Normalpapier-faxgerät mit dect
schnurlostelefon (92 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Panasonic DP-C354
Seite 1
Bedienungsanleitung (Für Fax- und Internet-Fax-Funktionen) Digitale Farbbildverarbeitungs-Systeme DP-C354 / C264 Modell DP-C323 / C263 / C213 Modell Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie diese Dokumentation an einem sicheren Ort auf, um jederzeit darin nachlesen zu können.
Seite 2
Bedienungsanleitung Diesem Gerät liegen die folgenden Bedienungsanleitungen bei. Bewahren Sie alle Bedienungsanleitungen sorgfältig auf, um jederzeit darin nachlesen zu können. Wenn Sie die Bedienungsanleitung verlieren, wenden Sie sich an Ihren Panasonic-Fachhändler. Bedienungsanleitung (Für das Einrichten) Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen über die Einstellung des Geräts.
Bemerkungen Symbole Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet. Symbol Beschreibung Weist auf wichtige Informationen hin, die aufmerksam gelesen werden müssen. Weist auf Referenzinformationen hin. HINWEIS Bezeichnung Die folgenden Bezeichnungen werden in diesem Handbuch verwendet. Bezeichnung Beschreibung Für Schaltflächen und Tasten auf dem Bedienfeld werden als ****-Taste, Tasten auf dem Touch-Panel als “xxx”...
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Kennenlernen des Geräts Übersicht über die Menüs....................10 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung Vorgehensweise zur Faxübertragung.................. 14 Eingeben eines Ziels ......................16 Manuelles Wählen......................16 Verwenden des Adressbuchs ..................18 Suchen nach einem Ziel................. “Suchlauf” 20 Wahlwiederholung.................. “Wahlwiederh.” 23 Übertragung mit Zielüberwachung ...............
Seite 5
Verwenden einer Mailbox (Vertrauliche Kommunikation)........“Mailbox” 58 Was ist vertrauliche Kommunikation? ................58 Vertrauliche Übertragung ....................59 Vertrauliche Abfrage......................60 Speichern von Dokumenten für die vertrauliche Abfrage ..........61 Drucken eines empfangenen vertraulichen Dokuments..........62 Löschen eines vertraulichen Dokuments................. 64 Sub-Adressen-Kommunikation ..........“Subadresse-Übertragung”...
Seite 6
Empfangen von E-Mails ....................95 Eingangs-Routing......................95 Relais-Übertragung ......................96 Lieferbenachrichtigung (MDN) ..................97 Direkte Internet-Fax-Übertragung (mit Direct SMTP)............98 Tipps für Internet-Fax ......................100 Vorbereiten der Verwendung von Internet Fax..............102 Programm-Netzwerkparameter ..................102 Vorgehensweisen zum Senden einer E-Mail............... 104 Eingeben einer E-Mail-Adresse...................
Seite 7
Hinzufügen von Empfangsstationen für die Relais-Übertragung........146 Relais-Übertragung vom Internet-Fax ........“LAN-Relaisübertragung” 148 Relais-Übertragung vom PC....................150 Anfordern einer Relais-Übertragung von einem Computer ..........151 Nützliche Anwendungssoftware ..................152 Ergebnis einer Relais-Übertragung ..................154 Nützliche Begriffe......................... 156 DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ..............156 SMTP-Authentifizierung....................
Seite 8
Kapitel 8 Lesen von Berichten/Listen Transaktionsjournal ....................“Journal” 186 Drucken des Transaktionsjournals.................. 186 Anzeigen der Kommunikationsergebnisse auf dem Touch-Panel ........187 Lesen des Transaktionsjournals ..................188 Kommunikationsjournal ................“Komm. Journal” 190 Adressbuchliste ..................“Adressbuchliste” 194 Drucken der Adressbuchliste ..................194 Lesen der Adressbuchliste....................
Kapitel 1 Übersicht über die Menüs Kennenlernen des Geräts Der Hauptbildschirm und das Menü für die Faxfunktionen sehen folgendermaßen aus: Grundfunktion: Siehe Seite 11. Weitere Menüs: Bildschirm: Adressbuch Siehe Seite 12. Wahlwiederh.: Siehe Seite 23. Monitor: Siehe Seite 24. Bildschirm: Suchlauf Bildschirm: Ziffernblock Weitere Informationen finden Sie unter Weitere Informationen finden Sie unter Suchen...
Seite 11
Bildschirm: Grundfunktion • Qualitätsanp. (Festlegen der Originalqualität : Siehe Seite 26) • Dateiformat und Name (Festlegen eines Dateityps und Dateinamens : Siehe Seite 118) • Originalgröße (Festlegen der Originalgröße : Siehe Seite 30) • 2-seitiges Original (Übertragen von 2-seitigen Originalen : Siehe Seite 32) •...
Seite 12
Bildschirm: Weitere Menüs > Erweiterte Komm. • Timer Senden (Zeitversetzte Übertragung : Siehe Seite 50) Kommuni- Abruf (Zeitversetzte Abfrage : Siehe Seite 52) kation • Abruf Abruf (Abruf : Siehe Seite 54) Abrufsendung (Speichern von Dokumenten, die abgefragt werden sollen : Siehe Seite 56) •...
Seite 13
Bildschirm: Weitere Menüs > Datei editieren • Datei-Liste (Anzeigen einer Liste mit bereitgestellten Nachrichtendateien : Siehe Seite 158) • Zeit/Ziel ändern (Bearbeiten von bereitgestellten Nachrichten : Siehe Seite 160) • Datei löschen (Löschen einer bereitgestellten Nachrichtendatei : Siehe Seite 162) •...
Kapitel 2 Vorgehensweise zur Faxübertragung Grundlagen der Faxübertragung Die grundlegende Vorgehensweise zur Faxübertragung sieht auf diesem Gerät folgendermaßen aus: Legen Sie die Originale ein. Wählen Sie “Grundfunktion”, wenn weitere Einstellungen erforderlich sind. Verwendeter Speicher Die bedruckte Seite zeigt nach oben. Bis zu 70 Blatt (80 g/m Festlegen der Originalqualität (Siehe Seite 26)
Seite 15
Wenn die Leitung belegt ist, wird die Geben Sie die Faxnummer über das Nummer automatisch erneut gewählt. Die Tastenfeld ein, oder wählen Sie ein Ziel aus. Meldung für die Warteschleife wird im Display während der automatischen Wahl angezeigt. oder Weitere Informationen finden Sie unter Eingeben eines Ziels (siehe Seite 16).
Eingeben eines Ziels Sie können Stationen eingeben, indem Sie die folgenden Methoden oder eine Kombination dieser Methoden verwenden: Geben Sie die Telefonnummer direkt ein. (Siehe Seite 16) Manuelles Wählen Verwenden Sie das vorprogrammierte Adressbuch. Verwenden des Adressbuchs Verwenden Sie einen Tastennamen (Siehe Seite 18). Durchsuchen Sie die “Favoriten”...
Seite 17
Bildschirm Ziffernblock Verwenden der “Neuwahl/Pause” Wenn Sie eine TK-Anlage verwenden, geben Sie zunächst die externe Zugriffsnummer ein, und wählen Sie dann Neuwahl/Pause “ ”, bevor Sie die Faxnummer eingeben. Bsp.: Geben Sie 9 für die externe Zugriffsnummer Neuwahl/Pause ein, wählen Sie “ ”...
Verwenden des Adressbuchs Verwenden Sie einen Tastennamen. Durchsuchen der “Favoriten” Wenn ein Ziel im Adressbuch gespeichert ist, kann Wenn ein Ziel im Adressbuch unter den es über einen Tastennamen ausgewählt werden. Favoriten abgelegt wurde, kann es über das Register “Favoriten” ausgewählt werden. Die Faxnummern müssen in das Adressbuch einprogrammiert sein.
Seite 19
Verwenden Sie die Gruppenwahl Gehen Sie folgendermaßen vor, um mit Hilfe der Gruppenwahl an mehrere Ziele zu übertragen: Die Gruppenwahltaste muss vorprogrammiert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellung für Gruppenwahl (siehe Seite 177). Folgen Sie den Schritten 1 und 2 auf Seite 14.
Suchen nach einem Ziel Durchsuchen Sie das Adressbuch (lokale Suche) Wählen Sie “Suchlauf”, um das Adressbuch nach dem Eintragsnamen des gewünschten Ziels zu durchsuchen. HINWEIS Wählen Sie “Global”, um Faxnummern oder E-Mail-Adressen im LDAP-Server zu suchen (siehe Seite 21). Diese Funktion ist nur in bestimmten Ländern verfügbar. Folgen Sie den Schritten 1 und 2 auf Wählen Sie ein Ziel, und wählen Sie Seite 14.
Seite 21
Durchsuchen Sie den LDAP-Server (LDAP-Suche) Die LDAP-Suche ist eine Funktion, bei der das Adressbuch eines LDAP-Servers im Netzwerk nach Faxnummern oder E-Mail-Adressen durchsucht wird. Wählen Sie “Global” auf dem angezeigten Bildschirm, um die LDAP-Suchfunktion zu verwenden. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um zu prüfen, ob die LDAP-Suchfunktion in Ihrer Umgebung verfügbar ist.
Seite 22
Wählen Sie “Faxnummer”, um eine Drücken Sie die Start-Taste. Liste mit Zielen anzuzeigen. Wählen Sie ein Ziel, und wählen Sie dann “OK”. Es kann nur ein Ziel ausgewählt werden. Sie können den Eingangsbildschirm ändern, indem Sie “E-Mail” oder “Faxnummer” wählen. Wählen Sie oder , um durch die...
Wahlwiederholung Gehen Sie folgendermaßen vor, um die zuletzt gewählte Nummer erneut zu wählen: Folgen Sie den Schritten 1 und 2 auf Seite 14. Wählen Sie “Wahlwiederh.”. Bestätigen Sie, dass dies die gewünschte Faxnummer ist, und wählen Sie dann “OK”. Drücken Sie die Start-Taste. Die Originale werden mit einer Dateinummer im Speicher abgelegt.
Übertragung mit Zielüberwachung Wählen Sie “Monitor” auf dem Touch-Panel, um einen Wählton zu erhalten. Diese Funktion wird “Wählen bei aufgelegtem Hörer” genannt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Status einer entfernten Station zu überwachen: Legen Sie die Originale ein. Wenn das Vorlagenglas verwendet wird, Erhöht die Monitorlautstärke.
Sprechen mit der Gegenstelle vor der Übertragung Wenn ein externes Telefon an Ihr Gerät angeschlossen ist, können Sie ein Fax versenden, nachdem Sie über das Telefon mit der Gegenstelle gesprochen haben. Gehen Sie wie unten beschrieben vor: Legen Sie die Originale ein. Wählen Sie die Telefonnummer über das Tastenfeld.
