Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Ericsson X2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X2
Ausführliche Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson X2

  • Seite 1 Ausführliche Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Schritte................5 Bedienungsanleitung im Telefon............5 Weitere Informationen.................5 Vorbereitung des Telefons..............5 Ein- und Ausschalten des Telefons............6 Ausrichten des Bildschirms..............7 Übersicht über das Telefon............8 Das Telefon..................9 Laden des Akkus................9 Stereoheadset...................10 Statusleiste..................10 Statussymbole..................10 Bildschirmsperre................11 Navigieren..................11 Startmenü personalisieren..............13 Uhrzeit und Datum................14 Wecker und Benachrichtigungen............14 Verbindungsmanager................14 Besitzerinformationen................15 Internet- und Messagingeinstellungen..........15...
  • Seite 3 Unternehmenskontakte mit Microsoft® Exchange Server suchen..38 Kalender..................39 Verwenden des Kalenders..............39 Besprechungsanfragen mit Microsoft® Outlook® verwalten.....40 Synchronisieren................41 Synchronisierungsmethoden.............41 Synchronisieren mit Sony Ericsson Sync...........41 Synchronisieren mit einem Microsoft® Windows®-Computer unter Verwendung von Microsoft® ActiveSync®........42 Drahtlos mit einem Microsoft® Exchange-Server synchronisieren..44 Messaging...................48 SMS und MMS.................48 E-Mail....................49...
  • Seite 4 Anwendungen verwalten..............64 Urheberrechtlich geschützte Inhalte...........65 Media...................66 Fotos....................66 Musik....................67 Video....................69 Medienstreaming................70 Radio....................71 Kamera..................74 Verwenden der Kamera..............74 Verwenden der Fotokamera..............74 Verwenden der Videokamera............80 Kamera zur Bearbeitung von Fotos und Videos verwenden....83 Übertragen von Inhalten............85 Dateien zwischen Telefon und Computer übertragen......85 Ortsbezogene Dienste...............86 Verwenden des internen GPS-Empfängers........86 FastGPS...................86 Google Maps™.................86...
  • Seite 5: Erste Schritte

    Nutzungsbedingungen unterliegen. Beachten Sie bei Anwendungen, auf die über eine Website zugegriffen wird, bereits vorab die Nutzungsbedingungen sowie die geltende Datenschutzrichtlinie. Sony Ericsson übernimmt keinerlei Gewährleistung oder Garantie für Verfügbarkeit und Leistung der von Dritten bereitgestellten Websites bzw. angebotenen Dienste.
  • Seite 6: So Entnehmen Sie Eine Speicherkarte

    So setzen Sie den Akku ein: Entriegeln Sie die Akkufachabdeckung. Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab. Setzen Sie den Akku mit dem Sony Ericsson-Hologramm nach oben und aufeinander ausgerichteten Anschlusskontakten ein. So legen Sie eine Speicherkarte ein: Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab.
  • Seite 7: Automatische Abschaltung

    Drücken und halten Sie die Ein-Taste, bis das Telefon sich einschaltet. Beim ersten Einschalten wird ein Assistent aufgerufen, der Sie beim Konfigurieren der grundlegenden Telefoneinstellungen unterstützt. Beim erstmaligen Laden des Telefons kann es bis zu 15 Minuten dauern, bevor der Bildschirm beleuchtet wird.
  • Seite 8: Übersicht Über Das Telefon

    Übersicht über das Telefon Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 9: Das Telefon

    Das Telefon 1 Ein-Taste 13 12 2 Anschluss für Ladegerät/USB-Kabel 3 Tastatur 4 Akkufachabdeckung 5 Anruftaste 6 SlideView-Taste 7 Optischer Joystick/Auswahltaste 8 OK-Taste 9 Auflegen-Taste 10 Touchscreen 11 Videoanrufkamera 12 Hörmuschel 13 Lichtsensor 14 3,5-mm-Anschluss für Headset/TV-Ausgangskabel 15 Stift 16 Kameraleuchte 17 Objektiv 18 Lautstärketaste 19 Lautsprecher...
  • Seite 10: Stereoheadset

    So laden Sie das Telefon mit dem Netzteil: • Verbinden Sie das Telefon über das mitgelieferte USB-Kabel und das Netzteil mit dem Stromnetz. So laden Sie das Telefon über einen Computer: • Verbinden Sie das Telefon über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem USB- Anschluss eines Computers.
  • Seite 11: Bildschirmsperre

    HSDPA verfügbar Verfügbare Wi-Fi™-Netzwerkverbindungen werden gesucht EDGE verfügbar Wi-Fi™-Netzwerk verbunden 3G/UMTS verfügbar Feldstärke GPRS wird genutzt Kein Signal HSDPA wird genutzt Telefonradio ausgeschaltet 3G/UMTS wird genutzt Aktiver Anruf EDGE wird genutzt Gehaltener Anruf Verbindung aktiv Sound ein Verbindung nicht aktiv Sound aus Verpasster Anruf Akku wird geladen...
  • Seite 12: Verwenden Des Touchscreen

    Verwenden des Touchscreen • Tippen Sie auf ein Element, um es hervorzuheben oder zu öffnen. • Tippen Sie lang auf eine Datei oder einen Ordner, um das Element zu kopieren, umzubenennen oder zu verschicken. Im Dialogfeld „Optionen“ können Sie eine bevorzugte Aktion konfigurieren.
  • Seite 13: Startmenü Personalisieren

    So aktivieren Sie den optischen Joystick: Tippen Sie auf > Einstellungen > System > Optischer Joystick. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Optischen Joystick aktivieren. So aktivieren Sie die Bildlauffunktion: Tippen Sie auf > Einstellungen > System > Optischer Joystick. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Bildlauffunktion für Messaging und Kontakte aktivieren.
  • Seite 14: Uhrzeit Und Datum

