Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Ericsson X2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Telefon - Übersicht......................................................................4
Erste Schritte................................................................................6
Weitere Informationen.........................................................................6
SIM-Karte und Akku............................................................................6
Laden des Akkus................................................................................6
Speicherkarte......................................................................................7
Ein- und Ausschalten des Telefons......................................................8
Ausrichten des Bildschirms.................................................................8
Navigieren...........................................................................................8
Schließen einer Anwendung..............................................................10
Statussymbole..................................................................................10
Programme.......................................................................................11
Telefoneinstellungen..........................................................................12
SlideView.....................................................................................15
Eingeben von Text......................................................................16
Verwenden der Schiebetastatur........................................................16
Verwenden der Bildschirmtastatur ....................................................16
Wortvervollständigungsoptionen........................................................16
Handschrifterkennungsfunktionen.....................................................17
Verwenden des Buchstabenerkenners..............................................17
Verwenden des Strichzugerkenners..................................................17
Verwenden von Transcriber...............................................................18
Verwenden von Notizen....................................................................18
Panels..........................................................................................19
Umschalten zwischen Panels und Anwendungen..............................19
Panel-Manager..................................................................................19
Favoritenansicht................................................................................19
Listenansicht.....................................................................................20
Automatisches Wechseln von Panels................................................20
Panel-Managereinstellungen.............................................................21
Tilewave-Panel..................................................................................22
CNN-Panel........................................................................................23
Panel „Pixel City"...............................................................................23
Pflanzen-Panel..................................................................................24
Spb Mobile Shell Professional-Panel.................................................25
Herunterladen neuer Panels..............................................................25
Anrufen........................................................................................26
Tätigen und Empfangen von Anrufen................................................26
Netzwerke.........................................................................................28
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson X2

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Telefon - Übersicht..............4 Erste Schritte................6 Weitere Informationen.................6 SIM-Karte und Akku................6 Laden des Akkus................6 Speicherkarte..................7 Ein- und Ausschalten des Telefons............8 Ausrichten des Bildschirms..............8 Navigieren...................8 Schließen einer Anwendung..............10 Statussymbole..................10 Programme..................11 Telefoneinstellungen................12 SlideView..................15 Eingeben von Text..............16 Verwenden der Schiebetastatur............16 Verwenden der Bildschirmtastatur ............16 Wortvervollständigungsoptionen............16 Handschrifterkennungsfunktionen.............17 Verwenden des Buchstabenerkenners..........17...
  • Seite 2 Weitere Telefonfunktionen..............29 Einrichten des Telefons.............31 Allgemeine Einstellungen..............31 Personalisieren..................31 Anpassen von Telefoneinstellungen und Diensten......32 Schützen des Telefons..............33 Andere Einstellungen.................34 Synchronisieren................36 Vorbereitungen für die Synchronisierung...........36 Synchronisierungsmethoden.............36 Einrichten der Synchronisierung............36 Starten der Synchronisierung............37 Synchronisieren über eine Bluetooth-Verbindung......37 Geplante Synchronisierung...............38 Ändern der zu synchronisierenden Daten..........38 Verwenden des Windows Mobile-Gerätecenters.......38 Verwaltung von persönlichen Informationen......40 Kontakte...................40...
  • Seite 3 Datenübertragung über Bluetooth™-Verbindung......60 Wi-Fi (WLAN)..................61 Windows Live Messenger..............62 Internetfreigabe.................62 Connected Home...............64 Media Go™ ..................64 DLNA™....................65 TV-Out....................66 Kamera..................68 Verwenden der Kamera..............68 Verwenden der Fotokamera..............68 Verwenden der Videokamera............74 Arbeiten mit Fotos und Videos..........79 Anzeigen von Fotos und Videos............79 Foto- und Videospeicher..............79 Senden von Fotos und Videos............79 Multimedia..................80 Bilder....................80 Musik....................80...
  • Seite 4: Telefon - Übersicht

    Telefon - Übersicht 1 Ein-Taste 2 Anschluss für Ladegerät/USB-Kabel 3 Tastatur 4 Akkufachabdeckung 5 Anruftaste 6 SlideView-Taste 7 Optische Joystick/Auswahltaste 8 OK-Taste 9 Auflegen-Taste 10 Touchscreen 11 Hörmuschel 12 Lichtsensor 13 3,5-mm-Anschluss für Headset/TV-Ausgangskabel 14 Stift 15 Kameraleuchte 16 Objektiv 17 Lautstärketaste Dies ist eine Internetversion dieser Publikation.
  • Seite 5 18 Lautsprecher 19 Auslöser 20 Trageschlaufenbefestigung Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 6: Erste Schritte

    Schieben Sie die SIM-Karte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten in die Halterung. So setzen Sie den Akku ein: • Setzen Sie den Akku mit dem Sony Ericsson-Hologramm nach oben und aufeinander ausgerichteten Anschlusskontakten ein. Laden des Akkus Der Telefonakku ist beim Kauf teilweise geladen.
  • Seite 7: Speicherkarte

    So laden Sie das Telefon mit dem Netzteil: • Verbinden Sie das Telefon über das mitgelieferte USB-Kabel und das Netzteil mit dem Stromnetz. So laden Sie das Telefon über einen Computer: • Verbinden Sie das Telefon über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem USB- Anschluss eines Computers.
  • Seite 8: Ein- Und Ausschalten Des Telefons

    Ein- und Ausschalten des Telefons So schalten Sie das Telefon ein: Drücken und halten Sie die Ein-Taste, bis das Telefon sich einschaltet. Beim ersten Einschalten wird ein Schnellstartassistent aufgerufen, der Sie beim Konfigurieren der Einstellungen unterstützt. So schalten Sie das Telefon aus: Drücken und halten Sie die Ein-Taste, bis eine Meldung angezeigt wird.
  • Seite 9: Verwenden Des Touchscreen