Festlegen der Originalqualität Originaltyp Sie können den Originaltyp entsprechend Ihrer Anforderungen einstellen. Wählen Sie entweder ein Text Original, ein Foto Original oder ein Text/Foto Original aus. Wählen Sie “Text/Foto”, wenn Text und Fotos auf einer einzelnen Seite oder auf mehreren Seiten, die gesendet werden sollen, kombiniert sind.
Seite 27
Originaltyp Legen Sie die Originale ein. Für reine Text Original Weitere Informationen finden Sie in der wählen. mitgelieferten Broschüre im Abschnitt Positionieren der Originale (Fax/Internet-Fax) in der Bedienungsanleitung (Für die Grundbedienung). Drücken Sie die Fax-Taste. Für Originale auswählen, in denen Text und Fotos Wählen Sie “Grundfunktion”.
Seite 28
Auflösung Für normale Originale auswählen. Für Originale mit kleinen Zeichen oder Grafiken auswählen. Für feine Originale mit detaillierten Zeichnungen oder Text auswählen. Je feiner ein zu scannendes Original ist, um so mehr Informationen müssen übertragen werden, wodurch sich die benötigte Kommunikationszeit erhöht.
Festlegen der Originalgröße Die Originalgröße wird meist automatisch ermittelt, wenn ein Original auf das Vorlagenglas gelegt wird. Wenn die Größe nicht automatisch ermittelt wird oder Sie die ermittelte Größe ändern möchten, können Sie die Originalgröße manuell festlegen, indem Sie folgendermaßen vorgehen. Originalgröße wurde nicht Originalgröße wurde nicht automatisch erkannt.
Seite 31
Wählen Sie die Originalgröße, und Drücken Sie die Start-Taste. wählen Sie dann “OK”. Die Originale werden mit einer Dateinummer im Speicher abgelegt. HINWEIS Der Bestätigungsbildschirm wird immer angezeigt, wenn ein Original gescannt wird. Wenn das letzte Original gescannt wurde, wählen Sie “Nein”, um die Übertragung zu starten.
Übertragen von 2-seitigen Originalen Zweiseitige Originale, die in den ADF eingelegt werden, werden automatisch mit einer festgelegten Heftrandposition gescannt und übertragen. Sie haben zwei Auswahlmöglichkeiten für den Heftrand: •Lange Seite: 2-seitiges Scannen wird an der Längsseite des Originals ausgerichtet. •Kurze Seite: 2-seitiges Scannen wird an der Querseite des Originals ausgerichtet. Längsseite Querseite HINWEIS...
Seite 33
Wählen Sie eine Position für die Heftung, und wählen Sie anschließend “OK”. Wählen Sie diese Option, wenn sich der Heftrand an der Längsseite des Originals befindet. Wählen Sie diese Option, wenn sich der Heftrand an der Querseite des Originals befindet. Stellen Sie die “Qualitätsanp.”...
Bestätigungsstempel Bei dieser Funktion wird die erfolgreiche Übertragung oder Ablage im Speicher bestätigt, indem am unteren Rand jedes erfolgreich übertragenen Originals eine kleine “x”- Markierung angebracht wird. Beispiel: Scanrichtung Bestätigungsstempel HINWEIS Die Standardeinstellung für den Bestätigungsstempel ist “Aus”. Die Einstellung des Bestätigungsstempels kann über “04 Stempel (Grundeinst.)”...
Übertragen eines im Speicher abgelegten Dokuments Dokumente können schnell gescannt und vor der Übertragung im Speicher abgelegt werden. Mit dieser Funktion können Sie die Dokumente an mehrere Ziele senden, ohne diese erneut scannen zu müssen. Zusätzlich können Sie Ihre Originale sofort wieder aufrufen, ohne den Abschluss der Faxübertragung abwarten zu müssen.
Seite 37
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie Dokumente mit Hilfe der Speicherübertragung versenden möchten. (In diesem Beispiel ist die direkte Übertragung in den Funktionsparametern als Standardeinstellung festgelegt.) Legen Sie die Originale ein. Wählen Sie “Adressbuch” und wählen Sie anschließend das Ziel aus. Weitere Informationen finden Sie in der mitgelieferten Broschüre im Abschnitt Positionieren der Originale (Fax/Internet-Fax)
SADF-Modus Die Einstellung “SADF-Modus” ermöglicht das Scannen von Dokumenten, die die maximale Leistungsfähigkeit des ADF überschreiten. Spezielle Originale (wie dünnes Papier etc.) können für die Speicherübertragung über den ADF zugeführt werden. Diese Funktion ist verfügbar, wenn “SADF-Modus” in “Grundfunktion” ausgewählt wurde. HINWEIS Die Standardeinstellung für “133 AuftrErst und SADF-Modus”...
Seite 39
Wird innerhalb von 5 Sekunden kein Wählen Sie “Adressbuch” und weiteres Original positioniert, wird die wählen Sie anschließend das Ziel aus. Meldung “Andere Originale?” angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Eingeben eines Ziels (siehe Seite 16) Wählen Sie diese Taste, Drücken Sie die Start-Taste.
Direktübertragung Sie können Dokumente unmittelbar nach dem Scannen übertragen, ohne sie im Speicher abzulegen. Die Direktübertragung ist in den folgenden Fällen praktischer: Wenn Sie die Dokumente sofort versenden möchten. Wenn Sie eine große Menge von Dokumenten versenden möchten. Originale An ein einzelnes Ziel Speicher HINWEIS...
Seite 41
Wählen Sie “Adressbuch” und wählen Sie anschließend das Ziel aus. Weitere Informationen finden Sie unter Eingeben eines Ziels (siehe Seite 16). Drücken Sie die Start-Taste. Die Übertragung beginnt unmittelbar nach dem Scannen. Eine Anleitung zum Abbrechen einer Übertragung finden Sie unter Abbrechen einer Kommunikation (siehe Seite 48).
Überprüfen des Kommunikationsstatus Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Kommunikationsstatus zu überprüfen: Drücken Sie die Fax-Taste. Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, wählen Sie “OK”. Wählen Sie “Grundfunktion”. Wählen Sie während einer Übertragung die Option “Komm. Status”. Überprüfen Sie den Kommunikationsstatus.
Gedrehte Übertragung Wenn ein Dokument im Format A4/Letter Hochformat eingelegt wird, könnte es von der Empfangsstation als Format A3/Ledger interpretiert werden. Um diese Fehlinterpretation zu vermeiden, wird das Gerät für die Unterstützung der gedrehten Übertragung konfiguriert. Setzen Sie die Einstellung in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen> Faxparameter) “78 Rotiert Senden”...
Stapelübertragung Die Stapelübertragung ist nützlich, um die Übertragungszeit und die Telefonkosten zu verringern. Bei einem Stapelübertragungsauftrag sortiert das Gerät die Dokumente, die an dasselbe Ziel gerichtet sind, und verarbeitet sie zusammen als ein reserviertes Dokument (Dokumentdatei), das während einer Übertragung gesendet wird. Es stehen zwei Typen zur Stapelübertragung zur Verfügung: •...
Erhalten einer Amtsleitung mittels PIN-Code- Zugriff Wenn Ihre TK-Anlage einen PIN (Personal Identification Number)-Code benötigt, um auf eine externe Leitung zuzugreifen, kann das Gerät so eingestellt werden, dass es den Benutzer auffordert, vor dem Wählen den PIN-Code einzugeben. Diese Funktion ist verfügbar, wenn die Einstellung “39 Pin Zugangscode” unter Fax-/E-Mail- Einstellungen >...
Verwenden von Programmtasten Wenn häufig verwendete Kommunikationsaufgaben in eine entsprechende Programmwähltaste vorprogrammiert werden, kann die programmierte Vorgehensweise durch einfaches Drücken dieser Taste aufgerufen werden. Das programmierte Wählen vereinfacht nicht nur sich wiederholende oder komplexe Vorgehensweisen, es werden auch Fehler bei der Ausführung vermieden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Programmtaste zu programmieren: HINWEIS Wenn Sie diese Funktion verwenden möchten, muss die Vorgehensweise zuvor in die Taste programmiert...
Abbrechen einer Kommunikation Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Kommunikation abzubrechen: So brechen Sie die Speicherübertragung ab: Drücken Sie die Fax-Taste. Drücken Sie die Stop-Taste, während die Kommunikation aktiv ist. Wählen Sie “Ja”, um eine Kommunikation zu stoppen. Wählen Sie “Ja”, um ein Kommunikationsjournal zu drucken, oder “Nein”, wenn Sie kein Kommunikationsjournal wünschen.
So brechen Sie die Direktübertragung ab: Drücken Sie die Stop-Taste, während die Kommunikation aktiv ist. Wählen Sie “Ja”, um eine Kommunikation zu stoppen. Entfernen Sie das Dokument.
Kapitel 3 Zeitgesteuerte Kommunikation (zeitversetzt) Faxfunktionen Zeitversetzte Übertragung Die Sendezeit muss vorprogrammiert werden, damit Dokumente zeitverzögert zu einer bestimmten Uhrzeit innerhalb der nächsten 24 Stunden an eines oder mehrere Ziele gesendet werden können. Das Dokument wird gescannt und als zurückgehaltenes Dokument im Speicher abgelegt, bis die vorprogrammierte Sendezeit erreicht ist.
Seite 51
Stellen Sie die zeitversetzte Sendezeit Drücken Sie die Start-Taste. ein, und wählen Sie dann “OK”. Die Dokumente werden im Speicher abgelegt. Die programmierte Zeit für das zeitversetzte Senden kann geändert werden. Eine Anleitung zum Ändern der Sendezeit finden Sie unter Bearbeiten von bereitgestellten Nachrichten (siehe Seite 160).
Zeitversetzte Abfrage Wenn die Abfrage zu einem zeitversetzten Zeitpunkt angefordert wird, beginnt die Abfrage an dem vorprogrammierten Zeitpunkt. Vorprogrammierter Zeitpunkt Empfänger Absender für die Übertragung Anfrage für Abfrage Dokumente Speicher HINWEIS Für das zeitversetzte Senden können bis zu 50 integrierte Timer eingestellt werden. Eine Anleitung zur Verwendung der Abfrage ohne vorprogrammierten Zeitpunkt finden Sie unter Abruf (siehe Seite 54).
Seite 53
Wenn ein Passwort erforderlich ist, geben Sie das Passwort ein, und wählen Sie anschließend “OK”. Wenn Sie das Abfragepasswort unter “26 Abruf Passwort” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail- Einstellungen > Faxparameter) festgelegt haben, wird das Passwort auf dem Display angezeigt. Sie können das Passwort vorübergehend noch ändern, indem Sie es mit einem neuen Passwort überschreiben.