    Uhrzeit und Datum. So stellen Sie Zeit und Datum ein: Tippen Sie auf > Einstellungen > Uhrzeit & Wecker. Tippen Sie auf die Registerkarte Uhrzeit. So stellen Sie Zeit und Datum für einen anderen Ort ein: Tippen Sie auf > Einstellungen > Uhrzeit & Wecker. Tippen Sie auf die Registerkarte Uhrzeit.
  • Seite 15: Besitzerinformationen

    Besitzerinformationen So geben Sie Besitzerinformationen ein: Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Besitzerinformationen. Geben Sie auf der Registerkarte Identifizierung Ihre persönlichen Informationen ein. Telefonname Der Telefonname dient der Identifizierung Ihres Telefons, wenn Sie die folgenden Operationen durchführen: • Synchronisieren mit einem Computer •...
  • Seite 16: So Definieren Sie Bevorzugte Netzwerke

    anderes Netzwerk verwenden, das von Ihrem Mobilfunknetzbetreiber zugelassen ist. Dies wird als Roaming bezeichnet. Damit Sie telefonieren können, muss sich das Telefon in Reichweite eines Netzes befinden. So zeigen Sie die verfügbaren Netzwerke an: Drücken Sie Tippen Sie auf Menü > Extras > Optionen. Tippen Sie dann auf die Registerkarte Netzwerk.
  • Seite 17: Eingeben Von Text

    So suchen Sie nach einer Datei oder einem Element: Tippen Sie auf > Telefon durchsuchen. Im Feld Suchen nach haben Sie folgende Möglichkeiten: • Geben Sie den Dateinamen, ein Wort oder die Zeichenfolge ein, nach dem bzw. der Sie suchen wollen. •...
  • Seite 18: Programme

    Hilfethemen zum aktuellen Bildschirm bzw. Programm anzeigen. SlideView Schnell auf häufig genutzte Telefonfunktionen zugreifen. Medien Mediendateien wie Musik, Fotos, Videos und Spiele verwalten. Sony Ericsson Sync Kontakte, Kalender usw. mit SonyEricsson.com synchronisieren. YouTube Eigene Videos veröffentlichen und Videos aus aller Welt genießen. Spiele Eines der vorinstallierten Spiele spielen.
  • Seite 19: Einstellungen

    PlayNow Arena Interessante Inhalte unterschiedlicher Art in das Telefon herunterladen. Google Maps Aktuelle Position anzeigen, Adressen suchen und Routen berechnen. Marketplace Anwendungen und Spiele in das Telefon herunterladen. Internetfreigabe Telefon unter Verwendung der Telefondatenverbindung mit dem Internet verbinden. Messenger Windows Live™ Messenger-Version für den mobilen Einsatz. Notizen Handschriftliche oder getippte Notizen, Zeichnungen oder Sprachaufnahmen erstellen.
  • Seite 20: Ordner "Verbindungen" In Der Übersicht

    Der Ordner „System“ Die folgenden Optionen werden im Ordner „System“ angezeigt: Info Informationen wie die Versionsnummer von Windows Mobile® und den Typ des im Telefon verwendeten Prozessors anzeigen. Sie können dem Telefon hier einen Namen zuweisen. Zertifikate Informationen zu den im Telefon installierten Zertifikaten anzeigen. Telefon zurücksetzen Tippen Sie auf dieses Symbol, um alle Daten und Dateien aus dem Speicher zu entfernen und das Telefon auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen.
  • Seite 21: Empfohlenes Zubehör

    SMS-Dienst Datenverbindung für den Versand von SMS wählen Kommunikationsmanager Verschiedene Kommunikationskanäle aktivieren oder deaktivieren Empfohlenes Zubehör Die folgenden Zubehörkomponenten werden für das Telefon empfohlen: • VH700 – Bluetooth™-Headset mit Geräuschunterdrückung • EP750 – Doppelladegerät • SD-Karte, 4 oder 8 GB •...
  • Seite 22: Aktualisieren Des Telefons

    Aktualisieren des Telefons Sie können im Telefon die jeweils aktuelle Software installieren, um die Leistung zu optimieren und von den letzten Erweiterungen zu profitieren. Updates können mit der Anwendung Update Service in den Computer heruntergeladen werden. Sie müssen das Telefon über ein unterstütztes USB-Kabel mit dem Computer verbinden. Sichern und speichern Sie alle Daten im Telefon, bevor Sie ein Update implementieren.
  • Seite 23: Slideview

    • PlayNow Arena • Sony Ericsson Sync • Panels Die Anwendungen PlayNow™ und Sony Ericsson Sync werden nicht überall von allen Netzen und/oder Dienstanbietern unterstützt. So öffnen Sie SlideView: • Drücken Sie So navigieren Sie in SlideView: Tippen Sie auf eine Telefonaktivität, um sie zu öffnen.
  • Seite 24: Panels

    Panels Über die Panels können Sie das Telefon mit Ihren bevorzugten Inhalten personalisieren. Das Telefon wird mit einer Reihe vorinstallierter Panels ausgeliefert. Sie können die ausgewählten Panels in verschiedenen Ansichten anzeigen, einen automatischen Wechsel der Panels einrichten und neue Panels herunterladen. Einige der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Panels werden nicht überall von allen Netzen und/oder Dienstanbietern unterstützt.
  • Seite 25: Automatisches Wechseln Von Panels

    So öffnen Sie ein Panel in der Favoritenansicht: • Tippen Sie auf das Panel, das geöffnet werden soll. Ansicht „Alle Panels“ In der Ansicht „Alle Panels“ werden alle Panels angezeigt, einschließlich der Favoriten und der heruntergeladenen Panels. Zu einigen dieser Panels sind Informationen in Textform verfügbar.
  • Seite 26: Panel-Managereinstellungen