    Verwenden des Touchscreen • Tippen Sie auf ein Element, um es hervorzuheben oder zu öffnen. • Tippen Sie auf eine Datei oder einen Ordner und halten Sie die Position, um das Element zu kopieren, umzubenennen oder zu versenden. Im Dialogfeld „Optionen“ können Sie eine bevorzugte Aktion konfigurieren.
  • Seite 10: Schließen Einer Anwendung

    So aktivieren Sie die Tastensimulation: Tippen Sie auf > Einstellungen > System > Optischer Joystick. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Tastensimulation aktivieren. So aktivieren Sie die Maussimulation: Tippen Sie auf > Einstellungen >System > Optischer Joystick. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Maussimulation aktivieren. Bildschirmsperre So verwenden Sie die Bildschirmsperre: •...
  • Seite 11: Programme

    GPRS verfügbar Wi-Fi aktiviert HSDPA verfügbar Verfügbare Wi-Fi- Verbindungen werden gesucht EDGE verfügbar Wi-Fi-Verbindung 3G/UMTS verfügbar Feldstärke GPRS wird genutzt Kein Signal HSDPA wird genutzt Telefonradio ausgeschaltet 3G/UMTS wird genutzt Aktiver Anruf EDGE wird genutzt Gehaltener Anruf Verbindung aktiv Sound ein Verbindung nicht aktiv Sound aus Verpasster Anruf...
  • Seite 12: Telefoneinstellungen

    Hilfe Hilfethemen zum aktuellen Bildschirm bzw. Programm anzeigen. Spiele Eines der vorinstallierten Spiele spielen. Microsoft® Exchange Daten zwischen dem Telefon und einem Computer oder dem Exchange- ActiveSync® Server synchronisieren. Adobe™ Reader™ LE PDF-Dateien (Portable Document Format) mit dem Telefon anzeigen. Rechner Für einfache Rechenoperationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
  • Seite 13 Telefon Telefoneinstellungen wie den Klingelton ändern, PIN für die USIM/SIM-Karte konfigurieren usw. Tastatur Optionen für die Bildschirmtastatur konfigurieren und eigene Wörter in das Wörterbuch eingeben. Sounds & Benachrichtigungen Sounds für Ereignisse, Benachrichtigungen usw. aktivieren sowie den Benachrichtigungstyp für unterschiedliche Ereignisse konfigurieren. System Beschreibung Info...
  • Seite 14 TV-Ausgangsmodus Signalart und Bildschirmmodus einstellen. Verbindungen Beschreibung Datenübertragung Empfang ankommender Bluetooth-Datenübertragungen im Telefon aktivieren. Verbindungssetup Telefondatenverbindungen (z. B. GPRS, WAP und MMS) für den ermittelten bzw. gewählten Netzbetreiber konfigurieren. Verbindungen Modemverbindungen für das Telefon einrichten (z. B. DFÜ, GPRS usw.), damit das Telefon die Verbindung zum Internet oder zu einem privaten lokalen Netzwerk herstellen kann.
  • Seite 15: Slideview

    SlideView Mit SlideView können Sie schnell auf häufig genutzte Telefonaktionen zugreifen. Sie erhalten auch einen Überblick über verpasste eingehende Aktionen. So werden Sie über verpasste Anrufe und ungelesene E-Mails und SMS informiert. SlideView bietet Zugriff auf: • Messaging • Anrufliste •...
  • Seite 16: Eingeben Von Text

    Eingeben von Text Text und Zeichen können mit folgenden Methoden eingegeben werden: • Schiebetastatur • Bildschirmtastatur • Handschrifterkennungsfunktionen wie Strichzugerkenner, Buchstabenerkenner oder Transcriber Verwenden der Schiebetastatur • Drücken Sie die entsprechenden Buchstabentasten, um Kleinbuchstaben einzugeben. • Drücken Sie und dann die entsprechende Buchstabentaste, um einen einzelnen Großbuchstaben einzugeben.
  • Seite 17: Handschrifterkennungsfunktionen

    So aktivieren Sie die Wortvervollständigung: Tippen Sie auf > Einstellungen > Privat > Eingabe und anschließend auf die Registerkarte Wortvervollständigung. Das Kontrollkästchen Bei Texteingabe Wörter vorschlagen muss aktiviert sein. Standardmäßig wird die Liste mit den Wortvorschlägen angezeigt, wenn Sie ein Leerzeichen eingeben.
  • Seite 18: Verwenden Von Transcriber

    So verwenden Sie den Strichzugerkenner: Tippen Sie in einem Programm unten auf dem Bildschirm auf das Eingabesymbol, dann auf und schließlich auf Strichzugerkenner. Schreiben Sie Zeichen, Ziffern und Symbole in den vorgesehenen Schreibbereich: • Schreiben Sie zum Eingeben von Buchstaben in den Feldbereich abc (links). •...
  • Seite 19: Panels

    Panels Über die Panel-Benutzeroberfläche können Sie Ihren Standby-Bildschirm personalisieren. Sie können die ausgewählten Panels in verschiedenen Ansichten anzeigen, einen automatischen Wechsel der Panels einrichten und neue Panels herunterladen. Einige der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Panels werden nicht überall von allen Netzen und/oder Dienstanbietern unterstützt.
  • Seite 20: Listenansicht

    So öffnen Sie ein Panel in der Favoritenansicht: • Tippen Sie auf das Panel, das geöffnet werden soll. Listenansicht Hier können Sie Panels als Favoriten festlegen und Informationen zu manchen Panels lesen. Sie können außerdem die Liste der angezeigten Panels filtern. So öffnen Sie ein Panel in der Listenansicht: Ziehen Sie die Liste so, dass das gewünschte Panel hervorgehoben ist.
  • Seite 21: Panel-Managereinstellungen