Abruf Abruf Bei der Abfrage werden andere Stationen zum Abrufen von Dokumenten angerufen. Die Gegenstelle muss zuvor wissen, dass Sie anrufen, und die Dokumente vorbereiten, indem sie im Speicher abgelegt werden. Richten Sie aus Sicherheitsgründen rechtzeitig ein Abfrage-Passwort ein, das der Gegenstelle bekannt ist.
Seite 55
Wählen Sie ein Ziel aus. Weitere Informationen finden Sie unter Eingeben eines Ziels (siehe Seite 16). Drücken Sie die Start-Taste. Die Abfrage wird gestartet.
Speichern von Dokumenten, die abgefragt werden sollen Die Abfrage ist der Vorgang, bei dem Dokumente automatisch übertragen werden, wenn von der Empfangsstation eine Anfrage zur Abfrage gesendet wurde. Zunächst müssen Sie Ihr Gerät vorbereiten, indem Sie die Dokumente rechtzeitig im Speicher bereitstellen. Richten Sie aus Sicherheitsgründen das Abfragepasswort ein, das der Empfangsstation bekannt ist.
Seite 57
Wenn Sie das Abfragepasswort unter “26 Abruf Passwort” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail- Einstellungen > Faxparameter) festgelegt haben, wird das Passwort auf dem Display angezeigt. Sie können das Passwort ändern, indem Sie es mit einem neuen Passwort überschreiben. Nach dem Abrufen werden die im Speicher gespeicherten Dokumente automatisch gelöscht.
Vertrauliche Übertragung Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein vertrauliches Dokument zu übertragen: HINWEIS Sie müssen ein Mailbox-Passwort (4-stellig) eingerichtet haben, das mit dem Empfangsgerät gemeinsam genutzt wird. Legen Sie die Originale ein. Geben Sie das Mailbox-Passwort (4- stellig) ein, und wählen Sie Weitere Informationen finden Sie in der anschließend “OK”.
Vertrauliche Abfrage Drücken Sie die Fax-Taste. Geben Sie das Mailbox-Passwort (4- stellig) ein, und wählen Sie Wählen Sie “Weitere Menüs”. anschließend “OK”. Wählen Sie “Mailbox”. Wenn Sie einen Fehler machen, drücken Sie die “Löschen”-Taste, um Ziffern einzeln zu löschen. Wählen Sie ein Ziel aus. Wählen Sie “Abruf”.
Speichern von Dokumenten für die vertrauliche Abfrage Legen Sie die Originale ein. Geben Sie das Mailbox-Passwort (4- stellig) ein, und wählen Sie Weitere Informationen finden Sie in der anschließend “OK”. mitgelieferten Broschüre im Abschnitt Positionieren der Originale (Fax/Internet- Fax) in der Bedienungsanleitung (Für die Grundbedienung).
** Hinweis auf ein vertrauliches Dokument erhalten ** Datei Nr. Empfangen von Seiten Empfangszeit PANAFAX dd-MMM 15:00 -PANASONIC *****DP-XXXX************************ -HEAD OFFICE - ***** - 201 555 1212- ********* Parameter Erläuterung Datum Das Datum und die Uhrzeit, zu dem der vertrauliche Empfangsbericht gedruckt wurde.
Seite 63
Drucken eines empfangenen vertraulichen Dokuments Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein empfangenes vertrauliches Dokument zu drucken: HINWEIS Nachdem ein empfangenes vertrauliches Dokument ausgedruckt wurde, wird es aus der Mailbox gelöscht. Drücken Sie die Fax-Taste. Geben Sie das Mailbox-Passwort (4- stellig) ein, und wählen Sie Wählen Sie “Weitere Menüs”.
Löschen eines vertraulichen Dokuments Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein vertrauliches Dokument aus einer Mailbox zu löschen: Drücken Sie die Fax-Taste. Geben Sie das Mailbox-Passwort (4- stellig) ein, und wählen Sie Wählen Sie “Weitere Menüs”. anschließend “OK”. Wählen Sie “Mailbox”. Die Dokumente werden aus der Mailbox gelöscht.
Die Sub-Adressierung ist ein T.30-Kommunikationsprotokoll, das von ITU-T empfohlen wird. • Im Fax-Netzwerk ist ein zentrales Gerät erforderlich, das sub-adressierte Kommunikationen implementiert. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem lokalen autorisierten Panasonic-Fachhändler. • Bei einer sub-adressierten Kommunikation müssen die Informationen zur Sub-Adressierung zuvor zwischen dem Absender und dem Empfänger abgestimmt werden (die Sub-Adresse ist auf maximal...
Sub-Adressierte Übertragung mit dem Adressbuch Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument mittels Sub-Adressierung zu übertragen: HINWEIS Diese Funktion kann nicht verwendet werden, wenn über das externe Telefon gewählt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Sprechen mit der Gegenstelle vor der Übertragung (siehe Seite 25). Legen Sie die Originale ein.
Seite 68
Wählen Sie ein Ziel aus. Weitere Informationen finden Sie unter Eingeben eines Ziels (siehe Seite 16). Wählen Sie eine Adresse, außer die Adresse, die für Relais-Übertragung registriert ist. Drücken Sie die Start-Taste. Die sub-adressierte Übertragung beginnt.
Sub-Adressierte Übertragung bei manuellem Wählen Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Sub-Adresse direkt über das Tastenfeld einzugeben: HINWEIS Diese Funktion kann nicht verwendet werden, wenn über das externe Telefon gewählt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Sprechen mit der Gegenstelle vor der Übertragung (siehe Seite 25). Wenn Sie die sub-adressierte Übertragung häufig verwenden, kann die Sub-Adresse in das Adressbuch einprogrammiert werden, um zukünftige Kommunikationen zu vereinfachen.
Wenn Sie die Passwort-Übertragung verwenden möchten, müssen Sie zuvor ein 4-stelliges Übertragungspasswort festlegen. Das Passwort muss für die anderen kompatiblen Panasonic-Geräte freigegeben werden. Wenn das Übertragungspasswort auf Ihrem Gerät nicht mit dem Übertragungspasswort auf den anderen kompatiblen Panasonic-Geräten übereinstimmt, schlägt die Übertragung fehl.
Passwort-Übertragung Gehen Sie folgendermaßen vor, um die passwortgeschützte Übertragung zu verwenden: Sie müssen das Passwort (4-stellig) zuvor in der Einstellung “43 Passwort-Übertragung” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxparameter) festlegen. Legen Sie die Originale ein. Wählen Sie “Ein”, und wählen Sie dann “OK”. Weitere Informationen finden Sie in der mitgelieferten Broschüre im Abschnitt Positionieren der Originale (Fax/Internet-Fax)
Festlegen der passwortgeschützten Übertragung Gehen Sie folgendermaßen vor, um immer passwortgeschützte Übertragungen zu verwenden: HINWEIS Sie müssen zuvor ein Passwort (4-stellig) programmieren. Drücken Sie die Function-Taste, um den Wählen Sie “40-79”. Funktionsparameter-Bildschirm zu öffnen. Wählen Sie “Fax-/E-Mail- Einstellungen”. Wählen Sie “04 Bedienermodus”. Sie können auch mit Schritt 8 fortfahren, indem Sie über das Tastenfeld 43 eingeben und die “Start”-Taste drücken.
Seite 73
Wählen Sie “An” oder “Aus”, und wählen Sie anschließend “OK”. Drücken Sie die Reset-Taste, um zum Anfangsbildschirm des aktiven Modus zurückzukehren. Sie können die Einstellung ändern, indem Sie für jede Übertragung “Passwort- Übertragung” unter “Weitere Menü” verwenden (siehe Seite 71).
Legen Sie die Originale ein. Wählen Sie “Ein”, “Aus” oder “Nur Unvollst.”, und wählen Sie Weitere Informationen finden Sie in der anschließend “OK”. mitgelieferten Broschüre im Abschnitt Positionieren der Originale (Fax/Internet-Fax) in der Bedienungsanleitung (Für die Grundbedienung). Drücken Sie die Fax-Taste. Wählen Sie “Weitere Menüs”.
Übertragung, der Name der Zielstation und die Gesamtzahl der Seiten angegeben ist. Beispiel für ein Fax-Deckblatt ***** FAX-DECKBLATT ***** dd-MMM-yyyy 15:00 Nachricht an : SALES DEPT. Nachricht von : PANASONIC 201 555 1212 Seite(n) Diesem Deckblatt Folgend. Textbereich 60 Zeichen je Zeile...
Seite 77
Legen Sie die Originale ein. Wählen Sie “Ein”, und wählen Sie dann “OK”. Weitere Informationen finden Sie in der mitgelieferten Broschüre im Abschnitt Positionieren der Originale (Fax/Internet-Fax) in der Bedienungsanleitung (Für die Grundbedienung). Drücken Sie die Fax-Taste. Wählen Sie “Weitere Menüs”. Wählen Sie diese Option, um ein Deckblatt einzufügen.
Kapitel 4 Empfangen von Dokumenten Faxempfang Auf diesem Gerät gibt es zwei Möglichkeiten, Faxanrufe zu empfangen. Automatischer Empfang Das Gerät empfängt Dokumente automatisch. Das Gerät nimmt alle eingehenden Anrufe entgegen (auch Sprachanrufe). Manueller Empfang Wenn Ihr Telefon klingelt, heben Sie den Hörer des externen Telefons ab. Wenn Sie einen Signalton vom Telefon hören, bedeutet dies, dass jemand einen Faxanruf starten möchte.
Manueller Empfang Wenn Ihr Gerät auf diesen Modus eingestellt ist, werden keine Dokumente automatisch empfangen. Sie können ein Fax erst empfangen, wenn Sie den Anruf entgegengenommen haben. • Setzen Sie die Einstellung in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxparameter) “17 Empfangsmodus” auf “Manuell”. •...
Verkleinerung und Duplex-Aufzeichnung Verkleinerung Dieses Gerät kann Normalpapier im Format Letter, Legal, A4, B4 oder A3 zum Aufzeichnen verwenden. Es gibt Fälle, in denen übergroße Dokumente, die Ihnen von anderen Teilnehmern zugesandt werden, nicht auf eine einzelne Seite gedruckt werden können. In diesem Fall wird das Dokument in separate Seiten aufgeteilt.
Wenn die Verkleinerung auf “Fest” gesetzt ist Wenn die Einstellung “24 Druckverkleinerung” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxparameter) auf “Fest” gesetzt ist, druckt das Gerät alle eingehenden Dokumente mit der Verkleinerungsrate, die in die Einstellung “25 Verkleinerungsverhäl.” in den Funktionsparametern (Fax- /E-Mail-Einstellungen >...