    9:00 13:00 17:00 21:00 Zeitleiste Zur Zeitleiste hinzugefügte Panels Liste mit verfügbaren Panels So ändern Sie die Zeit in der Zeitleiste: • Tippen Sie in der Ansicht zum automatischen Wechseln von Panels auf oder So fügen Sie Panels zu der Zeitleiste hinzu: •...
  • Seite 27: Panel „Tilewave

    Panel „Tilewave“ Dieses Panel stellt eine Funktionsübersicht in einer 3D-Oberfläche bereit. Der Zugriff auf die Funktionen erfolgt durch einmaliges Tippen. Zeit, Datum und Wettervorhersagen werden automatisch aktualisiert, wenn Sie einen Ort wählen und mit dem Internet verbunden sind. Sie können auch RSS-Feeds erstellen und verwalten. Wenn Sie die Musikwiedergabe in SlideView starten, können Sie mit dem Panel „Tilewave“...
  • Seite 28: Panel „Growing

    Bluetooth™-Funktion. Der Brunnen läuft, wenn Bluetooth™ eingeschaltet ist. Der Brunnen bleibt trocken, wenn Bluetooth™ ausgeschaltet ist. Akkuladestand. Die Anzahl der gefüllten Parkhausetagen illustriert den Akkuladestand. Sony Ericsson-Website Google Maps™ Google-Website 10 Anrufe. Ein rotes Flugzeug schwebt ein und stoppt auf der Landebahn, wenn Sie einen Anruf verpassen.
  • Seite 29: Panel „Spb™ Mobile Shell

    Panel „Spb™ Mobile Shell“ Es gibt zwei Typen des Panels „Spb™ Mobile Shell“: „Lifestyle“ und „Professional“. Das Panel „Spb™ Mobile Shell Professional“ ist im Vergleich zur Hauptansicht stärker auf den Arbeitseinsatz ausgelegt – mit Kalender und Terminen. Die Panels „Lifestyle“ und „Professional“...
  • Seite 30: Anrufen

    Anrufen Tätigen und Empfangen von Anrufen Mit diesem Telefon können Sie telefonieren und Nachrichtenfunktionen nutzen. Sie können direkt aus der Anwendung „Kontakte“ sowie aus der Anrufliste wählen. Damit Sie telefonieren können, muss sich das Telefon in Reichweite eines Netzes befinden. Anrufe tätigen Der Telefonbildschirm Drücken Sie...
  • Seite 31: Die Anrufliste

    So tätigen Sie einen Auslandsanruf: Drücken Sie Tippen Sie lang auf , bis das Zeichen + als Präfix für die Auslandsvorwahl angezeigt wird. Geben Sie Landes-/Regionalkennzahl, Ortskennzahl (ohne führende Null) und Rufnummer ein. Tippen Sie auf So tätigen Sie einen Anruf ausgehend von Kontakte: Drücken Sie und tippen Sie dann auf die Registerkarte Blättern Sie zu dem anzurufenden Kontakt.
  • Seite 32: Weitere Anruffunktionen

    So weisen Sie einen Anruf per SMS ab: Drücken Sie , wenn Sie angerufen werden. Tippen Sie auf Ja, wenn 'Beschäftigt'-SMS senden? angezeigt wird. Notrufe Das Telefon unterstützt die internationalen Notrufnummern (z. B. 112 und 911). Diese Nummern können normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt ist, sofern sich ein Netz in Reichweite befindet.
  • Seite 33: Einfügen Eines Kontakts In "Kontakte" Nach Einem Anruf

    So ändern Sie die Einstellungen für Telefondienste: Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Telefon > Registerkarte Dienste. Wählen Sie den zu verwendenden Dienst und tippen Sie auf Einstellungen anfordern..Wählen Sie die gewünschten Optionen und tippen Sie auf OK. Intelligente Wahlfunktion Das Telefon enthält die intelligente Wahlfunktion, die das Wählen einer Rufnummer erleichtert.
  • Seite 34: So Tätigen Sie Einen Videoanruf Mit Der Wähltastatur

    So tätigen Sie einen Videoanruf mit der Wähltastatur: Drücken Sie Tippen Sie auf , um ggf. die Wähltastatur einzublenden. Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein, indem Sie auf die Tasten der Wähltastatur tippen. Tippen Sie auf Menü > Videoanruf. So tätigen Sie einen Videoanruf über die Kontakte: Drücken Sie Tippen Sie auf Blättern Sie zum anzurufenden Kontakt.
  • Seite 35: Verwenden Der Videoanruf-Steuertasten

    Verwenden der Videoanruf-Steuertasten +001234567890 Fenster „Eingehender Videoanruf“ Fenster „Ausgehender Videoanruf“ Mikrofon ein/aus. Mikrofon stumm schalten bzw. Stummschaltung beenden. Kamera ein/aus. Ausgehendes Videosignal stoppen oder fortsetzen. Wenn das Signal gestoppt wird, wird ein Standbild angezeigt. Wähltastatur ein/aus. Fenster wechseln. Mehrmals tippen, um auf die verschiedenen Optionen für die Darstellung von Bildern zuzugreifen.
  • Seite 36: Kontakte

    Kontakte In Kontakte können Sie Informationen zu den Personen und Unternehmen speichern, mit denen Sie kommunizieren. Für jeden Kontakt können Sie Rufnummern, E-Mail-Adressen, IM-Namen (Instant Messaging) und viele weitere Daten wie Geschäfts- und Privatadressen speichern. Sie können einem Kontakt auch ein Bild und einen Klingelton zuordnen. Kontakte werden normalerweise im Telefon gespeichert, können aber auch auf der SIM- Karte abgelegt werden.
  • Seite 37: So Erstellen Sie Eine Gruppe Von Kontakten