    9:00 13:00 17:00 21:00 Zeitleiste Zur Zeitleiste hinzugefügte Panels Liste mit verfügbaren Panels So ändern Sie die Zeit in der Zeitleiste: • Tippen Sie in der Ansicht zum automatischen Wechseln von Panels auf oder So fügen Sie Panels zu der Zeitleiste hinzu: •...
  • Seite 22: Tilewave-Panel

    Tilewave-Panel Mit diesem Panel haben Sie über eine 3D-Schnittstelle einen Überblick über die Funktionen. Sie können durch einfaches Tippen auf die Funktionen zugreifen. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind und eine Stadt auswählen, werden Zeit, Datum und Wetter automatisch aktualisiert.
  • Seite 23: Cnn-Panel

    CNN-Panel Über das CNN-Panel erhalten Sie einen Überblick über die neuesten Nachrichten aus der ganzen Welt. Uhrzeit und Wetter Aktuelle Nachrichten Filter Uhrzeit und Wetter Zeit und Wetter werden automatisch aktualisiert, wenn Sie den Namen einer Stadt eingeben und mit dem Internet verbunden sind. So ändern Sie Zeit und Wetter: Tippen Sie auf Ort hinzufügen.
  • Seite 24: Pflanzen-Panel

    Bluetooth-Funktion. Wenn die Bluetooth-Funktion eingeschaltet ist, sprudelt das Wasser im Brunnen. Wenn die Bluetooth-Funktion ausgeschaltet ist, bleibt der Brunnen ruhig. Akkustand. Die Anzahl der belegten Parkhausebenen zeigt den aktuellen Akkustand an. Sony Ericsson-Website Google Maps Google-Website 10 Anrufe. Wenn Sie einen Telefonanruf verpasst haben, fliegt ein rotes Flugzeug ein und landet auf der Landebahn.
  • Seite 25: Spb Mobile Shell Professional-Panel

    Bluetooth-Funktion. Der Pilz wächst, wenn die Bluetooth-Funktion eingeschaltet ist. Wenn die Bluetooth- Funktion ausgeschaltet wird, vertrocknet der Pilz. Signalstärke. Wenn sich am Fingerhut geöffnete Blüten zeigen, ist die Funksignalstärke hoch. Kalendertermine. Vier Stunden vor einem Kalendertermin kommt ein Schmetterling angeflogen. Nachts (18.00-6.00 Uhr) erscheint anstelle des Schmetterlings ein Glühwürmchen.
  • Seite 26: Anrufen

    Anrufen Tätigen und Empfangen von Anrufen Mit diesem Telefon können Sie telefonieren und Nachrichtenfunktionen nutzen. Sie können direkt aus der Anwendung „Kontakte“ sowie aus der Anrufliste wählen. Damit Sie telefonieren können, muss sich das Telefon in Reichweite eines Netzes befinden. Anrufe tätigen Telefonbildschirm - Übersicht Drücken Sie...
  • Seite 27: Die Anrufliste

    So tätigen Sie einen Auslandsanruf: Drücken Sie Tippen Sie lang auf , bis das Pluszeichen (+) als Präfix für Auslandsanrufe angezeigt wird. Geben Sie die Landes-/Regionalkennzahl, die Ortskennzahl ohne führende Null und die Rufnummer ein. Tippen Sie auf So tätigen Sie einen Anruf ausgehend von „Kontakte“: Drücken Sie Tippen Sie auf Blenden Sie die Wähltastatur bei Bedarf aus.
  • Seite 28: Netzwerke

    So weisen Sie einen Anruf per SMS ab: Tippen Sie auf SMS senden, wenn Sie angerufen werden. Ändern Sie den Text bei Bedarf. Tippen Sie auf Senden, um dem Anrufer die SMS zu schicken. Notrufe Das Telefon unterstützt die internationalen Notrufnummern (z. B. 112 und 911). Diese Nummern können normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt ist, sofern sich ein Netz in Reichweite befindet.
  • Seite 29: Weitere Telefonfunktionen

    So geben Sie die Netzwerkeinstellungen ein: Drücken Sie und tippen Sie auf Menü > Optionen. Tippen Sie auf die Registerkarte Netzwerk und geben Sie die Einstellungen ein. So zeigen Sie die verfügbaren Netzwerke an: Drücken Sie Tippen Sie auf Menu > Options und anschließend auf die Registerkarte Network. Wählen Sie unter Netzwerkauswahl die Option Manual.
  • Seite 30: Einfügen Eines Kontakts In "Kontakte" Nach Einem Anruf

    Einfügen eines Kontakts in „Kontakte“ nach einem Anruf Mit dieser Funktion können Sie eine neue Rufnummer nach einem Anruf automatisch in „Kontakte“ speichern lassen. Sie müssen diese Funktion aktivieren, um sie nutzen zu können. So aktivieren Sie das automatische Speichern von Rufnummern nach einem Anruf: Drücken Sie Tippen Sie auf Menü...
  • Seite 31: Einrichten Des Telefons

    Einrichten des Telefons Allgemeine Einstellungen Besitzerinformationen Wenn Sie die Besitzerinformationen auf dem Bildschirm Heute anzeigen lassen, kann ein Finder Ihnen das verloren gegangene Telefon leichter zurückgeben. So geben Sie Besitzerinformationen ein: Tippen Sie auf > Einstellungen > Privat > Besitzerinformationen. Geben Sie auf der Registerkarte Identifizierung Ihre persönlichen Informationen ein.
  • Seite 32: So Ändern Sie Die Reihenfolge Der Im Bildschirm "Heute" Angezeigten Elemente

    So passen Sie den Bildschirm „Heute“ an: Tippen Sie auf > Einstellungen > Heute. Wählen Sie auf der Registerkarte Darstellung das gewünschte Design für den Hintergrund des Bildschirms Heute. Wählen Sie auf der Registerkarte Elemente die Elemente, die im Bildschirm Heute angezeigt werden sollen.
  • Seite 33: Klingeleinstellungen