Ersatzspeicherempfang Wenn Ihr Gerät ein eingehendes Dokument aus bestimmten Gründen nicht drucken kann, beispielsweise, weil Papier oder Toner ausgeht oder ein Papierstau vorliegt, wird das eingegangene Dokument automatisch im Speicher abgelegt. Diese Funktion wird “Ersatzspeicherempfang” genannt. Wenn ein empfangenes Dokument als Ersatzspeicherempfang im Speicher abgelegt wird, erscheint die Meldung “Meldung im Speicher”...
Erweiterte Empfangsfunktionen Dieses Gerät unterstützt bestimmte erweiterte Empfangsfunktionen. Programmieren Sie diese Funktionen nach Bedarf. Ausgewählter Empfang Ihr Gerät verfügt über eine spezielle Funktion, den ausgewählten Empfang, die den Empfang von unerwünschten Dokumenten verhindern kann (z. B. Werbefaxe, Direct-Mail usw.). Bevor das Dokument empfangen wird, werden die letzten 4 Stellen der IP-Nummer, die vom Sendegerät empfangen wurde, mit den letzten 4 Stellen der Telefonnummern verglichen, die in die einzelnen Adressbuchstation einprogrammiert sind.
Fax-Weiterleitung Mit dieser Funktion können Sie alle eingehenden Faxmitteilungen an die Station weiterleiten, die im Adressbuch registriert ist. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie Faxanrufe an einem anderen Ort als Ihrem Arbeitsplatz (beispielsweise zu Hause), nachts oder während Ihres Urlaubs empfangen möchten. Absender A Empfänger Weiterleiten...
Der Passwort-Empfang verhindert, dass Faxmitteilungen von nicht autorisierten Stationen eingehen. Wenn Sie den Passwort-Empfang verwenden möchten, müssen Sie zuvor ein 4-stelliges Empfangspasswort festlegen. Das Passwort muss für die anderen kompatiblen Panasonic-Geräte freigegeben werden. Wenn das Passwort auf Ihrem Gerät nicht mit dem Empfangspasswort auf den anderen kompatiblen Panasonic-Geräten übereinstimmt, schlägt der Empfang fehl.
Speicherempfang Was ist Speicherempfang? Mit dem Speicherempfang können alle eingehenden Dokumente im Speicher abgelegt werden, anstatt in das Ausgabefach gedruckt zu werden. Wenn die Funktion zum Speicherempfang in den Funktionsparametern auf “Ein” gesetzt wurde, erscheint die Meldung Speicherempfang auf dem Touch-Panel. In den Speicher empfangene Dokumente werden gedruckt, wenn das vorprogrammierte Passwort eingegeben wird.
Programmieren des Speicherempfangs Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Speicherempfang zu aktivieren: Drücken Sie die Fax-Taste. Wählen Sie “Ein”, und wählen Sie anschließend “OK”. Wählen Sie “Weitere Menüs”. Der Speicherempfang ist programmiert. Wählen Sie “Auswahlmodus”. Wählen Sie diese Option, um den Speicherempfang zu aktivieren.
Drucken eines im Speicher empfangenen Dokuments Wenn ein Dokument im Speicher empfangen wird, erscheint eine Meldung. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein im Speicher empfangenes Dokument zu drucken: Drücken Sie die Fax-Taste. Wählen Sie “Drucken”, und wählen Sie anschließend “OK”. Wählen Sie “Weitere Menüs”.
Seite 91
Wenn ein Passwort vorprogrammiert wurde, geben Sie das Passwort (4-stellig) ein, und wählen Sie anschließend “OK”. Dieser Bildschirm erscheint, wenn das Passwort in “37 Speicherempfang” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail- Einstellungen > Faxparameter) eingestellt wurde. Wenn Sie einen Fehler machen, drücken Sie die “Löschen”-Taste, um Ziffern einzeln zu löschen.
Kapitel 5 Was ist Internet-Fax? Internet-Fax Was ist Internet-Fax? Internet-Fax ist eine Funktion, bei der gescannte Dokumente an das Internet-Fax oder per E-Mail an den Computer übermittelt werden. Internet-Fax kommuniziert ohne Verwendung der Telefonleitung über ein Intranet oder das Internet. Dieses Gerät kann an ein 10Base-T/100Base-TX Ethernet-LAN (Local Area Network = Lokales Netz) angeschlossen werden.
Routing Sie können Faxdokumente oder E-Mails an ein Internet-Fax oder einen Netzwerk-Computer weiterleiten. HINWEIS Weitere Informationen finden Sie unter Eingangs-Routing (siehe Seite 95). Übertragen an ein Fax über eine Relais-Station (Relais-Übertragung) Sie können E-Mails als normale Faxdokumente über eine Relais-Station übertragen. Sie können E-Mails auch rundsenden.
Funktionen des Internet-Fax In diesem Abschnitt werden die Funktionen des Internet-Fax vorgestellt. Mit Internet-Fax können Sie nicht nur E-Mails senden und empfangen, sondern auch Faxdokumente über eine Telefonleitung weiterleiten oder über eine Relais-Station rundsenden. Senden von E-Mails Ein gescanntes Dokument kann als E-Mail-Dateianhang an ein Internet-Fax oder einen Remote- Computer übermittelt werden.
Empfangen von E-Mails Wenn dieses Gerät E-Mails von einem Internet-Fax oder von einem Computer empfängt, druckt es die E-Mail automatisch aus. Ist an die E-Mail eine Datei in einem Format angehängt, das von dem Gerät nicht unterstützt wird, wird eine Fehlermeldung gedruckt, um Sie zu warnen, dass das Gerät die E-Mail nicht drucken kann.
TIFF-F-Dateien mit Ihrer aktuellen E-Mail-Anwendung über eine Relais-Station an jedes beliebige G3-Faxgerät senden. Wenn Sie Anwendungen wie beispielsweise eine Tabellenkalkulation in eine Datei im TIFF-F-Format konvertieren möchten, müssen Sie jedoch zunächst die Software (TIFF Converter) von der unten aufgeführten Website herunterladen. http://panasonic.co.jp/pcc/en/ Beispiel: Relais-Übertragung über Internet G3-Fax Internet-Fax G3-Fax...
Lieferbenachrichtigung (MDN) Wenn der Absender (Internet-Fax) eine Verarbeitungsbestätigung wünscht, muss eine Lieferbenachrichtigung angefordert werden, wenn die eigentliche Meldung an ein Gerät gesendet wird, das diese Benachrichtigungsfunktion unterstützt. Viele E-Mail-Anwendungen wie Eudora und Outlook Express unterstützen die vom Internet-Fax gesendete Empfangsbestätigung und können darauf antworten. E-Mail-Anwendungen, die MDN (Lieferbenachrichtigung)-Funktion unterstützen, können auch die Anforderung einer Empfangsbestätigung an das Internet-Fax senden.
Direkte Internet-Fax-Übertragung (mit Direct SMTP) E-Mails werden im Allgemeinen über das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) von einem SMTP- Mailserver verteilt. Normalerweise sind nur der E-Mail- und Web-Dienst vom Internet im Unternehmens-Intranet zugelassen, und die Netzwerkadministratoren eines Unternehmens öffnen die Firewall nur sehr ungern für andere eingehende Dienste, da jeder geöffnete Pfad zusätzliche Sicherheitsrisiken bedeutet.
Tipps für Internet-Fax Ihr Gerät verwendet dieselben Kommunikationsprotokolle wie E-Mail: das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP). Es gibt folgende Unterschiede zu einer Standard-G3-Faxkommunikation über das PSTN (Public Switched Telephone Network = Öffentlich vermitteltes Telefonnetz): Unterschiede zwischen Internet-Fax und Faxstationen in der Telefonleitung Faxstationen, die an die Telefonleitung angeschlossen sind, übertragen Daten auf eigene Kosten über eine Telefonleitung.
Bilddaten im TIFF-F-Format wurden an diese E-Mail angehängt. Sie können den TIFF-F Image Viewer unter der folgenden URL-Adresse herunterladen: http://panasonic.co.jp/pcc/en/ Wenn das Dokument im PDF-Format gesendet wurde, erscheint stattdessen die folgende Nachricht: “Bilddaten im TIFF-F-Format wurden an diese E-Mail angehängt.”...
Das Format der E-Mail-Adresse kann dasselbe sein, wie bei Ihrer regulären E-Mail-Adresse. Wenn Ihre E-Mail-Adresse popuser001@panasonic.com lautet, kann die E-Mail-Adresse Ihres Geräts Internet_Fax@panasonic.com lauten. Das Gerät benötigt standardmäßig die IP-Adresse des DNS-Servers und fordert Sie zur Eingabe des SMTP-Servernamens auf.
Seite 103
Senden einer E-Mail (Von diesem Gerät zu einem anderen Internet-Faxgerät oder Von diesem Gerät zu einem anderen Internet-Faxgerät oder PC Internet-Fax SMTP-Server oder POP-Server Internet-Fax...
Vorgehensweisen zum Senden einer E-Mail Der grundlegende Vorgang zum Senden einer E-Mail sieht folgendermaßen aus: HINWEIS E-Mail-Adressen und Faxstationen können bei der Eingabe von Zielen gemischt werden. Eine E-Mail wird an eine E-Mail-Adresse übertragen, während normale Faxdokumente an ein Faxziel übertragen werden.
Seite 105
Wählen Sie “E-Mail”. Drücken Sie die Start-Taste. Die Originale werden mit einer Dateinummer im Speicher abgelegt. Die Übertragung der E-Mail beginnt. Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, Wenn die Übertragung fehlschlägt, wird eine indem Sie “Tastatur” wählen oder eine Fehlermeldung vom Mailserver ausgegeben vorprogrammierte E-Mail-Adresse und auf diesem Gerät gedruckt.
Eingeben einer E-Mail-Adresse Sie können E-Mail-Adressen mit einer der folgenden Methoden eingeben: Verwenden der Tastatur auf dem Bildschirm Geben Sie die E-Mail-Adresse direkt ein. (Siehe Seite 107) Verwenden des Adressbuchs Verwenden Sie das vorprogrammierte Adressbuch. Verwenden Sie einen Tastennamen (Siehe Seite 108). Durchsuchen der “Favoriten”...
Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, gesendet wird. und wählen Sie “OK”. Bsp.: Eingegebene Zeichen: abc Gesendete E-Mail-Adresse: abc@panasonic.com Verwenden Sie die Domain-Liste Wenn Sie eine E-Mail-Adresse eingeben, können Sie die Domain-Liste verwenden, wenn Sie den Domain-Namen, den Sie eingeben möchten, zuvor programmiert haben.