    So erstellen Sie eine Gruppe von Kontakten: Tippen Sie auf > Kontakte. Tippen Sie auf Tippen Sie auf Messaginggruppe, um eine Gruppe mit SMS- oder MMS- Empfängern zu erstellen. Mit E-Mail-Gruppe können Sie eine Gruppe von E-Mail- Empfängern erstellen. Geben Sie den Namen der Gruppe ein. Tippen Sie auf , dann auf die gewünschten Mitglieder der Gruppe und schließlich auf Fertig.
  • Seite 38: So Bestimmen Sie Die Anzuzeigenden Kontakte

    So bestimmen Sie die anzuzeigenden Kontakte: Tippen Sie auf > Kontakte. Tippen Sie auf > Filter. Wählen Sie Gerätekontakte, um nur die im Telefon gespeicherten Kontakte anzuzeigen. Mit SIM-Kontakte werden nur die Kontakte auf der SIM-Karte angezeigt und mit Alle Kontakte können Sie alle Kontakte anzeigen lassen. So kopieren Sie Kontakte von der SIM-Karte in den Telefonspeicher: Tippen Sie auf >...
  • Seite 39: Kalender

    Kalender Das Telefon enthält einen Kalender, mit dem Sie Ihre Termine verwalten können. Informationen zum Synchronisieren des Telefonkalenders mit einem Microsoft® Exchange- Server oder dem Computer finden Sie unter Synchronisieren auf Seite 41. So öffnen Sie den Kalender: • Drücken Sie und tippen Sie dann auf Kalender.
  • Seite 40: Besprechungsanfragen Mit Microsoft® Outlook® Verwalten

    Besprechungsanfragen mit Microsoft® Outlook® verwalten Wenn Sie das Telefon für die Synchronisierung mit einem Microsoft® Exchange-Server eingerichtet haben, können Sie Besprechungsanfragen mit dem Telefon senden und empfangen. Empfangene Besprechungsanfragen werden im Telefon als Termine angezeigt. So erstellen und senden Sie eine Besprechungsanfrage: Drücken Sie und tippen Sie dann auf Kalender.
  • Seite 41: Synchronisieren

    Dieses Konto kann mit dem Telefon erstellt und konfiguriert oder unter m.sonyericsson.com/user erstellt werden. Die Anwendung Sony Ericsson Sync kann zur Herstellung einer Verbindung zu einem SyncML™- Dienst eingerichtet werden. So richten Sie Sony Ericsson Sync im Telefon ein: Tippen Sie auf >...
  • Seite 42: Synchronisieren Mit Einem Microsoft® Windows®-Computer Unter Verwendung Von Microsoft® Activesync

    So richten Sie Synchronisierungstermine in Sony Ericsson Sync ein: Tippen Sie auf > Sony Ericsson Sync. Tippen Sie auf Bearbeiten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Synchronisationsintervall. Wählen Sie ein Synchronisierungsintervall und tippen Sie auf Einstell.. Wählen Sie eine Anfangszeit für die Synchronisierung und tippen Sie auf Einstell..
  • Seite 43: Ändern Der Zu Synchronisierenden Daten

    So synchronisieren Sie unter Microsoft® Windows Vista® oder Microsoft® Windows® 7 und mit einem USB-Kabel: Verbinden Sie das Telefon über das USB-Kabel mit dem Computer. Computer: Wählen Sie Windows Mobile-Gerätecenter im Startmenü. Klicken Sie unten links im Windows Mobile®-Gerätecenter-Fenster auf Synchronisieren des Telefons mit einem Microsoft®...
  • Seite 44: Drahtlos Mit Einem Microsoft® Exchange-Server Synchronisieren

    So richten Sie eine Mediensynchronisierung ein: Bevor Sie fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass die Synchronisierung für die mit dem Computer verwendete Version von Microsoft® Windows® eingerichtet ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die zu synchronisierenden Medien- bzw. Datentypen ausgewählt wurden. Computer: Laden Sie –...
  • Seite 45: So Ändern Sie Eine Lokale Synchronisierungseinrichtung

    Tippen Sie auf > E-Mail > E-Mail einrichten. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Weiter. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen E-Mail-Einstellungen automatisch aus dem Internet abrufen und tippen Sie dann auf Weiter. Wählen Sie in der Liste Ihr E-Mail-Anbieter die Option Exchange-Server. Tippen Sie dann auf Weiter.
  • Seite 46: So Aktivieren Sie Direct Push

    Für Direct Push benötigen Sie eine GPRS-Mobilfunk-Datenverbindung oder eine Wi-Fi™- Verbindung. Außerdem müssen Sie eine vollständige Synchronisierung von Telefon und Microsoft® Exchange-Server vornehmen, bevor Direct Push aktiviert werden kann. Wenn GPRS- und Wi-Fi™-Verbindungen gleichzeitig eingeschaltet werden, nutzt die Funktion Direct Push automatisch Wi-Fi™, um die Daten herunterzuladen. Die Funktion Direct Push kann nur dann mit dem Telefon genutzt werden, wenn Ihr Unternehmen Microsoft®...
  • Seite 47: So Löschen Sie Ein Microsoft® Outlook®-Konto Aus Dem Telefon

    So löschen Sie ein Microsoft® Outlook®-Konto aus dem Telefon: Tippen Sie auf > ActiveSync. Tippen Sie auf Menü > Optionen. Wählen Sie den Namen des zu löschenden Kontos. Tippen Sie auf Löschen. Tippen Sie auf Ja. Sie müssen das Telefon möglicherweise neu starten, um die Änderungen zu aktivieren. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation.
  • Seite 48: Messaging

    Messaging Sie können SMS, MMS, E-Mails und Windows™ Live-Sofortnachrichten mit dem Telefon senden und empfangen. SMS und MMS Vorbereitungen für SMS und MMS Sie können SMS mit dem Telefon über den SMS-Dienst (Short Message Service) senden und empfangen. Wenn Ihr Teilnehmerzugang den MMS-Dienst (Multimedia Messaging Service) umfasst, können Sie MMS senden und empfangen, die Mediendateien wie Bilder und Videos enthalten.
  • Seite 49: So Speichern Sie Einen Empfangenen Mms-Anhang