    Telefonsperrcode (0000) in einen beliebigen persönlichen Code von vier bis acht Ziffern. Sie dürfen Ihren neuen Code nicht vergessen. Wenn Sie ihn vergessen haben, müssen Sie Ihr Telefon zu Ihrem Sony Ericsson-Händler vor Ort bringen. So aktivieren Sie den Telefonschutz: Tippen Sie auf >...
  • Seite 34: So Verschlüsseln Sie Daten Auf Der Speicherkarte

    So zeigen Sie die IMEI-Nummer an: • Die IMEI-Nummer ist unter dem Akku zu finden. So verschlüsseln Sie Daten auf der Speicherkarte: Tippen Sie auf > Einstellungen > Registerkarte System > Verschlüsselung. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dateien auf Speicherkarten verschlüsseln. •...
  • Seite 35: Wecker Und Benachrichtigungen

    Wecker und Benachrichtigungen So definieren Sie einen Alarm: Tippen Sie auf > Einstellungen > Uhrzeit & Wecker > Registerkarte Wecker. Tippen Sie auf <Beschreibung> und geben Sie einen Namen für den Alarm ein. Tippen Sie auf den Wochentag, an dem der Alarm ausgelöst werden soll. Sie können mehrere Tage auswählen, indem Sie auf alle gewünschten Tage tippen.
  • Seite 36: Synchronisieren

    Synchronisieren Durch das regelmäßige Synchronisieren sind Ihre Daten im Telefon immer aktuell und Sie können überall darauf zugreifen. Sie können verschiedene Daten zwischen Telefon und Computer synchronisieren: • Microsoft® Outlook®-Daten – E-Mails, Kontakte, Kalendereinträge, Aufgaben und Notizen • Media – Fotos, Videos und Musik. •...
  • Seite 37: Starten Der Synchronisierung

    So richten Sie die Synchronisierung unter Windows XP ein: Installieren Sie Microsoft Exchange ActiveSync® von der mit dem Telefon gelieferten CD auf dem Computer. Weitere Informationen finden Sie unter So installieren Sie Exchange ActiveSync®: auf Seite 36. Verbinden Sie das Telefon über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Computer. Der Setup-Assistent für die Synchronisierung wird automatisch gestartet und unterstützt Sie beim Erstellen der Synchronisierungspartnerschaft.
  • Seite 38: Geplante Synchronisierung

    Richten Sie Windows® Mobile-Gerätecenter oder Exchange ActiveSync am Computer ein. Weitere Informationen enthält die Hilfe im Telefon. Telefon: Tippen Sie auf > ActiveSync. Die Bluetooth-Funktion von Telefon und Computer muss eingeschaltet und beide Geräte müssen für andere Bluetooth-Geräte sichtbar sein. Weitere Informationen finden Sie unter So schalten Sie Bluetooth™...
  • Seite 39: So Synchronisieren Sie Musik- Und Videodateien Mit Windows Media Player

    • Anzeigen von Dokumenten und anderen Dateien im Telefon Die Hilfe des Windows Mobile-Gerätecenters enthält weitere Informationen. So greifen Sie unter Windows Vista auf die Synchronisierungseinstellungen zu: Verbinden Sie das Telefon über das USB-Kabel mit dem Computer. Computer: Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Windows Mobile- Gerätecenter.
  • Seite 40: Verwaltung Von Persönlichen Informationen

    Verwaltung von persönlichen Informationen PIM (Personal Information Management, Verwaltung von persönlichen Informationen) bezeichnet die Verwaltung von Kontakten, Aufgaben, Terminen usw. Kontakte Kontakte ist das Adressbuch, in dem Informationen zu den Personen und Unternehmen gespeichert werden, mit denen Sie kommunizieren. Im Telefon können drei Arten von Kontakten erstellt werden: •...
  • Seite 41 Tippen Sie auf > Kontakte. Tippen Sie auf den Kontakt. Wählen Sie Menü > Kontakt speichern. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 42: Messaging

    Messaging Sie können auf Ihrem Telefon Textnachrichten (SMS), Multimedianachrichten (MMS) und E-Mails empfangen. Wenn Sie neue Nachrichten erhalten, können Sie diese ausgehend vom Bildschirm „Heute“ öffnen. Sie können einfach auf den Typ der zu öffnenden Nachricht tippen. So wählen Sie ein Messagingkonto: Tippen Sie bei SMS und MMS auf >...
  • Seite 43: Mms

    SMS-Empfang SMS werden automatisch empfangen, wenn das Telefon eingeschaltet ist. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, werden die SMS beim Mobilfunknetz-Dienstanbieter gespeichert, bis Sie das Telefon wieder einschalten. So zeigen Sie eine Nachricht an: Wenn Sie eine neue SMS oder MMS empfangen, wird auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 44: Hinzufügen Von Text

    Hinzufügen von Text Wenn Sie eine MMS schreiben, tippen Sie auf Text einfügen, um Text hinzuzufügen. Sie können bestimmte Textelemente einfügen wie z. B.: Menü > Kurztext Wählen Sie typische Wörter oder Phrasen in der Liste „Kurztext“. Menü > Einfügen > Text > Lesezeichen Fügen Sie einen Link auf einen Favoriten ein.
  • Seite 45: So Aktivieren Sie Ein Empfangenes Foto Als Hintergrund Für "Heute"

    Dateien als Ablagen hinzufügen. Anzeigen und Antworten Anzeigen einer MMS Beim Anzeigen einer MMS haben Sie die folgenden Möglichkeiten: • Verwenden Sie die Wiedergabesteuerelemente und , wenn die Nachricht mehr als eine Folie enthält. Tippen Sie auf Anhalten, um das Anzeigen der Nachricht anzuhalten. Tippen Sie auf •...
  • Seite 46: So Konfigurieren Sie Die Mms-Einstellungen Manuell