Verwenden des Adressbuchs Verwenden Sie einen Tastennamen. Durchsuchen der “Favoriten” Wenn eine E-Mail-Adresse im Adressbuch Wenn eine E-Mail-Adresse in die “Favoriten” eingegeben wurde, kann sie über einen programmiert wurde, kann sie aus den Tastennamen ausgewählt werden. “Favoriten” ausgewählt werden. HINWEIS HINWEIS Wenn Sie das Adressbuch verwenden möchten, müssen Wenn Sie das Adressbuch verwenden möchten, müssen...
Seite 109
Verwenden Sie die Gruppenwahl Gehen Sie folgendermaßen vor, um mit Hilfe der Gruppenwahl an mehrere Ziele zu übertragen: HINWEIS Wenn Sie eine Gruppentaste verwenden möchten, muss die Gruppenwahl über die Funktionsparameter eingerichtet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellung für Gruppenwahl (siehe Seite 177).
Suchen nach Zielen Durchsuchen Sie das Adressbuch (lokale Suche) einer entfernten Station, die im Adressbuch vorhanden ist, kann anhand E-Mail-Adresse ihres Eintragsnamens gesucht werden Folgen Sie den Schritten 1 und 2 auf Wählen Sie das Ziel, an das Sie Seite 104. senden möchten, und wählen Sie anschließend “OK”.
Seite 111
Durchsuchen Sie den LDAP-Server (LDAP-Suche) Die LDAP-Suche ist eine Funktion, bei der das Adressbuch eines LDAP-Servers in einem Netzwerk nach Faxnummern oder E-Mail-Adressen durchsucht wird. Wenn Sie erfahren möchten, ob die LDAP-Suchfunktion in Ihrer Netzwerkumgebung eingesetzt werden kann, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. HINWEIS Bevor die LDAP-Suchfunktion verwendet werden kann, muss ein LDAP-Server konfiguriert werden.
Seite 112
Wählen Sie ein Ziel, und wählen Sie dann “OK”. Es kann jeweils nur eine E-Mail-Adresse ausgewählt werden. Sie können zwischen den Listen mit E-Mail- Adressen und Faxnummern wechseln, indem Sie die Schaltfläche“E-Mail” oder “Faxnummer” auf dem Bildschirm wählen. Wählen Sie oder , um durch die Suchergebnisse zu blättern.
Verwenden von Cc, Bcc und Von Wenn Sie eine E-Mail erstellen, können Sie Cc und Bcc als Ziele festlegen und ein Thema eingeben. Wenn die Verwendung des Feldes Von in den Funktionsparametern aktiviert wurde, kann das Gerät eine E-Mail mit einer E-Mail-Adresse als Absender übertragen, die in das Feld Von eingegeben wurde, jedoch nicht die eigene E-Mail-Adresse ist.
Einrichten von Cc und Bcc Gehen Sie folgendermaßen vor, um Cc und Bcc als E-Mail-Ziele festzulegen: Wählen Sie auf dem E-Mail-Bildschirm die Optionen “Cc” oder “Bcc”. (Siehe Seite 105 und 114). Wählen Sie eine E-Mail-Adresse, und wählen Sie anschließend “Schließen”. Eine Anleitung zum Festlegen einer E-Mail- Adresse finden Sie unter Eingeben einer E-Mail-Adresse (siehe Seite 106).
Einrichten des Feldes Von Das Feld Von ist im Gerät voreingestellt. Sie können das Feld Von ändern, indem Sie “Von” auf dem E-Mail-Bildschirm auswählen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Feld Von einzurichten: HINWEIS Wenn “145 Absenderauswahl” auf “Gültig” gesetzt ist, können Sie bis zu 25 Absendernamen voreinstellen.
Festlegen des Betreffs Bestätigen des Ziels Sie können bei jedem Senden einer E-Mail manuell Sie können die eingegebenen Ziele bestätigen. den Betreff eingeben. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Betreff einzugeben: Wählen Sie “Empfänger:###”. HINWEIS Der Standardbetreff wird verwendet, wenn “21 (###: Anzahl der ausgewählten Subjektauswahl”...
Festlegen eines Dateityps und Dateinamens Sie können Dokumente in ein PDF- oder TIFF-Format scannen und auch umbenennen. HINWEIS Das PDF-Format wird vom Internet-Fax nicht unterstützt. Wenn ein Dokument im PDF-Format an Internet-Fax übertragen wird, kann das Internet-Fax an der Empfangsstation die Bilder nicht drucken und gibt einen Fehler aus. Die Datei wird automatisch “Image.tif”...
Seite 119
bestätigen Sie mit “OK”. Der Dateiname kann bis zu 20 Zeichen lang sein. Wenn Sie die Tastatur auf dem Bildschirm verwenden möchten, finden Sie weitere Informationen im Abschnitt Vor dem Start in der Bedienungsanleitung (Für Funktionsparameter) auf der mitgelieferten CD-ROM. Wenn Sie einen Fehler machen, wählen Sie “Rückschritt”, um Zeichen einzeln zu löschen, oder verschieben Sie den Cursor...
Senden eines Dokuments im Format A3 per E-Mail Abhängig von ihrer Speicherkapazität (Papierformat) können Empfangsstationen große Dokumente unter Umständen nicht empfangen. Wenn Sie mit der Internet-Faxfunktion ein Dokument übertragen möchten, das größer ist als A4, beispielsweise A3/Ledger prüfen Sie vor der Übertragung die Papierformat-Kapazität der Empfangsstation.
Seite 121
Wählen Sie “LAN-A3-Übertragung”. Drücken Sie die Start-Taste. Die Originale werden mit einer Dateinummer im Speicher abgelegt. Die Übertragung der E-Mail beginnt. Wählen Sie “Ein”, und wählen Sie dann “OK”. Das Dokument wird mit derselben Skalierung übertragen, mit der es gescannt wurde. Das Dokument wird übertragen und entsprechend der...
Festlegen der Lieferbenachrichtigung (MDN) Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Lieferbenachrichtigungs-Funktion zu aktivieren. HINWEIS Die Standardeinstellung von “173 Lieferinfo/MDN” kann in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail- Einstellungen > Faxparameter) geändert werden. Eine Anleitung zum Ändern der Standardeinstellung finden Sie unter Fax-/E-Mail-Einstellungen in der Bedienungsanleitung (Für Funktionsparameter) auf der mitgelieferten CD-ROM.
Seite 123
Legen Sie eine E-Mail-Adresse fest. Weitere Informationen finden Sie unter Eingeben einer E-Mail-Adresse (siehe Seite 106). Drücken Sie die Start-Taste. Die Originale werden mit einer Dateinummer im Speicher abgelegt. Die Übertragung der E-Mail beginnt. Wenn eine E-Mail an der Empfangsstation geöffnet wird, wird automatisch eine Auslieferungsbenachrichtigung per E-Mail gesendet.
Wenn die E-Mail-Übertragung fehlschlägt Wenn eine E-Mail ihr Ziel nicht erreicht, wird vom Mailserver eine Fehler-E-Mail zurückgegeben und auf dem Gerät ausgedruckt. Die Fehler-E-Mail enthält eine Fehlermeldung und das Bild der ersten Seite des übertragenen Dokuments, um dem Absender die Art des Fehlers mitzuteilen. Beispiel für einen Fehlerbericht (Unbekannter Benutzer)
Durch die Funktion des Fertigstellungshinweises wird Ihr Computer benachrichtigt, wenn die Übertragung der E-Mail oder des Fax beendet ist. Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie das Panasonic Document Management System und den PCL-Druckertreiber installieren und jeweils einrichten. Informationen finden Sie im Abschnitt “Fertig-Benachrichtigung” in der Bedienungsanleitung (Für das Einrichten) der mitgelieferten Broschüre.
Empfangen einer E-Mail Wenn das Gerät als POP-Client an das Netzwerk angeschlossen ist, kann es entweder automatisch oder manuell E-Mails empfangen. Die E-Mail-Empfangsmethode eines POP-Server variiert je nach den POP-Einstellungen, die in den Funktionsparametern programmiert wurden. Konfigurieren des E-Mail-Empfangs Programmieren Sie die folgenden Parameter in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen >...
Manuelles Empfangen von E-Mails Wenn “147 POP Auto Empfang” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxparameter) auf “Ungültig” gesetzt ist, werden die E-Mails manuell abgerufen. HINWEIS Wenn der POP-Abrufintervall auf eine Zeitspanne zwischen 1 und 60 Minuten eingestellt ist, werden periodisch Abfragen an den POP-Server übertragen, um neue E-Mails abzurufen.
Empfangen von E-Mails mit der Programmtaste Mit dieser Funktion können andere Personen auf Ihr Gerät zugreifen, um ihre E-Mails vom POP- Server abzurufen, indem die jeweiligen POP-Benutzernamen und POP-Passwörter auf die Programmtasten programmiert werden. Die E-Mails können dann einfach durch Drücken der entsprechenden Programmtaste abgerufen werden.
Empfangen einer E-Mail auf einem Computer In diesem Abschnitt wird erläutert, wie E-Mails empfangen werden, die vom Gerät auf einen Computer übertragen werden. Zusätzlich wird erklärt, wie E-Mails vom Gerät an einen Computer weitergeleitet werden. Empfangen einer E-Mail auf Ihrem Computer Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel eines E-Mail-Programms, das eine E-Mail vom Internet-Fax erhalten hat.
Wenn Sie nicht allen Bedingungen der Lizenzvereinbarung zustimmen, verwenden Sie die Software nicht und vernichten Sie alle Kopien davon. Panasonic übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl der Software und ihren Betrieb oder Nicht-Betrieb und die daraus entstehenden Folgen. Wenn Sie eine E-Mail (Internet-Fax) mit einem Dateianhang im PDF-Format empfangen, wird die folgende Textnachricht im E-Mail-Text angezeigt.
HINWEIS Weitere Einzelheiten zu den Faxtypen, die mit Routing eingesetzt werden können, teilt Ihnen Ihr lokaler autorisierter Panasonic-Fachhändler mit. Wenn keine Sub-Adresse angegeben ist, versucht Ihr Gerät, die ID-Nummer des Absender-Faxgeräts (TSI) mit dem TSI-Routing innerhalb seiner automatischen Wählfunktion in Übereinstimmung zu bringen und leitet die Dokumente an die E-Mail-Adressen und/oder Telefonnummern der entsprechenden Stationen weiter.
Einrichten des Routing Bevor die Eingangs-Routing-Funktion verwendet werden kann, müssen die Funktionsparameter und das Adressbuch programmiert werden. Konfigurieren Sie Ihr Gerät als Internet-Fax (siehe Seiten 102) Stellen Sie die erforderlichen Parameter in den Funktionsparametern auf “Gültig” ein Wenn Sie die Sub-Adressierung verwenden ..Stellen Sie “152 Subadressen Routing” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail- Einstellungen >...