    So speichern Sie einen empfangenen MMS-Anhang: Drücken Sie Tippen Sie auf Nachrichten > SMS/MMS. Tippen Sie auf die gewünschte Nachricht. Tippen Sie auf Menü > Objekte anzeigen, wenn die Nachricht angezeigt wird. Tippen Sie auf Menü und dann auf Speichern oder Alle speichern. Wählen Sie eine Position und tippen Sie auf Speichern.
  • Seite 50: E-Mail-Einrichtung

    E-Mail-Einrichtung Bevor Sie E-Mails senden und empfangen können, müssen Sie mindestens ein E-Mail- Konto im Telefon einrichten. Sie können die meisten gebräuchlichen E-Mail-Konten – auf Webbasis oder von einem ISP bereitgestellt – einrichten. Außerdem können Sie ein E-Mail- Konto für Microsoft® Exchange Server einrichten. So richten Sie ein E-Mail-Konto eines gebräuchlichen Typs ein: Drücken Sie und tippen Sie dann auf Nachrichten.
  • Seite 51: So Beantworten Sie Eine E-Mail

    So beantworten Sie eine E-Mail: Drücken Sie und tippen Sie dann auf Nachrichten. Tippen Sie auf ein E-Mail-Konto und dann auf die zu beantwortende Nachricht. Tippen Sie auf > Antworten/Weiterleiten und dann auf Antworten oder Allen antworten. Geben Sie die Antwort ein und tippen Sie auf So leiten Sie eine E-Mail weiter: Drücken Sie und tippen Sie dann auf Nachrichten.
  • Seite 52: E-Mail-Sicherheit

    So löschen Sie ein E-Mail-Konto aus dem Telefon: Tippen Sie auf > E-Mail. Blättern Sie mit der Navigationstaste zu einem E-Mail-Konto. Tippen Sie auf Menü > Löschen. Microsoft® Exchange Server-Funktionen Wenn Sie im Telefon ein E-Mail-Konto für einen Microsoft® Exchange-Server eingerichtet haben, können Sie erweiterte E-Mail-Funktionen nutzen.
  • Seite 53 So melden Sie sich von Windows Live™ Messenger ab: • Tippen Sie auf > Messenger > Menü > Abmelden. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 54: Herstellen Der Verbindung

    Herstellen der Verbindung Bluetooth™-Technologie Bluetooth™ stellt eine drahtlose Verbindung zu anderen Bluetooth™-Geräten her, z. B. zu Freisprecheinrichtungen. Empfohlen wird eine Entfernung von maximal 10 m (33 Fuß) zwischen den Geräten, ohne Unterbrechungen der Sichtlinie durch feste Gegenstände oder Wände. Bluetooth™-Modi Die Bluetooth™-Funktion des Telefons arbeitet in drei verschiedenen Modi: •...
  • Seite 55: So Akzeptieren Sie Eine Bluetooth™-Partnerschaft

    So akzeptieren Sie eine Bluetooth™-Partnerschaft: Bluetooth™ muss eingeschaltet und das Telefon für Bluetooth-Geräte sichtbar sein. Tippen Sie bei entsprechender Aufforderung auf Ja, um eine Partnerschaft mit dem anderen Gerät einzurichten. Geben Sie das Passwort ein, das auch auf dem die Partnerschaft anfordernden Gerät eingegeben wurde.
  • Seite 56: So Werden Alle Ankommenden Datenübertragungen Im Telefon Empfangen

    So werden alle ankommenden Datenübertragungen im Telefon empfangen: Tippen Sie auf > Einstellungen > Verbindungen > Datenübertragung. Das Kontrollkästchen Alle eingehenden Daten empfangen muss aktiviert sein. So übertragen Sie einen Kontakt zu einem Computer: Die Bluetooth™-Funktion des Telefons muss eingeschaltet werden, damit Sie Daten übertragen können.
  • Seite 57: Internetfreigabe

    So stellen Sie die Verbindung zu einem Wi-Fi™-Netzwerk her: Tippen Sie auf > Einstellungen > Verbindungen > Wi-Fi. Tippen Sie auf Nach Netzwerken suchen. Tippen Sie auf das Netzwerk, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, oder tippen Sie auf Neu hinzufügen, um den Namen eines Netzwerks einzugeben, das nicht in der Liste enthalten ist.
  • Seite 58: So Beenden Sie Die Internetverbindung

    So aktivieren Sie „Internetfreigabe“ und richten ein PAN ein: Telefon: Schalten Sie Bluetooth™ im Telefon ein und machen Sie das Telefon für andere Geräte sichtbar. Richten Sie mit dem Telefon eine Bluetooth™-Partnerschaft mit einem Computer ein. Tippen Sie auf > Internetfreigabe. Wählen Sie in der Liste PC-Verbindung den Eintrag Bluetooth-PAN.
  • Seite 59: Einstellungen Für Den Tv-Ausgangsmodus

    Verbinden Sie das TV-Ausgangskabel mit dem Fernseher. Verbinden Sie das TV-Ausgangskabel mit dem Telefon. Tippen Sie auf , damit der Telefonbildschirm in voller Breite auf dem Fernseher angezeigt wird. Drücken Sie und tippen Sie auf Medien, um Fotos und Videos zu suchen. Sie können Musikdateien im Telefon über die Verbindung mit dem TV-Ausgangskabel auch mit dem Fernseher abspielen.
  • Seite 60: Medienserver