    So konfigurieren Sie die MMS-Einstellungen manuell: Tippen Sie auf > Text. Tippen Sie auf Menü > MMS-Einstellungen. Wählen Sie die gewünschten Optionen auf der Registerkarte Einstellungen. Wählen Sie die gewünschten Optionen auf der Registerkarte Empfangsoptionen. Wählen Sie die gewünschten Optionen auf der Registerkarte Sendeoptionen. Überprüfen Sie auf der Registerkarte MMS-Profile, ob für Ihr Gerät MMS- Servereinstellungen konfiguriert sind.
  • Seite 47: Verwalten Der E-Mails

    So richten Sie Microsoft® Outlook®-E-Mail via Microsoft® Exchange-Server ein: Tippen Sie auf > E-Mail > E-Mail einrichten. Geben Sie E-Mail-Adresse und Kennwort ein, wählen Sie die Option Kennwort speichern und tippen Sie auf Weiter. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen E-Mail-Einstellungen automatisch aus dem Internet abrufen und tippen Sie dann auf Weiter.
  • Seite 48: So Schreiben Sie Eine E-Mail

    So schreiben Sie eine E-Mail: Tippen Sie auf > E-Mail. Tippen Sie auf das gewünschte E-Mail-Konto. Tippen Sie auf Menü > Neu. Geben Sie die E-Mail-Adresse manuell ein oder tippen Sie auf An:, um eine Adresse aus Kontakte hinzuzufügen. Geben Sie einen Betreff ein. Tippen Sie auf den Textbereich und geben Sie den Nachrichtentext ein.
  • Seite 49: Firmen-E-Mails Und -Termine

    Firmen-E-Mails und -Termine Synchronisieren des Telefons mit einem Exchange-Server Um bei den Firmen-E-Mails und Besprechungsterminen auf dem Laufenden zu bleiben, während Sie sich nicht im Büro befinden, können Sie mit dem Telefon drahtlos auf das Internet zugreifen und die entsprechenden Daten mit dem Exchange-Server Ihres Unternehmens synchronisieren.
  • Seite 50: Arbeiten Mit Firmen-E-Mails

    Arbeiten mit Firmen-E-Mails Sie können das Telefon verwenden, um direkt auf Firmen-E-Mails zuzugreifen und die Nachrichten zu verwalten. Zur Verwaltung der E-Mails im Telefon stehen Tools wie Direct Push, Fetch Mail, Remote-E-Mail-Suche und E-Mail-Kennzeichnungen zur Verfügung. Einige Messagingfunktionen sind von der im Unternehmen eingesetzten Microsoft Exchange Server-Version abhängig.
  • Seite 51: So Laden Sie Sofort Mittels Fetch Mail Herunter

    unmittelbar gewünschten E-Mails beschränkt und es werden Kosten für die Datenübertragung gespart. Die Funktion „Fetch Mail“ kann nur mit dem Telefon genutzt werden, wenn Ihr Unternehmen Microsoft Exchange Server 2007 oder eine neuere Version einsetzt. So laden Sie sofort mittels Fetch Mail herunter: Tippen Sie auf >...
  • Seite 52: Automatische Abwesenheitsmeldung

    So kennzeichnen Sie eine Nachricht oder entfernen deren Kennzeichnung: Tippen Sie auf > E-Mail > Outlook-E-Mail. Tippen Sie auf die Nachricht. Tippen Sie auf Menü > Nachverfolgung und wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Kennzeichen festlegen – Nachricht mit einer roten Flagge kennzeichnen, die auf den Bearbeitungsbedarf hinweist.
  • Seite 53: Suchen Von Kontakten Im Firmenverzeichnis

    Die Besprechungsanfrage gibt deutlich an, ob gleichzeitig oder in unmittelbarer zeitlicher Nachbarschaft andere Termine geplant sind. So beantworten Sie eine Besprechungsanfrage: Tippen Sie auf > E-Mail > Outlook-E-Mail. Tippen Sie auf die Besprechungsanfrage. Sie können ermitteln, ob Sie zum Zeitpunkt der Besprechung verfügbar sind, indem Sie auf Kalender anzeigen tippen.
  • Seite 54: E-Mail-Sicherheit

    E-Mail-Sicherheit Digitale Signatur und Verschlüsselung von Nachrichten Die Telefonanwendung Windows Mobile® schützt Ihre Outlook-E-Mails mittels S/MIME (Secure/Multipurpose Internet Mail Extension). Mit dieser Anwendung können Sie Ihre Nachrichten digital signieren und verschlüsseln. Beim digitalen Signieren wird Ihr Zertifikat samt Autorisierungsschlüssel der Nachricht zugewiesen.
  • Seite 55: Einstellen Der Zugriffsrechte Für Eine E-Mail

    Einstellen der Zugriffsrechte für eine E-Mail Eine andere Methode zum Schutz der E-Mails besteht im Senden von Nachrichten mit Zugriffsbeschränkungen via IRM (Information Rights Management = Verwaltung von Informationsrechten). Dies setzt ein Microsoft Outlook-E-Mail-Konto und den Einsatz von RMS Server SP1 in Ihrem Unternehmen voraus.
  • Seite 56: Internetzugriff

    Internetzugriff Herstellen der Verbindung zum Internet Die Verbindung zum Internet kann via GPRS/HSPA oder Wi-Fi hergestellt werden. Bevor Sie eine Internetverbindung via GPRS/HSPA herstellen, müssen Sie die richtigen Interneteinstellungen im Telefon konfigurieren. Die Einstellungen werden normalerweise auf der SIM-Karte gespeichert, wenn Sie nach dem Einlegen der SIM-Karte das Telefon zum ersten Mal anschalten.
  • Seite 57: "Extras"-Optionen