Einstellungen für Eingangs-Routing Wenn Sie die Eingangs-Routing-Funktion verwenden möchten, programmieren Sie die folgenden Parameter, um dem Routing-Typ in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxparameter) zu entsprechen: Routing-Typ Erläuterung Funktionsparameter Routing durch Sub- Legen Sie diesen Parameter fest, um eine ITU-T-Sub- Setzen Sie “152 Adressierung Adressenabfrage innerhalb der automatischen Subadressen Routing”...
Programmieren des Adressbuchs für das Eingangs-Routing Wenn Sie die Eingangs-Routing-Funktion verwenden möchten, programmieren Sie das Übertragungsziel in das Adressbuch. HINWEIS Eine Anleitung zum Registrieren des Adressbuchs finden Sie unter Adressbuch (siehe Seite 166). Drücken Sie die Function-Taste. Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, und wählen Sie “OK”.
Seite 136
Geben Sie einen Tastennamen ein, Wählen Sie aus, ob die E-Mail- und wählen Sie anschließend “OK”. Adresse zu den “Favoriten” hinzugefügt werden soll. Wählen Sie diese Taste, Über Tastennamen können Ziele über das wenn die Station in den Touch-Panel ausgewählt werden. “Favoriten”...
Seite 137
Wenn Sie das Routing über eine numerische ID aktivieren möchten, geben Sie die numerische ID ein, und wählen Sie anschließend “OK”. Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn “153 TSI-Routing” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail- Einstellungen > Faxparameter) auf “Gültig” gesetzt wurde. Drücken Sie die Reset-Taste, um zum Anfangsbildschirm des aktiven Modus zurückzukehren.
Verwenden der Relais-Funktion Was ist die Relais-Funktion? Sie können von Ihrem PC oder Ihrem Gerät über eine Internet-Relais-Station Dokumente an die Endempfangsstationen senden. Nachdem die Relais-Station die Übertragung an die Endempfangsstation abgeschlossen hat, empfängt Ihr PC oder Ihr Gerät ein Kommunikationsjournal von der Relais-Station. Dieses Kommunikationsjournal bestätigt, ob die Internet- oder Intranet-Relais-Übertragung erfolgreich war.
Relais-Station • Sendet E-Mails, die von der Absenderstation gesendet wurden, als Faxdokument an eine Empfangsstation (eine Faxstation, die an die Telefonleitung angeschlossen ist: Beispiel: Stockholm/ Berlin/Rom). Wenn mehrere Empfangsstationen angegeben sind, wird die E-Mail an diese rundgesendet. • Jedes Mal, wenn eine Relais-Station eine Übertragung abschließt, sendet sie einen Relais- Übertragungsbericht (Kommunikationsjournal) an die Absenderstation, um ihre Anforderung für eine Relais-Übertragung zu designieren und ein Fax-Relais-Protokoll per E-Mail an den Computer des Administrators der Relais-Station zu senden.
• Fügen Sie die Relais-Station und die Endempfangsstation zum Adressbuch hinzu, indem Sie unter Beispieleinträge für das Adressbuch (siehe Seiten 142 und 143) und Hinzufügen von Empfangsstationen für die Relais-Übertragung (siehe Seiten 146 und 147) nachlesen. Wenn Sie das Netzwerk zur Relais-Übertragung ordnungsgemäß einrichten möchten, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Panasonic-Fachhändler.
• Mit einer einzelnen Anforderung für eine Relais-Übertragung von der Absenderstation (New York) kann ein Dokument über die Relais-Stationen (London, Singapur) an die Empfangsstationen (Stockholm, Rom, Tokio, Hongkong, Sydney und andere) übertragen werden. New York London E-Mail-Adresse: ifax@newyork.panasonic.com E-Mail-Adresse: ifax@london.panasonic.co.uk Host-Name: newyork Host-Name: london Relais-Übertr.-Passwort: usa-rly Relais-Übertr.-Passwort: uk-rly...
Beispieleinträge für das Adressbuch Tabelle 1: Absenderstation (New York) Telefonnummer 212 111 1234 E-Mail-Adresse (SMTP) ifax@newyork.panasonic.com Host-Name newyork Relais-Sendepasswort usa-rly Stationsname E-Mail-Adresse/Telefonnummer Adresse der Relais- Station London ifax@london.panasonic.co.uk Stockholm 46 8 111 1234 “Relais London” Singapur ifax@singapore.panasonic.co.sg Tokio 81 33 111 1234 “Relais Singapur”...
Seite 143
Tabelle 3: Relais-Station (Singapur) Telefonnummer 65 111 1234 E-Mail-Adresse (SMTP) ifax@singapore.panasonic.co.sg Host-Name singapore Relais-Sendepasswort sg-rly Stationsname E-Mail-Adresse/Telefonnummer Adresse der Relais- Station London ifax@london.panasonic.co.uk Stockholm 46 8 111 1234 “Relais London” New York ifax@newyork.panasonic.com Tokio 81 33 111 1234 “Relais Singapur”...
Fordert die Weiterleitung einer Nachricht an ein anderes G3-Faxgerät “Relais Domain (01)” zu “Relais über PSTN an. Domain (10)” Beispiel: Registrierte Domain-Namen (01): panasonic.co.jp (02): abc.iFax.com (03): panasonic.com HINWEIS Wenn Sie die Netzwerksicherheit erhöhen möchten, indem Sie den Zugriff Dritter auf die Relais-Station verhindern, geben Sie für jede Relais-Station einen für die Weiterleitung...
Para- Erforderliche Erläuterung meter Funktionsparameter Bedienerparameter Registrieren Sie die E-Mail-Adresse des Abteilungsleiters zur Überwachung und Kostenkontrolle. Wenn diese E-Mail-Adresse “ ” 37 Manager E-Mail-Adresse registriert ist, sendet das Gerät für jede Anforderung einer Relais- Übertragung von einer Remotestation per E-Mail eine Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse.
Hinzufügen von Empfangsstationen für die Relais-Übertragung Gehen Sie folgendermaßen vor, um Empfangsstationen zum Adressbuch hinzuzufügen. HINWEIS Wenn das Rundsenden an mehrere Empfangsstationen erforderlich ist, verwenden Sie die Gruppenwahl. (Siehe Seite 177) “140 Relaisanforderung” muss in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxparameter) auf “Gültig”...
Seite 147
Drücken Sie die Reset-Taste, um zum Anfangsbildschirm des aktiven Modus zurückzukehren. Bevor Sie eine Relais-Station auswählen, müssen Sie eine E-Mail-Adresse mit Relais Sendepasswort als Benutzernamen programmieren. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor: “Relais Sendepasswort “@” die Host- und Domain-Namen, die im DNS-Server registriert sind” Beispiel: sg-rly@singapore.panasonic.co.sg...
Relais-Übertragung vom Internet-Fax Dokumente können über Internet-Fax-Relais-Stationen an Faxstationen übertragen werden. Internet-Fax Internet-Fax G3-Fax PSTN G3-Fax Mailserver Internet G3-Fax Legen Sie die Originale ein. Wählen Sie eine Relais-Station, oder geben Sie die E-Mail-Adresse der Weitere Informationen finden Sie in der Relais-Station ein.
Seite 149
Wählen Sie eine Empfangsstation zur Weiterleitung für die Relais-Station. Eine Anleitung zum Eingeben von Zielen finden Sie unter Eingeben eines Ziels (siehe Seite 16). Es können mehrere Stationen als Empfangsstationen programmiert werden. Drücken Sie die Start-Taste. Die E-Mail wird zusammen mit der Faxnummer der Empfangsstation an die Relais-Station gesendet.
Relais-Übertragung vom PC Mit Ihrer E-Mail-Anwendung können Sie beliebige Dokumente von Ihrem PC automatisch als TIFF-F- Anhang über die Internet-Relais-Station an ein oder mehrere G3-Faxgeräte senden. Empfangsstation Internet- Relais-Station G3-Fax PSTN G3-Fax Mailserver Internet G3-Fax Die Internet-Relais-Station (Ihr Gerät) muss ordnungsgemäß mit allen erforderlichen Parametern eingerichtet sein.
Anfordern einer Relais-Übertragung von einem Computer Fordern Sie eine Relais-Übertragung an, indem Sie das Feld für das Ziel (An) in Ihrem E-Mail-Programm folgendermaßen ausfüllen: Beispieleintrag: sg-rly#8133111234@singapore.panasonic.co.sg Beispiel für einen Erläuterung Eintrag sg-rly Geben Sie das Relais-Sendepasswort ein. (Es muss mit dem in der Relaisstation vorprogrammierten Relais-Sendepasswort identisch sein.)
HINWEIS In den meisten Fällen sollten Sie für die Konvertierung 200 dpi als Auflösung wählen. Wenn Sie ein detailliertes Grafikdokument an ein Panasonic Internet-Fax senden, können Sie eine Auflösung von 600 dpi wählen, um ein schärferes Bild zu erhalten. TIFF Converter Mail Linking-Programm TIFF Converter Mail Linking ist ein Zusatzprogramm für den TIFF Converter, das den E-Mail-Client...
R-OK [STOCKHOLM ] STOCKHOLM 001/001 00:00:15 R-OK [ROME ] ROME 001/001 00:00:15 - PANASONIC - *****DP-xxxxx************************** - HEAD OFFICE - ****** - 201 555 1212 - ********** Parameter Erläuterung Modus Eine Angabe des Kommunikationsmodus Start Die Startzeit der Kommunikation Ende Die Endzeit der Kommunikation Datei Nr.
Seite 155
Parameter Erläuterung Die Anzahl der Seiten, die Die 3-stellige Nummer ist die Anzahl der Seiten, die erfolgreich übertragen übertragen oder oder empfangen wurden. empfangen wurden. Wenn die Dokumente im Speicher abgelegt werden, erscheinen zwei 3- stellige Nummern. Die erste 3-stellige Nummer stellt die Anzahl der Seiten dar, die erfolgreich übertragen wurden.
DHCP-Vorgangs eine statische (von einem Netzwerkadministrator reservierte) IP- Adresse und die entsprechenden Konfigurationen verwendet werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Panasonic-Fachhändler. (Siehe Seite 98) SMTP-Authentifizierung Seitdem das Internet als elektronische Infrastruktur mit globalen Dimensionen entstanden ist, ist der Markt für Kommunikationsgeräte in riesigem Maße gewachsen.