    So ändern Sie den TV-Ausgangsmodus: Tippen Sie auf > Einstellungen > System > TV-Ausgang. Wählen Sie auf der Registerkarte Bildschirmmodus einen Bildschirmmodus für den TV-Ausgang. So ändern Sie den TV-Ausgangssignaltyp: Tippen Sie auf > Einstellungen > System > TV-Ausgang. Wählen Sie auf der Registerkarte Signaltyp in der Dropdownliste einen Signaltyp für den TV-Ausgang.
  • Seite 61: Webbrowser

    Webbrowser Im Telefon ist der Webbrowser Microsoft® Internet Explorer® Mobile 6 installiert. Mit diesem Browser können Sie Websites besuchen, Streaminginhalte anzeigen oder spielen. Die Websites können im Vollbildmodus oder einspaltig angezeigt werden, um das Seitwärtsblättern überflüssig zu machen. Vorbereitungen für das Surfen im Web Das Telefon erlaubt Ihnen den Zugriff auf das Internet über eine Wi-Fi™-Verbindung oder eine 2G/3G-Mobilfunk-Datenverbindung.
  • Seite 62: "Extras"-Optionen

    So zeigen Sie Menüoptionen an: • Tippen Sie auf Anzeigeoptionen Mit dem Menü Anzeigen können Sie steuern, wie Webseiten angezeigt werden: • Textgröße – Textgröße wählen. • ActiveX-Steuerelemente aktivieren – Interaktive Webseiten über ActiveX aktivieren. • Mobil – Layout an den Bildschirm anpassen. Dabei werden die Objekte kleiner und die Seiten so dargestellt, dass der größte Teil ohne horizontalen Bildlauf sichtbar ist.
  • Seite 63: Verlaufsseiten

    So fügen Sie eine Webseite in die Liste der Favoriten ein: Wenn Sie die Webseite geöffnet haben, tippen Sie auf Tippen Sie auf Tippen Sie auf Bearbeiten Sie ggf. den Namen oder die Adresse oder wechseln Sie den Zielordner. Tippen Sie auf OK. So rufen Sie eine Favoriten-Webseite auf: Tippen Sie im Browser auf und dann auf...
  • Seite 64: Anwendungen Und Inhalt

    Anwendungen und Inhalt Sie können den Dienst PlayNow™ sowie Windows® Marketplace nutzen, um Anwendungen und Spiele in das Telefon herunterzuladen. Der Zugriff auf Windows® Marketplace und der Dienst PlayNow™ sind über das Windows®-Hauptmenü möglich. PlayNow™“ Mit dem Dienst PlayNow™ können Sie Panels, Anwendungen, Spiele und andere Inhalte herunterladen.
  • Seite 65: So Schließen Sie Eine Anwendung

    So schließen Sie eine Anwendung: • Tippen Sie in einem beliebigen Anwendungsfenster auf , um die Anwendung zu schließen. So entfernen Sie eine Anwendung: Tippen Sie auf > Einstellungen > System > Programme entfernen. Wählen Sie in der Liste Programme im Speicher das zu löschende Programm und tippen Sie auf Entfernen.
  • Seite 66: Media

    Media Mit Medien in SlideView können Sie Mediendateien wie Fotos, Musik und Videos suchen und verwalten. Hier können Sie auch auf das UKW-Radio zugreifen. Damit Mediendateien unter Medien in SlideView angezeigt werden, müssen sie im Ordner My Documents im Telefon bzw. auf der Speicherkarte abgelegt werden. Sie können Datei- Explorer verwenden, um zu überprüfen, wo sich die Dateien befinden.
  • Seite 67: Arbeiten Mit Fotos

    Arbeiten mit Fotos Sie können Fotos löschen, senden, als Hintergrund verwenden oder Kontakten zuweisen. Sie können Inhalte mit dem Computer zum bzw. vom Telefon übertragen. Weitere Informationen zum Übertragen von Dateien mit dem Computer finden Sie unter Übertragen von Inhalten auf Seite 85. So löschen Sie ein Foto: >...
  • Seite 68: Wiedergabe Von Musik In Zufälliger Reihenfolge

    So spielen Sie Musik ab: Drücken Sie , um SlideView zu öffnen. Tippen Sie auf Medien > Musik. Suchen Sie nach Titeln , Interpreten , Alben oder Wiedergabelisten , indem Sie auf die Schaltflächen tippen. Tippen Sie auf einen Titel, um ihn wiederzugeben. So zeigen Sie Musik nach Kategorien an: •...
  • Seite 69: Titel Wiederholt Abspielen

    So geben Sie Titel in zufälliger Reihenfolge wieder: Tippen Sie im Musik-Player auf Tippen Sie auf Titel wiederholt abspielen Sie können einen einzelnen Titel oder die aktuelle Titelliste mehrmals in einer Schleife abspielen. Bei einer Titelleiste kann es sich beispielsweise um eine von Ihnen oder aus einem Album erstellte Wiedergabeliste handeln.
  • Seite 70: Arbeiten Mit Videos

    Videoplayer schließen. Zeitachsenmarker: Tippen Sie auf die Zeitachse, um zu einem beliebigen Punkt im Video zu gelangen. Verstrichene Zeit. Stumm schalten. Lautstärkemarker: Tippen, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Gesamtzeit. Videogröße zwischen Originalgröße und Vollbilddarstellung umschalten. Start oder Pause. Arbeiten mit Videos So löschen Sie ein Video: Tippen Sie auf...
  • Seite 71: So Zeigen Sie Streaminginhalte Mit Der Anwendung Youtube™ An

    So zeigen Sie Streaminginhalte mit der Anwendung YouTube™ an: Tippen Sie auf > YouTube. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Die Anwendung YouTube™ ist mit einer Hilfefunktion ausgestattet. Die Anwendung YouTube™ und der Dienst YouTube™ werden nicht in allen Ländern/Regionen bzw. von allen Netzen und/oder Dienstanbietern in allen Bereichen unterstützt. Radio Mit dem UKW-Radio können Sie nach Sendern suchen und Lieblingssender als Stationen speichern.
  • Seite 72: Sender Als Stationen Speichern

