahmen

    Tonaufnahmen Sie können Sprachmemos und Anrufe aufnehmen. Aufgenommene Sounds können außerdem als Klingeltöne genutzt werden. In einigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie den Gesprächspartner informieren, bevor Sie einen Anruf aufnehmen. So nehmen Sie einen Sound auf: Wählen Sie Menü > Unterhaltung > Sound aufnehmen > Aufnahme. Wählen Sie Speich., um die Aufnahme zu stoppen und zu speichern.
  • Seite 31: Übertragen Und Verwalten Von Dateien

    Übertragen und Verwalten von Dateien Sie können Inhalte in Form von Bild- und Musikdateien übertragen und verwalten. Urheberrechtlich geschütztes Material darf in vielen Fällen nicht ausgetauscht werden. bezeichnet eine geschützte Datei. Verwalten der Daten im Telefon Mit der Telefonanwendung Datei-Manager können Sie die Daten im Telefonspeicher bzw. auf einer Speicherkarte verwalten.
  • Seite 32: Erforderliche Betriebssysteme

    Schließen Sie Ihr Telefon über ein vom Telefon unterstütztes USB-Kabel an einen Computer mit Microsoft® Windows® an. Computer: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Erforderliche Betriebssysteme Für die PC-Software von Sony Ericsson benötigen Sie eines der folgenden Betriebssysteme: • Microsoft® Windows Vista™...
  • Seite 33: Telefonname

    So übertragen Sie Daten mit Media Go™: Stellen Sie die Verbindung zwischen Telefon und Computer mit einem vom Telefon unterstützten USB-Kabel her. Computer: Wählen Sie Start/Programme/Sony/Media Go™. Wählen Sie Transfer to or from Device using Media Go™ und klicken Sie auf OK. Warten Sie, bis das Telefon in Media Go™...
  • Seite 34: Vorbereitungen Für Die Funktechnologie Bluetooth

    Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Headsets. Sichern und Wiederherstellen Mit Sony Ericsson PC Suite können Sie Kontakte, den Kalender, Aufgaben, Notizen und Lesezeichen sichern und wiederherstellen. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 35 Wiederherstellungen und sichern Sie die Telefondaten. So stellen Sie Telefondaten mit Sony Ericsson PC Suite wieder her: Im Rahmen der Wiederherstellung überschreibt Sony Ericsson PC Suite alle Daten im Telefon. Wenn Sie den Prozess unterbrechen, beschädigen Sie das Telefon. Computer: Starten Sie Sony Ericsson PC Suite mit Start/Programme/ Sony Ericsson/Sony Ericsson PC Suite.
  • Seite 36: Telefonupdate

    Telefonupdate Sie können Ihr Telefon auf die neueste Softwareversion aktualisieren. Damit profitieren Sie von maximaler Leistung und den neuesten Verbesserungen. Dies wird mithilfe der Update Service-Anwendung erreicht. Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihr Telefon mit der Update Service-Anwendung zu aktualisieren: • Über einen Computer Über ein kabelloses Update •...
  • Seite 37: Internet

    Internet Wenn der Internetzugriff nicht funktioniert, finden Sie im Abschnitt Internetdienste lassen sich nicht nutzen auf Seite 49 weitere Informationen. So starten Sie den Browser: • Wählen Sie Menü > Unterhaltung > Internet. So gehen Sie beim Surfen im Internet eine Seite zurück: •...
  • Seite 38: Seitenprotokoll

    So senden Sie ein Lesezeichen: Wählen Sie Menü > Unterhaltung > . Internet. Wählen Sie beim Surfen im Internet und anschließend Blättern Sie zu einem Lesezeichen und wählen Sie dann Option.. Wählen Sie Senden und dann eine Übertragungsmethode. Seitenprotokoll Hier können Sie anzeigen, welche Webseiten besucht wurden, und diese Webseiten erneut aufrufen.
  • Seite 39: Dateiübertragungen

    So zeigen Sie Zertifikate im Telefon an: Wählen Sie Menü > Einstellungen > Allgemein > Sicherheit > Zertifikate. • Dateiübertragungen Mit dem Dateiübertragungs-Manager behalten Sie den Überblick über heruntergeladene Dateien (beispielsweise Mediendateien und Spiele). Außerdem erleichtert Ihnen das Programm den Zugriff auf die Dateien. Im Dateiübertragungs-Manager können Sie heruntergeladene Java-Anwendungen installieren und Downloads anhalten, fortsetzen oder abbrechen.
  • Seite 40: Synchronisierung

    Wenn die Software Sony Ericsson PC Suite meldet, dass das Telefon gefunden wurde, können Sie die Synchronisierung starten. Informationen zur Benutzung der Software enthält die Sony Ericsson PC Suite-Hilfe, auf die Sie zugreifen können, nachdem die Software im Computer installiert wurde.
  • Seite 41: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Flight Mode Die Sende-/Empfangskomponenten für Mobilfunknetz und Radio bleiben im Flight Mode ausgeschaltet, um Störungen empfindlicher Geräte zu vermeiden. Wenn das Menü „Flight Mode“ aktiviert ist, werden Sie beim nächsten Einschalten des Telefons aufgefordert, den gewünschten Modus zu wählen: •...
  • Seite 42: Der Alarm Ist Stummgeschaltet