Kapitel 6 Bearbeiten einer bereitgestellten Verarbeiten von bereitgestellten Nachrichtendateien Nachrichtendatei Ihr Gerät verfügt über einen Dokumentbildspeicher, in dem Sie die Speicherübertragung, die zeitverzögerte Speicherübertragung, die Speicherabfrage usw. bereitstellen können. Nachdem Sie die Nachrichtendateien im Speicher bereitgestellt haben, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen für die Nachrichtendateien, die sich noch im Speicher befinden, ändern.
Seite 159
10:30 [pana01 ] [pana03 *038 Speicherübertr dd-MMM 09:02 [pana_Lanrelay ] - PANASONIC ***** DP-xxxx ********************** - HEAD OFFICE - ***** - 201 555 1212 - ************** Parameter Erläuterung Datei Nr. Wenn die Datei gerade ausgeführt wird, erscheint links von der Dateinummer ein “*”.
Bearbeiten von bereitgestellten Nachrichten Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Startzeit und/oder die Stationen in einer bereitgestellten Nachrichtendatei zu ändern. HINWEIS Für Dokumente, die gerade übertragen werden, können die Bereitstellungsdaten nicht geändert werden. Drücken Sie die Fax-Taste. Wählen Sie oder , um eine bereitgestellte Nachrichtendatei Wählen Sie “Weitere Menüs”.
Seite 161
Bearbeiten Sie das Ziel. Wenn Sie ein Ziel löschen möchten, wählen Sie “Löschen”, und fahren Sie mit Schritt 9 fort. Wenn Sie Ziele hinzufügen möchten, wählen Sie “Nachlegen”, und fahren Sie mit Schritt 8 fort. Wählen Sie das Ziel aus, und wählen Sie anschließen “OK”.
Löschen einer bereitgestellten Nachrichtendatei Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Datei aus dem Speicher zu löschen. HINWEIS Ihr Gerät kann die Datei nicht löschen, während sie gesendet wird. Drücken Sie die Fax-Taste. Wählen Sie oder , um eine bereitgestellte Nachrichtendatei Wählen Sie “Weitere Menüs”.
Drucken einer bereitgestellten Nachrichtendatei Im Speicher bereitgestellte Nachrichtendateien können gedruckt werden. HINWEIS Ihr Gerät kann das Dokument nicht drucken, während es gesendet wird. Drücken Sie die Fax-Taste. Wählen Sie oder , um die bereitgestellte Nachrichtendatei Wählen Sie “Weitere Menüs”. anzuzeigen, die Sie drucken möchten. Wählen Sie eine bereitgestellte Wählen Sie “Datei editieren”.
Hinzufügen von Dokumenten zu einer bereitgestellten Nachrichtendatei Sie können Dokumente zu einer im Speicher bereitgestellten Nachrichtendatei hinzufügen. HINWEIS Ihr Gerät kann kein Dokument zur Datei hinzufügen, wenn sie gerade gesendet wird oder auf eine Wahlwiederholung wartet. Legen Sie das zusätzliche Dokument ein. Wählen Sie oder , um die bereitgestellte Nachrichtendatei...
Erneutes Senden eines unvollständigen Dokuments Wenn die Einstellung “31 Datensicherung” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxparameter) auf “Gültig” gesetzt ist, können Dokumente, die aufgrund eines Kommunikationsfehlers nicht übertragen werden konnten (z. B. weil die entfernte Station besetzt war oder nicht geantwortet hat), als unvollständige Dateien im Speicher abgelegt werden. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie unvollständige Dateien, die im Speicher abgelegt wurden, erneut gesendet werden können.
Kapitel 7 Adressbuch Programmziele/Programmtasten Was ist das Adressbuch? Wenn die Faxnummern oder E-Mail-Adressen von Fernstationen in das Adressbuch programmiert sind, können die Stationen durch einfaches Wählen der entsprechenden Schaltfläche ausgewählt werden, die auf dem Touch-Panel erscheint. Namensregister Favoriten Schaltflächen für entfernte Stationen HINWEIS Eine Anleitung zum Einrichten von Faxnummern oder E-Mail-Adressen, die das Adressbuch verwenden, finden...
Hinzufügen einer Faxnummer zum Adressbuch Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Faxnummer zum Adressbuch hinzuzufügen: HINWEIS Eine Anleitung zum Bearbeiten der Station im Adressbuch finden Sie unter Bearbeiten des Adressbuchs (siehe Seite 171). Eine Anleitung zum Löschen der Station aus dem Adressbuch finden Sie unter Löschen eines Ziels aus dem Adressbuch (siehe Seite 172).
Seite 168
Geben Sie einen Tastennamen ein, Geben Sie die E-Mail-Adresse einer Relais- Station ein, und wählen Sie anschließend “OK”. und wählen Sie anschließend “OK”. Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn “140 Relaisanforderung” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail- Mit Tastennamen können Ziele über das Einstellungen >...
Hinzufügen einer E-Mail-Adresse zum Adressbuch Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine E-Mail-Adresse zum Adressbuch hinzuzufügen: HINWEIS Eine Anleitung zum Bearbeiten der Station im Adressbuch finden Sie unter Bearbeiten des Adressbuchs (siehe Seite 171). Eine Anleitung zum Löschen der Station aus dem Adressbuch finden Sie unter Löschen eines Ziels aus dem Adressbuch (siehe Seite 172).
Seite 170
Geben Sie einen Tastennamen ein, und wählen Sie anschließend “OK”. Wählen Sie diese Taste, wenn die Station in den “Favoriten” angezeigt werden soll. Wählen Sie diese Taste, wenn die Station nicht in den “Favoriten” angezeigt werden soll. Wenn Sie das sub-adressierte Routing aktivieren möchten, geben Sie eine Sub-Adresse ein, und wählen Sie anschließend “OK”.
Bearbeiten des Adressbuchs Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Station im Adressbuch zu bearbeiten: Drücken Sie die Function-Taste. Wählen Sie die Station aus, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Wählen Sie “Fax / E-Mail Einstellungen”. dann “OK”. Wählen Sie “00 Adressbuch”. Wählen Sie dieselbe Taste erneut, um die Auswahl aufzuheben.
Löschen eines Ziels aus dem Adressbuch Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Fernstation aus dem Adressbuch zu löschen: Drücken Sie die Function-Taste. Wählen Sie die Station aus, die Sie aus dem Adressbuch löschen Wählen Sie “Fax / E-Mail Einstellungen”. möchten, und wählen Sie anschließend “OK”.
Drucken der Adressbuchliste Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Adressbuchliste zu drucken: HINWEIS Die Adressbuchliste kann ebenfalls durch Auswählen der Taste “Ausdrucke” unter “Weitere Menüs” gedruckt werden (siehe Seite 194). Weitere Einzelheiten zu den Parametern in der Adressbuchliste finden Sie unter Lesen der Adressbuchliste (siehe Seite 195).
Programmtasten Was sind Programmtasten? Es gibt folgende drei Möglichkeiten, Programmtasten zu verwenden: Verwendung für programmiertes Wählen Sie können häufig verwendete Kommunikationssequenzen oder Ziele festlegen. Verwendung für Gruppenwahl Sie können mehrere Ziele aus dem Adressbuch auswählen und auf eine Programmtaste programmieren, um eine Gruppenwahl durchzuführen. Verwendung als E-Mail-Empfangstaste Mit dieser Funktion können andere Personen auf Ihr Gerät zugreifen, um ihre E-Mails vom POP- Server abzurufen, indem die jeweiligen POP-Benutzernamen und POP-Passwörter auf die...
Festlegen für die Programmwahl Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Kommunikationsfunktion in eine Programmtaste zu programmieren: HINWEIS Eine Anleitung zum Bearbeiten einer vorprogrammierten Station finden Sie unter Bearbeiten des Adressbuchs (siehe Seite 171). Eine Anleitung zum Löschen einer vorprogrammierten Station finden Sie unter Löschen eines Ziels aus dem Adressbuch (siehe Seite 172).
Seite 176
Programmieren Sie die gewünschten Funktionen. Timer Kommunikation Senden (Siehe Seite 50) Abruf (Siehe Seite 52) Abruf (Siehe Seite 54) Erweiterte Kommunikation Mailbox (Siehe Seite 58) Subadresse-Übertragung (Siehe Seite 66) LAN-Relais-Übertragung (Siehe Seite 148) Drücken Sie die Start-Taste. Die Programmwahl wird programmiert. Drücken Sie die Reset-Taste, um zum Anfangsbildschirm des aktiven Modus zurückzukehren.
Einstellung für Gruppenwahl Gehen Sie folgendermaßen vor, um mehrere Ziele auf eine Programmtaste zu programmieren: HINWEIS Eine Anleitung zum Bearbeiten einer vorprogrammierten Station finden Sie unter Bearbeiten des Adressbuchs (siehe Seite 171). Eine Anleitung zum Löschen einer vorprogrammierten Station finden Sie unter Löschen eines Ziels aus dem Adressbuch (siehe Seite 172).
Seite 178
Wählen Sie die Ziele aus, die programmiert werden sollen, und wählen Sie anschließend “OK”. Die Gruppenwahl wird programmiert. Drücken Sie die Reset-Taste, um zum Anfangsbildschirm des aktiven Modus zurückzukehren.
Bearbeiten einer Gruppenwahl Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Gruppenwahl zu bearbeiten: Drücken Sie die Function-Taste. Wählen Sie die Gruppenwahltaste, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Wählen Sie “Fax / E-Mail Einstellungen”. Sie anschließend “OK”. Wählen Sie “01 Programmtasten”. Wählen Sie dieselbe Taste erneut, um die Auswahl aufzuheben.
Seite 180
Wählen Sie das Ziel aus, das programmiert werden soll, und wählen Sie anschließend “OK”. Drücken Sie die Reset-Taste, um zum Anfangsbildschirm des aktiven Modus zurückzukehren.
Löschen der Einstellung einer Programmtaste Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Ziel für die Programmwahl oder Gruppenwahl zu löschen: Drücken Sie die Function-Taste. Wählen Sie eine Programmtaste aus, und wählen Sie anschließend “OK”. Wählen Sie “Fax / E-Mail Einstellungen”. Wählen Sie dieselbe Taste erneut, um die Wählen Sie “01 Programmtasten”.
Drucken der Programmliste Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Programmliste zu drucken: HINWEIS Die Programmliste kann auch durch Auswählen der Taste “Ausdrucke” unter “Weitere Menüs” gedruckt werden (siehe Seite 196). Weitere Einzelheiten zu Parametern in der Programmliste finden Sie unter Lesen der Programmliste (siehe Seite 197).