    Anzeigeoptionen Im Untermenü Ansicht können Sie die Darstellung von Webseiten in Internet Explorer konfigurieren, um einen Bildlauf weitgehend unnötig zu machen und die Ladegeschwindigkeit der Seiten zu steigern. • Textgröße Über diese Option können Sie die Textgröße auswählen. • ActiveX-Steuerelemente aktivieren Über diese Option können Sie interaktive Websites über ActiveX aktivieren.
  • Seite 58: Verlaufsseiten

    So rufen Sie eine Favoriten-Webseite auf: Tippen Sie in Internet Explorer auf und anschließend auf Tippen Sie in der Liste auf einen Favoriten. Verlaufsseiten Sie können zuvor besuchte Webseiten anzeigen und aufrufen. So rufen Sie zuvor besuchte Webseiten auf: Tippen Sie in Internet Explorer auf Tippen Sie auf Klicken Sie auf Verlauf.
  • Seite 59: Herstellen Der Verbindung

    Herstellen der Verbindung Bluetooth™-Technologie Die Funktechnologie Bluetooth™ ist eine Kommunikationstechnologie für kurze Distanzen, mit der Kabel als Verbindung von tragbaren und/oder stationären Geräten ersetzt werden. Für gewöhnlich kann bei Mobiltelefonen eine Verbindung bis zu einer Distanz von etwa 10 Metern hergestellt werden. Bluetooth™-Modi Die Bluetooth™-Funktion des Telefons kann ein- oder ausgeschaltet sein und das Telefon kann von anderen Geräten erkannt werden:...
  • Seite 60: So Akzeptieren Sie Eine Bluetooth™-Partnerschaft

    So akzeptieren Sie eine Bluetooth™-Partnerschaft: Bluetooth™ muss eingeschaltet und das Telefon für Bluetooth-Geräte sichtbar sein. Tippen Sie bei entsprechender Aufforderung auf Ja, um eine Partnerschaft mit dem anderen Gerät einzurichten. Geben Sie denselben Code ein, der auch auf dem die Partnerschaft anfordernden Gerät eingegeben wurde und tippen Sie auf Weiter.
  • Seite 61: So Werden Alle Ankommenden Datenübertragungen Im Telefon Empfangen

    So werden alle ankommenden Datenübertragungen im Telefon empfangen: Tippen Sie auf > Einstellungen > Verbindungen > Datenübertragung. Das Kontrollkästchen Alle eingehenden Daten empfangen muss aktiviert sein. So übertragen Sie Daten zu einem Computer: Bluetooth™ muss eingeschaltet und das Telefon für Bluetooth-Geräte sichtbar sein. Weitere Informationen finden Sie unter So schalten Sie Bluetooth™...
  • Seite 62: Windows Live Messenger

    So schalten Sie Wi-Fi ein oder aus: Tippen Sie auf > Einstellungen > Verbindungsmanager. Aktiviren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Wi-Fi, um die Funktion ein- bzw. auszuschalten. Die Wi-Fi-Nutzung verbraucht viel Akkustrom. Schalten Sie Wi-Fi deshalb aus, wenn die Funktion nicht benötigt wird.
  • Seite 63: Verwenden Des Telefons Als Bluetooth™-Modem

    So richten Sie das Telefon als USB-Modem ein: Tippen Sie auf > Internetfreigabe. Wählen Sie in der Liste PC-Verbindung den Eintrag USB. Wählen Sie in der Liste Netzwerkverbindung den Namen der Verbindung, über die das Telefon auf das Internet zugreift. Verbinden Sie das Telefon über das USB-Kabel mit dem Computer.
  • Seite 64: Connected Home

    Connected Home Bei dem Konzept Connected Home wird Ihr Telefon in die Medienumgebung Ihres Zuhauses integriert. Dabei wird eine Verbindung zu Stereoanlage, Fernseher, Filmabspielgerät, Spielekonsole und anderen Unterhaltungsgeräten in Ihrem Heimnetzwerk hergestellt. Mit Connected Home wird Ihr Telefon im Umgang mit Musik und Medien Teil Ihres Alltags.
  • Seite 65: So Übertragen Sie Medien Auf Das Telefon

    STRG-Taste und klicken Sie auf einzelne Dateien, um diese auszuwählen. DLNA™ Ihr Telefon Xperia™ X2 verfügt über die Funktionen eines DLNA™-Servers (DLNA = Digital Living Network Alliance), mit denen eine Wi-Fi-Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk hergestellt werden kann. Andere mit demselben Heimnetzwerk verbundene DLNA-Geräte können auf die auf Ihrem Telefon oder der SD-Karte gespeicherten Videos, Musikdateien...
  • Seite 66: Tv-Out

    TV-Out Sie können Bilder, Videos und Office Mobile-Anwendungen, die auf dem Telefon gespeichert sind, auf einem Fernseher, LCD-Monitor oder einem Videoprojektor anzeigen. Das Telefon kann über ein dediziertes TV-Out-Kabel an den Fernseher, LCD-Monitor oder Videoprojektor angeschlossen werden. DRM-geschützte Filme, die auf dem Telefon gespeichert sind, können nicht auf einem Fernseher oder LCD-Monitor angezeigt werden.
  • Seite 67: So Ändern Sie Die Ansichtseinstellungen Für Den Tv-Ausgang

    • Zuschneidemodus: Die Ausgabe mit einer Auflösung von 800x480 Pixel wird auf beiden Seiten um 80 Pixel auf eine Auflösung von 640x480 Pixel mit einem Seitenverhältnis von 4:3 beschnitten. Das Bild nimmt den gesamten Anzeigebereich des Bildschirms ein. So ändern Sie die Ansichtseinstellungen für den TV-Ausgang: Verbinden Sie das Telefon über das entsprechende TV-Ausgangskabel mit dem Fernseher oder dem LCD-Monitor.
  • Seite 68: Kamera