    Stumm schalten Stationstaste – Graue Anzeige für gespeicherten Sender Stationstaste – Weiße Anzeige für aktiven Sender Stationstaste – Leere Anzeige, wenn kein Sender gespeichert ist Lautstärkebalken – Lautstärke durch Ziehen oder Tippen erhöhen/verringern Lautstärkebalken Sendersuche aufwärts Feinabstimmung aufwärts So suchen Sie Radiosender: Tippen Sie auf oder , während das Radio angezeigt wird.
  • Seite 73: So Minimieren Sie Das Radio

    So minimieren Sie das Radio: Tippen Sie auf , während Sie Radio hören. Die Radiominiaturansicht wird in SlideView angezeigt. Sie können jetzt SlideView oder andere Anwendungen verwenden, während Sie Radio hören. So kehren Sie zum Radio zurück: Wenn Sie sich nicht in SlideView befinden, drücken Sie , um SlideView zu öffnen.
  • Seite 74: Kamera

    Kamera Mit der Kamera im Telefon können Sie Fotos machen und Videos aufnehmen. Fotos und Videos werden automatisch auf der Speicherkarte gespeichert. Sie können mit der Kamera bzw. unter Medien gespeicherte Fotos und Videos in SlideView anzeigen. Verwenden der Kamera Vergrößern und Verkleinern Fotos und Videos anzeigen Videokamera wählen...
  • Seite 75: Fotokameraeinstellungen

    So wählen Sie Fotokameraeinstellungen aus: Aktivieren Sie die Kamera und tippen Sie auf Tippen Sie auf , um die Einstellungsleiste anzuzeigen. Tippen Sie auf , um weitere Einstellungen anzuzeigen. Fotokameraeinstellungen Auto/Manuell Auto Wenn Auto aktiviert ist, wird für Szenen, Fokus, Licht, Belichtungszeit und Weißabgleich der Wert Auto eingestellt.
  • Seite 76 Licht Verwenden Sie die Leuchte für die Aufnahme von Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen. Auto-Blitz AUTO Bei schlechtem Licht wird die Leuchte automatisch eingeschaltet. Die Leuchte wird unabhängig von den Lichtverhältnissen nie eingeschaltet. In manchen Fällen wird ein Foto auch bei schlechtem Licht ohne Leuchte besser. Sie müssen die Kamera ruhig halten, um ohne Leuchte ein gutes Foto aufzunehmen.
  • Seite 77 Solarisation Weist einen Effekt zu, der normalerweise entsteht, wenn nicht entwickelte Filme Sonnenlicht ausgesetzt werden. Sepia Das Foto erhält einen bräunlich-roten Farbton. Alte Filme und Fotos haben häufig einen Sepiaton. Mit diesem Effekt wirkt ein Foto älter. Schwarzweiß Schwarzweißfotos aufnehmen. Weißabgleich Der Weißabgleich passt die Farbbalance an die Lichtverhältnisse an.
  • Seite 78: Auto-Überprüfung

    Wenn Sie ein Foto mit der Qualitätsstufe „Economy“ aufnehmen, sind die Dateien kleiner und die Fotoqualität sinkt. Diese Option sorgt für sehr kleine Dateien für Veröffentlichungen im Internet, z. B. in sozialen Netzwerken. Verschlusston Wählen Sie einen Sound, der beim Drücken des Auslösers zum Aufnehmen eines Fotos abgespielt wird. Automatisch drehen Der Beschleunigungsmesser im Telefon ermöglicht das automatische Drehen von Bildschirmdarstellung und Fotos in Abhängigkeit von der aktuellen Lage des Telefons.
  • Seite 79: Tipps Zum Verwenden Der Kamera

    Speichern unter Fotos und Videos können im Speicher des Telefons oder auf der Speicherkarte abgelegt werden. Wenn der Speicher voll ist, können Sie erst wieder Daten speichern, nachdem Sie einige Dateien gelöscht haben. Telefon Fotos und Videos werden im Telefonspeicher abgelegt. Speicherkarte Fotos und Videos werden auf der Speicherkarte abgelegt.
  • Seite 80: Verwenden Der Videokamera

    Verwenden der Videokamera So nehmen Sie ein Video auf: Aktivieren Sie die Kamera und tippen Sie auf Drücken Sie , um die Aufnahme zu starten. Drücken und halten Sie , um die Aufnahme zu beenden. Das Video wird automatisch gespeichert. So wählen Sie Videokameraeinstellungen aus: Aktivieren Sie die Kamera und tippen Sie auf Tippen Sie auf...
  • Seite 81 Aufnahmemodus Sie können die Kamera so einstellen, dass Videoclips in voller Länge bzw. kurze Videoclips für MMS aufgenommen werden. Normal Verwenden Sie Normal, um Videos in voller Länge aufzunehmen. Verwenden Sie MMS, um Videos aufzunehmen, die für den MMS-Versand geeignet sind. Die Aufnahmedauer ist bei diesem Videoformat begrenzt, damit das Video in eine MMS passt.
  • Seite 82 QVGA QVGA-Format mit Seitenverhältnis 4:3. 320 x 240 Pixel. Mikro Geben Sie an, ob das Video mit Ton aufgenommen werden soll. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, wird das Video ohne Ton aufgenommen. Wenn diese Option eingeschaltet ist, wird das Video mit Ton aufgezeichnet. Allgemeine Kameraeinstellungen Tippen Sie auf und dann auf Allgemein, um allgemeine Einstellungen für Video- und Fotokamera anzuzeigen.
  • Seite 83: Kamera Zur Bearbeitung Von Fotos Und Videos Verwenden