    So stellen Sie die Schlummer-Dauer ein: Wählen Sie Menü > Alarme. Blättern Sie zu einem Alarm und wählen Sie Bearbeiten. Blättern Sie zu Schlummern: und wählen Sie Bearbeiten. Wählen Sie eine Option. Der Alarm ist stummgeschaltet Sie können festlegen, dass kein akustischer Alarm ertönt, wenn das Telefon stummgeschaltet ist.
  • Seite 43: Aufgaben

    So fügen Sie eine Notiz hinzu: Wählen Sie Menü > Organizer > Notizen. Blättern Sie zu Neue Notiz und wählen Sie Hinzufügen. Schreiben Sie eine Notiz und wählen Sie Speichern. So zeigen Sie eine Notiz im Standby-Modus an: Wählen Sie Menü > Organizer > Notizen. Blättern Sie zu einer Notiz und wählen Sie Option.
  • Seite 44: Designs

    So stellen Sie die Zeitzone ein: Wählen Sie Menü > Einstellungen > Allgemein > Zeit und Datum > Meine Zeitzone. Wählen Sie die Zeitzone, in der Sie sich befinden. Wenn Sie eine Stadt wählen, wird mit Meine Zeitzone die Zeit automatisch mit den Sommerzeitwechseln korrigiert.
  • Seite 45: Programme

    So starten Sie ein Spiel: Wählen Sie Menü > Unterhaltung > Spiele. Wählen Sie ein Spiel. So beenden Sie ein Spiel: • Drücken Sie die Ende-Taste. Programme Sie können Java-Programme herunterladen und ausführen. Außerdem können Sie zugehörige Informationen anzeigen und die Zugriffsrechte einstellen. Wenn Sie keine Java- Programme nutzen können, finden Sie im Abschnitt Internetdienste lassen sich nicht nutzen auf Seite 49 weitere Informationen.
  • Seite 46: Pin-Codes

    Ziffern. Sie müssen sich den neuen Code merken. Wenn Sie den Code vergessen, müssen Sie die Sperre bei einem Sony Ericsson-Händler aufheben lassen. So verwenden Sie die Telefonsperre: Wählen Sie Menü > Einstellungen > Allgemein > PINs > Telefonschutz >...
  • Seite 47: Imei-Nummer

    IMEI-Nummer Bewahren Sie die IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) des Telefons sorgfältig auf, um bei einem Diebstahl darauf zurückgreifen zu können. So zeigen Sie die IMEI-Nummer an: • Drücken Sie Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 48: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Einige Probleme lassen sich mit Update Service beheben. Durch regelmäßiges Aufrufen von Update Service wird die Leistung des Telefons optimiert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Aktualisieren des Telefons mit einem Computer auf Seite 36. Bei einigen Problemen müssen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung setzen. Weiteren Support finden Sie in der Website www.sonyericsson.com/support.
  • Seite 49: Zu Beginn Des Ladevorgangs Wird Kein Akkusymbol Angezeigt

    Zu Beginn des Ladevorgangs wird kein Akkusymbol angezeigt Es kann einige Minuten dauern, bevor das Akkusymbol auf dem Bildschirm angezeigt wird. Einige Menüoptionen werden grau angezeigt Ein Dienst wurde nicht aktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. Internetdienste lassen sich nicht nutzen Ihr Teilnehmerzugang umfasst keine Datenübertragungen.
  • Seite 50: Fehlermeldungen

    Das Telefon läutet nicht oder zu leise Stellen Sie sicher, dass für Stummschaltung nicht Ein eingestellt wurde. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt So schalten Sie den Rufton aus: auf Seite 44. Überprüfen Sie die Klingeltonlautstärke. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt So stellen Sie die Ruftonlautstärke ein: auf Seite 44.
  • Seite 51 • Die SIM-Karte arbeitet nicht ordnungsgemäß. Setzen Sie die SIM-Karte in ein anderes Telefon ein. Wenn das funktioniert, bildet möglicherweise das Telefon die Ursache des Problems. Setzen Sie sich mit dem nächstgelegenen Sony Ericsson Service Point in Verbindung. Nur Notrufe Sie befinden sich in Reichweite eines Netzes, das Sie nicht benutzen dürfen.
  • Seite 52: Rechtliche Informationen

    Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt.
  • Seite 53: Index

    Index Herunterladen Akku Dateien ............39 Kapazität ............6 Herunterladen laden ..............6 Einstellungen ...........49 Aktivitäten (Menü) ............11 Hilfe ................6 Aktualisieren der Telefonsoftware Hörbuch ..............28 Update Service ..........36 Alarmsignale ............41 IMEI-Nummer ............47 Anrufbeantwortungsdienst ........17 Internet ..............39 Anrufbeschränkungen ..........20 Einstellungen ...........49 Anrufdauer ...............20 Lesezeichen ............37 Anrufe Sicherheit und Zertifikate ........38 annehmen und abweisen ........13...
  • Seite 54 Ruftöne ..............44 Zeitzone ..............44 Einstellung ............44 Schnelle Texteingabe ..........12 Schutz Telefon .............46 Schwenken und Zoomen Webseiten ............38 Sichern und Wiederherstellen .........34 SIM-Karte einsetzen ............4 kopieren, von und zu ........15 Sperre und Aufheben der Sperre ....46 Smart-Fit Rendering™ ..........38 SMS .................21 SOS Siehe Notrufnummern Soundrekorder ............30 Speicher ..............11...

Inhaltsverzeichnis