    Kamera Mit der Kamera im Telefon können Sie Fotos machen und Videos aufnehmen. Sie finden die gespeicherten Fotos und Videos, indem Sie unter Medien > Bilder und Videos auf drücken. Verwenden der Kamera Vergrößern und Verkleinern Fotos und Videos anzeigen Videokamera wählen Fotokamera wählen Kamera aktivieren/Fotos aufnehmen/Videos aufnehmen...
  • Seite 69: Kameraeinstellungen

    So wählen Sie Fotokameraeinstellungen aus: Aktivieren Sie die Kamera und tippen Sie auf Tippen Sie auf , um die Einstellungsleiste anzuzeigen. Tippen Sie auf , um weitere Einstellungen anzuzeigen. Kameraeinstellungen Einstellung Symbol Beschreibung Auto/Manual Wenn Manual aktiviert ist, können Sie alle Einstellungen manuell auswählen.
  • Seite 70 oder auf einer stabilen Unterlage abgesetzt werden. Dokument Für Fotos von Texten und Zeichnungen. In diesem Modus erhalten die Fotos einen stärkeren Kontrast. Fokus Durch die Fokussierung wird gesteuert, welcher Bereich eines Fotos scharf abgebildet wird. Autofokus Die Kamera stellt automatisch auf das ausgewählte Objekt scharf.
  • Seite 71: Schwarzweiß

    Keine Effekte. Das Foto sieht genau so wie im Sucher aus. Negativ Rot, Grün und Blau werden separat und in unterschiedlicher Stärke invertiert. Solarisation Dadurch entsteht der gleiche Effekt, wie wenn unentwickelte Filme Sonnenlicht ausgesetzt werden. Sepia Das Foto erhält einen bräunlich-roten Farbton.
  • Seite 72: Automatisch Drehen

    Breitbild) angezeigt oder in hoher Auflösung gedruckt werden sollen. 5 MP Bildgröße 5 Megapixel, Seitenverhältnis 4:3. 2.592 x 1.944 Pixel. Für Fotos, die auf Bildschirmen im herkömmlichen 4:3-Format angezeigt werden sollen. 3 MP Bildgröße 3 Megapixel, Seitenverhältnis 4:3. 2.048 x 1.536 Pixel. Für Fotos, die auf Bildschirmen im herkömmlichen 4:3-Format angezeigt werden sollen.
  • Seite 73: Selbstauslöser

    Tippen Sie auf und dann auf Allgemein, um allgemeine Kameraeinstellungen für Videos und Fotos anzuzeigen. Selbstauslöser Bei Verwendung des Selbstauslösers können Sie ein Foto machen, ohne das Telefon dabei festzuhalten. Der Selbstauslöser eignet sich daher ideal für Selbstporträts und für Gruppenfotos, bei denen niemand fehlen soll.
  • Seite 74: Tipps Zum Verwenden Der Kamera

    Speicherkarte Fotos und Videos werden auf der Speicherkarte gespeichert. Bildstabilisierung Bei der Aufnahme eines Fotos kann es schwierig sein, das Telefon ruhig zu halten. Der Stabilisator hilft, kleine Bewegungen der Hand zu kompensieren. Es wird empfohlen, den Stabilisator eingeschaltet zu lassen. Wenn der Stabilisator ausgeschaltet ist, können aufgenommene Fotos verschwommen aussehen.
  • Seite 75: Videokameraeinstellungen

    So wählen Sie Videokameraeinstellungen aus: Aktivieren Sie die Kamera und tippen Sie auf Tippen Sie auf , um die Einstellungsleiste anzuzeigen. Tippen Sie auf , um weitere Einstellungen anzuzeigen. Videokameraeinstellungen Einstellung Symbol Beschreibung Auto/Manual Wenn Manual aktiviert ist, können Sie alle Einstellungen manuell auswählen.
  • Seite 76 Aufnahmemodus Sie können die Kamera so einstellen, dass Videoclips in voller Länge bzw. kurze Videoclips aufgenommen werden, die für Multimedianachrichten (MMS) geeignet sind. Normal Verwenden Sie Normal, um Videos in voller Länge aufzunehmen. Verwenden Sie MMS, um Videos aufzunehmen, die zum Versenden in Multimedianachrichten (MMS) geeignet sind.
  • Seite 77 Auto Der Farbabgleich wird automatisch an die Lichtverhältnisse angepasst. Glühbirne Passt den Farbabgleich bei hellem Licht, z. B. unter einer Glühlampe, oder wenn sich die Lichtverhältnisse schnell ändern, an. Neonlicht Passt den Farbabgleich bei Neonlicht an. Sonnig Passt den Farbabgleich bei hellem Licht im Freien an.
  • Seite 78 Bekannten und Verwandten auf einer Karte zeigen, wo die Aufnahme entstanden ist, oder mit Hilfe von Geo-Tags den Aufnahmeort zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufsuchen. Wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie den Aufnahmeort eines Videos nicht auf einer Karte anzeigen. Wenn sie aktiviert ist, wird den Videos bei der Aufnahme der ungefähre geografische Ort hinzugefügt.
  • Seite 79: Arbeiten Mit Fotos Und Videos

    Arbeiten mit Fotos und Videos Sie können Fotos auf dem Computer anzeigen, bearbeiten und organisieren, indem Sie die Adobe® Photoshop® Album Starter Edition installieren. Diese steht unter www.sonyericsson.com/X2support zum Download zur Verfügung. Sie können Media Go™, um Inhalt auf und von Ihrem Telefon zu übertragen. Anzeigen von Fotos und Videos Sie können die Kamera oder SlideView verwenden, um Fotos und Videos anzuzeigen.
  • Seite 80: Multimedia