Programmieren von manuellen Empfangs- oder Programmtasten für E-Mails Wenn dieses Gerät an einen POP-Server angeschlossen ist, können andere POP-Kontonamen und Passwörter als die programmiert werden, damit E-Mails über eine Programmtaste empfangen werden können. Geräte eigenen Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine E-Mail-Adresse und ein Passwort einzugeben: HINWEIS Wenn Sie unter Schritt 8 keine Angaben für ein Passwort machen, wird beim POP-Empfang ein Fenster zur Passworteingabe angezeigt.
Seite 184
Geben Sie einen Tastennamen Wählen Sie “Ungültig” oder “Gültig”, (Programmschaltflächennamen) ein, und wählen Sie anschließend “OK”. und bestätigen Sie mit “OK”. Ungültig Wählen Sie diese Taste, um die E-Mail nach dem Geben Sie das Passwort ein, und Empfang auf dem POP- wählen Sie anschließend “OK”.
Kapitel 8 Transaktionsjournal Lesen von Berichten/Listen Das “Journal” ist ein Datensatz der letzten 200 Transaktionen (eine Transaktion wird bei jedem Senden oder Empfangen eines Dokuments aufgezeichnet). Das Journal wird nach 200 Transaktionen automatisch ausgedruckt, oder Sie können es mit der folgenden Vorgehensweise manuell drucken oder anzeigen.
Anzeigen der Kommunikationsergebnisse auf dem Touch-Panel Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Kommunikationsergebnisse auf dem Touch-Panel anzuzeigen: Drücken Sie die Fax-Taste. Wählen Sie “Gesendete Anzeigen” oder “Alles Anzeigen”. Wählen Sie “Weitere Menüs”. Die Kommunikationsergebnisse werden angezeigt. Wählen Sie “Ausdrucke”. Gesendete Wählen Sie diese Taste, Anzeigen um nur das...
001/001 00:00:16 SEND TEL XMT 15-AUG 20:19 CB444BG577000 << Weiter >> (13) -PANASONIC DP-XXXX ******* ****************** -HEAD OFFICE - ***** - 201 555 1212- ********* (15) (14) Parameter Erläuterung Datum Das Datum und die Uhrzeit, zu der das Transaktionsjournal gedruckt wurde.
Seite 189
Parameter Erläuterung Seiten Die Anzahl der Seiten, die übertragen oder empfangen wurden. Die 3-stellige Nummer ist die Anzahl der Seiten, die erfolgreich übertragen oder empfangen wurden. Wenn die Dokumente im Speicher abgelegt werden, erscheinen zwei 3- stellige Nummern. Die erste 3-stellige Nummer stellt die Anzahl der Seiten dar, die erfolgreich übertragen wurden.
Kommunikationsjournal Dies ist ein Bericht, der am Ende jeder Transaktion gedruckt wird, um das Ergebnis der Kommunikation aufzuzeichnen. • Ein Kommunikationsjournal wird gedruckt, wenn “12 Kommunik. Bericht” auf “Immer” oder “Unvolls.” in “Funktionsparameter” (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxparameter) gesetzt ist. Bei der Einstellung “Immer” wird ein Kommunikationsjournal gedruckt, wenn eine Transaktion abgeschlossen wird oder fehlschlägt.
Seite 191
000/001 00:01:45 BES. 000/001 00:00:00 021 111 1234 - PANASONIC - DP-XXXX ************ ************** - HEAD OFFICE - ****** - 201 555 1212 - ******* THE SLEREXE COMPANY LIMITED SAPORS LANE . BOOLE . DORSET . BH 25 8 ER TELEPHONE BOOLE (945 13) 51617 .
Seite 192
Parameter Erläuterung Kommunikationsergebnis “OK” zeigt an, dass die Kommunikation erfolgreich war. “Busy” zeigt an, dass die Kommunikation aufgrund einer belegten Leitung fehlgeschlagen ist. “Stop” zeigt an, dass während der Kommunikation die STOP-Taste gedrückt wurde. “P-OK” zeigt an, dass während der Ablage der Dokumente im Speicher zur Übertragung ein Speicherüberlauf aufgetreten ist, erfolgreich gespeicherte Dokumente jedoch gesendet wurden.
Adressbuchliste In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Adressbuchliste gedruckt und gelesen wird. Drucken der Adressbuchliste Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Adressbuchliste zu drucken: HINWEIS Sie können die Adressbuchliste auch drucken, indem Sie “Fax-/E-Mail-Einstellungen > Adressbuch” in den Funktionsparametern programmieren. Drücken Sie die Fax-Taste.
Programmliste In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Programmliste gedruckt und gelesen wird. Drucken der Programmliste Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Programmliste zu drucken: HINWEIS Sie können die Programmliste auch drucken, indem Sie “Fax-/E-Mail-Einstellungen > Programmtasten” in den Funktionsparametern programmieren. Drücken Sie die Fax-Taste.
Faxparameterliste In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Faxparameterliste gedruckt und gelesen wird. Drucken der Faxparameterliste Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Faxparameterliste zu drucken: HINWEIS Sie können die Faxparameterliste auch drucken, indem Sie “Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxparameter” in den Funktionsparametern programmieren. Drücken Sie die Fax-Taste.
Individuelles Sendejournal In diesem Abschnitt wird erläutert, wie das individuelle Sendejournal gedruckt und gelesen wird. Das individuelle XMT-Journal ist nützlich, um gesendete Aufträge zu speichern oder detaillierte Kommunikationsinformationen zu prüfen. Nur das zuletzt gesendete Ergebnis wird gedruckt. Drucken des individuellen Sendejournals Gehen Sie folgendermaßen vor, um das individuelle Sendejournal zu drucken: Drücken Sie die Fax-Taste.
0123456789 Empfange ID = 0001 (10) Auflösung = Station - PANASONIC ******DP-XXXX ************************* - HEAD OFFICE - ***** - 201 555 1212 - *************** Parameter Erläuterung Datum/Zeit Das Datum und die Uhrzeit, zu der das individuelle Sendejournal gedruckt wurde. Journal Nr.
Seite 202
Parameter Erläuterung Dauer Die Kommunikationsdauer. Datei Nr. Die Dateinummer. Modus Der Kommunikationsmodus. Ziel Die E-Mail-Adresse oder Faxnummer der Remotestation. Empfange ID Empfangene ID des Fax. (10) Auflösung Die Auflösung, mit der das Fax übertragen wurde.
Kapitel 9 Tipps zum Lösen von Problemen Lösen von Problemen Wenn Probleme auftreten, prüfen Sie die folgenden Punkte. Problem Symptom Aktion Informationen finden Sie unter Beim Senden Ein Dokument wird nicht • Stellen Sie sicher, dass keine Heft- oder eingezogen, oder es werden Büroklammern an dem Dokument befestigt mehrere Seiten gleichzeitig sind, und dass das Dokument nicht...
Seite 205
Problem Symptom Aktion Informationen finden Sie unter Beim Kein Papier Wenn beim Empfangen eines Dokuments das Empfangen Papier ausgeht, wird auf dem Display eine Fehlermeldung angezeigt. Legen Sie Papier ein. Papierstau Wenn ein Papierstau auftritt, wird ein Bedienungsanleitung Fehlercode angezeigt. Entfernen Sie das (Für die gestaute Papier.
Informationscodes Bei einem Ausfall der Kommunikation werden im Übertragungsergebnis oder im Transaktionsjournal Informationscodes angezeigt. Wenn ein Informationscode angezeigt wird, nehmen Sie die erforderlichen Maßnahmen vor, die in der nachfolgenden Tabelle beschrieben werden. Definitionen eines hier nicht aufgeführten Informationscodes finden Sie unter User (U) (Verwender)/Jam (J) (Stau)/Machine (E) (Gerät) Fehlercodes in der Bedienungsanleitung (Für die Grundbedienung) der mitgelieferten Broschüre.
Seite 207
Info-Code Problem Aktion Informationen finden Sie unter Die Empfangsstation hat keine Warten Sie einige Minuten, und senden Sie Bestätigung für die Sendung der die Seite dann erneut. vorherigen Seite ausgegeben. 408/409 Die Bestätigung der entfernten Warten Sie einige Minuten, und senden Sie Station für die vorherige Seite ist die Seite dann erneut.
Seite 208
Info-Code Problem Aktion Informationen finden Sie unter Die Telefonleitung ist Überprüfen Sie die Gegenstation. unterbrochen. 501/502/503/ Während der Verwendung des Überprüfen Sie die Gegenstation. internen V.34-Modems ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten. 540/541/542/ Beim Übertragen ist ein Legen Sie das Dokument erneut ein, und 543/544 Kommunikationsfehler senden Sie es noch einmal.
Seite 209
Info-Code Problem Aktion Informationen finden Sie unter Keine Anmeldung beim Überprüfen Sie die Einstellung der IP-Adresse Bedienungsanleitung designierten SMTP-Server des SMTP-Servers. (Für das Einrichten) möglich. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. Unvollständige SMTP- Der SMTP-Server ist defekt. Protokollübertragung. Wenden Sie sich an den Möglicherweise ist die Festplatte Netzwerkadministrator.
Seite 210
Info-Code Problem Aktion Informationen finden Sie unter 800/814/816/ Die Einheit wurde aufgefordert, Überprüfen Sie die Gegenstation. ein Dokument oder eine vertrauliche Kommunikation weiterzuleiten, verfügt jedoch nicht über die entsprechenden Fähigkeiten. Die Mailbox ist voll. Löschen Sie vertrauliche Dokumente. Löschen eines vertraulichen Dokuments (Siehe Seite 64)
Stromausfall Stromausfall Das Fax-Display bleibt während der Dauer eines Stromausfalls abgeschaltet, und Sie können keine Dokumente senden oder empfangen. Problem Zustand • Bei einem Senden eines Fax. • Die Faxübertragung wird abgebrochen. Stromausfall Senden Sie das Fax erneut, wenn die Stromverbindung wiederhergestellt ist.
Überprüfen der Telefonleitung Wenn nach dem Drücken der Fax-Taste der “Monitor” ausgewählt ist, und Sie keinen Wählton hören oder Ihr Gerät bei einem eingehenden Anruf nicht klingelt (kein automatischer Empfang), überprüfen Sie die Telefonleitung entsprechend der nachfolgenden Vorgehensweise. Ziehen Sie das Telefonkabel aus der Telefonbuchse, die Sie von der Telefongesellschaft erhalten haben.
Kapitel 10 Ersetzen des Bestätigungsstempels Anhang Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Bestätigungsstempel zu ersetzen: HINWEIS DZHT000027 (für USA und Kanada) DZHT000004 (für andere Länder) Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. Öffnen Sie die Ausgangsführung, und halten Sie dabei den grün gekennzeichneten Hebel fest. P9250577 Öffnen Sie die innere Abdeckung an dem grün gekennzeichneten Hebel.
Seite 215
Setzen Sie die Stempeleinheit wieder ein.