Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AFRISO GW-S 2.1 Betriebsanleitung Seite 43

Gaswarngeräte gw-s serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Level des Grenzwertes „XYLe"
Grenzwert, bei dem der Alarm entsprechend seiner Funktion ausgelöst wird. Der
Wert X steht für die dazugehörige Kanalkennung und der Wert Y für den Grenzwert.
Hysterese des Grenzwertes „XYHy"
Der Parameter gibt an, um wie viel Prozent der Rücksetzwert des Alarms sich von
dem Setzwert des Alarms unterscheidet. Hier ist die Richtung der Alarmauswertung
zu
berücksichtigen:
Unterschreiten des Grenzwertes) bezieht sich die Hysterese auf die Differenz
zwischen Alarmschwelle und Messbereichsendwert. Bei einem steigenden Alarm
(Alarm beim Überschreiten des Grenzwertes) bezieht sich die Hysterese auf die
Differenz zwischen Nullpunkt und Alarmschwelle.
Verknüpfung mit Alarmrelais „XYRZ"
Hier wird angezeigt, auf welches Alarmrelais der Grenzwert geschaltet ist und mit
welcher Funktion der Alarm verarbeitet wird. Als Funktionen stehen H, S und SQH
zur Verfügung.
H
Hysterese
Der Alarm ist nicht gespeichert. Nach dem Beheben des Alarmzustandes
wird dieser selbständig gelöscht.
S
Speichernd
Der Alarm ist speichernd. Nach dem Beheben des Alarmzustandes muss
der Alarm noch quittiert werden.
SQH
Speichern quittierbar
Der Alarm ist speichernd. Nach dem Quittieren des Alarms wird dieser
selbständig gelöscht.
AFRISO EURO-INDEX GmbH
Telefon +49 7135-102-0
Bei
einer
fallenden
Lindenstraße 20
Telefax +49 7135-102-147
Alarmauswertung
74363 Guglingen
www.afriso.de
(Alarm
beim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6114661145Gw-s 4.1Gw-sk 6.161163

Inhaltsverzeichnis