    Multimedia Mit Medien in SlideView können Sie Mediendateien wie Bilder, Musik und Videos durchsuchen und verwenden. Mediendateien in Ihrem Ordner Eigene Dateien in Datei- Explorer auf dem Telefon und Mediendateien auf der Speicherkarte sind in Medien aufgeführt. Medien enthält auch Spiele. So öffnen Sie Medien: Drücken Sie , um SlideView zu öffnen.
  • Seite 81: Wiedergabe Von Musik In Zufälliger Reihenfolge

    So stoppen Sie die Musikwiedergabe: Tippen Sie im Musik-Player auf • So spulen Sie schnell vor oder zurück: • Ziehen Sie die Zeitachsenmarkierung, um schnell vor oder zurück zu spulen. So gelangen Sie zu anderen Titeln: • Tippen Sie im Musik-Player auf oder So ändern Sie die Lautstärke: •...
  • Seite 82: Stereoheadset

    Stereoheadset So verwenden Sie das Headset: • Schließen Sie das Headset an. Die Musikwiedergabe wird unterbrochen, wenn Sie angerufen werden. Nach Beendigung des Gesprächs wird die Wiedergabe fortgesetzt. Wenn im Lieferumfang des Telefons keine Kopfhörer enthalten sind, können Sie diese separat erwerben.
  • Seite 83: Synchronisieren Von Musik Und Video

    So greifen Sie mit dem Browser auf Streamingdaten zu: Tippen Sie auf > Internet Explorer. Geben Sie in die Adressleiste die URL-Adresse der Webseite mit der Medienstreamingdatei bzw. dem Link ein. Tippen Sie auf der Webseite auf die Datei bzw. den Link. Die Medienstreamingdatei wird automatisch geöffnet und wiedergegeben.
  • Seite 84: So Kopieren Sie Dateien Zwischen Telefon Und Computer

    So kopieren Sie Dateien zwischen Telefon und Computer: Verbinden Sie Telefon und Computer. Gehen Sie je nach Betriebssystem auf dem Computer folgendermaßen vor: • Computer mit Exchange ActiveSync®: Klicken Sie in Exchange ActiveSync® auf Durchsuchen. • Computer mit Windows Mobile-Gerätecenter: Klicken Sie auf Dateimanagement >...
  • Seite 85: Gps - Ortsbezogene Dienste

    GPS – Ortsbezogene Dienste Das Telefon ist mit einem GPS-Empfänger ausgestattet, der Ihre Position mithilfe von Satellitensignalen berechnet. Verwenden von GPS Wenn Sie Funktionen nutzen, bei denen ein GPS-Empfänger Ihre Position ermitteln muss, achten Sie auf freie Sicht zum Himmel. Kann der GPS-Empfänger Ihre Position nicht innerhalb weniger Minuten ermitteln, müssen Sie Ihren Standort wechseln.
  • Seite 86: Verwalten Des Telefons

    Verwalten des Telefons Handhaben von Inhalt mit dem Datei-Explorer Mit dem Datei-Explorer auf Ihrem Telefon können Sie den im Telefonspeicher oder auf einer Speicherkarte gespeicherten Inhalt verwalten. Wenn der Speicher voll ist, löschen Sie Inhalt, um wieder Platz zu schaffen. So verwenden Sie den Datei-Explorer: •...
  • Seite 87: Entfernen Von Anwendungen

    Fi, Microsoft Direct Push und Datenverbindungen verbrauchen relativ viel Strom. Update Service Sie können die Software auf Ihrem Telefon aktualisieren, um die Leistung zu verbessern. Dies erfolgt über den Update Service von Sony Ericsson. So verwenden Sie Update Service: Für diesen Vorgang ist ein USB-Kabel erforderlich.
  • Seite 88: Zurücksetzen Des Telefons

    Zurücksetzen des Telefons Sie können das Telefon auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen. Sie können auch die Option Telefonspeicher löschen verwenden, um das Telefon auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen und gleichzeitig den gesamten Inhalt des Telefons zu löschen. Das ist z. B. hilfreich, wenn Sie Ihr Telefon einer anderen Person zur Verwendung überlassen.
  • Seite 89: Rechtliche Informationen

    Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt.
  • Seite 90 Libyen, Sudan, Syrien (diese Liste wird gelegentlich überarbeitet) sowie Länder, über die die USA ein Embargo verhängt haben, oder (ii) an juristische oder natürliche Personen auf der Liste Specially Designated Nations des US- Finanzministeriums oder der Table of Denial Orders des US-Handelsministeriums. 3. Rechtsbeschränkungen: Benutzung, Duplikation oder Veröffentlichung durch die Regierung der USA unterliegt den Beschränkungen in den Rights in Technical Data bzw.
  • Seite 91: Index

    Index Akku ................6 IMEI-Nummer ............33 Aktualisieren des Telefons ........87 Intelligente Wahlfunktion .........29 Anrufe Internet ..............56 Notrufe ............28 Internet Explorer ............56 Anrufen ..............26 Internetfreigabe ............62 Auslandsanruf ..........27 beenden, Anruf ..........26 Kamera ..............68 Sprachanruf mit der Wähltastatur ....26 Einstellungen, Fotokamera ......69 Einstellungen, Videokamera ......75 Beenden, Anruf Fotokamera .............68 Besetztton ............27...
  • Seite 92 Rufnummern ............40 Wi-Fi ................61 Wiedergabelisten .............81 Windows Live Messenger ........62 Schutz Wortvervollständigung ..........16 Telefon .............33 senden Fotos und Videos ..........79 zufällige Reihenfolge, Wiedergabe von Titeln ..81 SIM-Karte ..............6 zufällige Wiedergabe von Titeln ......81 sperren und entsperren ........33 zurücksetzen ............88 SlideView Bilder ...............80 Media ...............80 Musik ...............80...

Inhaltsverzeichnis