    Der Bildstabilisator sollte nur für Nahaufnahmen verwendet werden. Dateinummer zurücks. Dateinummer für Fotos und Videos auf der Speicherkarte zurücksetzen. Einstell. zurücksetzen Alle Kameraeinstellungen auf Originalwerte zurücksetzen. Version Version der Kameraanwendung anzeigen. Kamera zur Bearbeitung von Fotos und Videos verwenden Fotos und Videos anzeigen Mit der Kamera oder SlideView können Sie Fotos und Videos anzeigen.
  • Seite 84: So Senden Sie Ein Soeben Aufgenommenes Foto Oder Video

    Fotos und Videos mit der Kamera senden So senden Sie ein soeben aufgenommenes Foto oder Video: Aktivieren Sie die Kamera. Nehmen Sie ein Foto oder einen Videoclip auf. Tippen Sie auf Wählen Sie Über E-Mail senden oder Über MMS senden. So senden Sie auf dem Telefon gespeicherte Fotos oder Videos: Aktivieren Sie die Kamera.
  • Seite 85: Übertragen Von Inhalten

    Übertragen von Inhalten Sie können Dateien zwischen Telefon und Computer verschieben oder kopieren. Befolgen Sie unten die Anweisungen, die für die verwendete Version von Microsoft® Windows® gelten. Dateien können innerhalb der Reichweite drahtlos zwischen dem Telefon und einem anderen Bluetooth™-Gerät übertragen werden. Dateien zwischen Telefon und Computer übertragen So übertragen Sie Dateien zwischen dem Telefon und einem Computer mit Microsoft®...
  • Seite 86: Ortsbezogene Dienste

    Einige ortsbezogene Dienste laden ggf. Daten aus dem Internet herunter. Es fallen möglicherweise Kosten für die Datenverbindung und Gebühren an. Sony Ericsson übernimmt keinerlei Garantie hinsichtlich der Präzision der ortsbezogenen Dienste. Dies gilt einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – der Navigationsdienste.
  • Seite 87 So verwenden Sie Google Maps: • Tippen Sie auf > Google Maps. So zeigen Sie die Google Maps-Hilfe an: • Tippen Sie in Google Maps auf Menü > Hilfe > Tipps. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 88: Sperren Und Schützen Des Telefons

    Sperren und Schützen des Telefons IMEI-Nummer Bewahren Sie Ihre IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) sicher auf, um sie bei einem Diebstahl des Telefons zur Hand haben. So zeigen Sie die IMEI-Nummer an: • Die IMEI-Nummer ist unter dem Akku zu finden. So zeigen Sie die IMEI-Nummer im Telefon an: Tippen Sie auf >...
  • Seite 89: Schützen Des Telefons

    Sie können die unberechtigte Verwendung Ihres Telefons verhindern, indem Sie ein Telefonkennwort einrichten. Sie dürfen das Telefonkennwort nicht vergessen. Wenn Sie ihn vergessen haben, müssen Sie Ihr Telefon zu Ihrem Sony Ericsson-Händler vor Ort bringen. So aktivieren Sie den Telefonschutz: Tippen Sie auf >...
  • Seite 90: Problembehebung

    Problembehebung Zurücksetzen des Telefons Sie können das Telefon auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen. Sie können auch die Option Telefon zurücksetzen verwenden, um das Telefon auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen und gleichzeitig den gesamten Inhalt des Telefons zu löschen. Das ist z. B. hilfreich, wenn Sie Ihr Telefon einer anderen Person zur Verwendung überlassen.
  • Seite 91: Rechtliche Informationen

    Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt.
  • Seite 92 disassemblieren, entschlüsseln, extrahieren oder anderen Methoden des sogenannten „Reverse Engineering“ unterziehen. Die Software darf weder ganz noch teilweise verleast, übertragen oder unterlizenziert werden. 2. Exportrichtlinien: Die Software unterliegt (einschließlich der technischen Daten) US-amerikanischen Exportkontrollgesetzen wie dem U.S. Export Administration Act und den zugehörigen Richtlinien. Außerdem sind gegebenenfalls Import- oder Exportrichtlinien anderer Länder zu beachten.
  • Seite 93: Index

    Index Feineinstellung Abspielen UKW-Radio, Funkfrequenz ......72 Titel wiederholen ..........69 Fotobetrachter ............66 Abweisen, Anruf Fotokamera SMS ..............32 Einstellungen ...........75 ActiveSync® – siehe Microsoft® ActiveSync® Fotos Akku ................6 anzeigen ............66, 83 Aktualisieren, Telefon ..........22 Aufnehmen ............74 Anrufe löschen ............67 Notrufe ............32 senden .............67 Anrufen ..............30 senden, Bluetooth™...
  • Seite 94 .........68, 72 Video ...............69 Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge ....69 SMS .................48 Wiedergabelisten ..........69 Sofortnachrichten ............52 wiederholen, aktuellen Titel ......69 Sony Ericsson Sync ..........41 wiederholen, alle Titel ........69 SOS, siehe Notrufnummern wiederholen, Titel ..........69 Speicher zufällige Wiedergabe ........69 Fotos und Videos ..........83 Musik-Mini-Player ...........68...
  • Seite 95 UKW-Radio .............71 Überblick ............71 Umschalten, Kopfhörer/Lautsprecher .....73 Update Service ............22 Urheberrechtsschutz ..........65 Verbindungseinstellungen ........19 Verbindungsmanager ..........14 Videoanruf Anrufen über Anrufliste ........34 Anrufen über Kontakte ........34 Einstellungen ...........34 Steuertasten ............35 Wähltastatur ............34 Videoanrufeinstellungen ..........34 Videokamera ............80 Einstellungen ...........80 Videoplayer-Steuerelemente ........69 Videos abspielen ............69 anzeigen ............83 anzeigen, YouTube™...

Inhaltsverzeichnis