Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation, Commissioning And Use Of The Stove; First Start-Up; Installation; Erste Inbetriebnahme - Palazzetti Stufe Elisa con Forno Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
-
If the flue has a larger cross-section it is
GB
necessary to insert a steel pipe
based on the path) which is properly insulated (Fig.
5.3.11)
-
Ensure that the connection to the masonry flue is
properly sealed
-
Avoid contact with combustible material (wood
beams) and in any case ensure that they are
insulated with fireproof material
A) Vermiculite and / or rock wool.
B) Steel pipe.
-
The connection between the stove and the flue
must be short, in order to favour draught and to
avoid the build-up of condensation in the pipes
-
Check the draught of the flue with a vacuometer
(minimum value from 12 (±02) Pa).
6
INSTALLATION, COMMISSIONING
AND USE OF THE STOVE
The stove is supplied with the exhaust valve (fig.6.1)
dismantled to permit majolica head assembly.
Proceed as follows to assemble the valve:
1) Place the gasket (D) under the base of the collar
(C);
2) Screw the collar (C) into the stove lid;
3) Assemble the majolic head;
4) Insert the two springs (F) on the pin (E);
5) Insert the valve pin (E) in the collar (C);
6) Screw the exhaust valve (B) on the pin (E) with the
screw (A);
6) Secure the pin (E) to the collar (C) with the springs
(G).
6.1

FIRST START-UP

Check that all movable parts are properly placed and
the air regulator and the smoke valve work correctly.
Use soap and water to clean all external surfaces so
as to remove any impurities, and dry carefully.
After lighting the stove, we suggest burning a low fire,
so that the refractory adhesive cement dries gradually.
It is then necessary to keep the primary air adjustment
in a slightly open position (Fig. 6.1.1) for at least 4 hours.
STUFE ELISA - ELISA CON FORNO - TERESA
!
(with a diameter
6
6.1
cod. 004770201 - 09/2010
-
Bei einem Rauchfang mit größeren Innenmaßen
muss ein dementsprechend isoliertes Stahlrohr
(mit Durchmesser je nach Strecke) eingeführt
werden (Abb. 5.3.11).
-
Sicherstellen, dass der Anschluss an den
gemauerten Rauchfang versiegelt ist
-
Den Kontakt mit brennbarem Material (Holzbalken)
vermeiden und diese auf jeden Fall mit feuerfestem
Material isolieren.
A) Vermiculit bzw. Steinwolle.
B) Stahlrohr.
-
Der Anschluss zwischen Heizofen und Rauchfang
muss kurz sein, um den Zug zu begünstigen und
die Bildung von Kondenswasser in den Leitungen
zu vermeiden.
-
Den Zug des Rauchfangs mit einem
Mikromanometer (minimaler Wert 12(±02) Pa)
kontrollieren.

INSTALLATION

Der Heizofen wird mit demontiertem Rauchventil (Abb.
6.1) geliefert, um den Zusammenbau des Oberteils aus
Majolica zu gestatten.
Für die Montage des Ventils wie folgt vorgehen:
1) Die Dichtung (D) unter dem Sockel der
Rohrmanschette (C) positionieren
2) Die Rohrmanschette (C) am Deckel des Heizofens
festschrauben;
3) Das Oberteil aus Majolika zusammenbauen;
4) Die beiden Federn (F) am Stift (E) einsetzen;
5) Den Ventilstift (E) in die Rohrmanschette (C)
einsetzen;
6) Das Rauchventil (B) mit der Schraube (A) am Stift
(E) festschrauben;
6) Den Stift (E) mit den Federn (G) an der
Rohrmanschette (C) befestigen.

ERSTE INBETRIEBNAHME

Sicherstellen, dass alle beweglichen Teile richtig
positioniert sind, und dass der Luftregler und das
Rauchventil korrekt funktionieren.
Mit Seifenwasser alle Außenoberflächen reinigen, um
eventuelle Verunreinigungen zu entfernen, und
sorgfältig abtrocknen.
Nachdem der Heizofen gezündet wurde, wird
empfohlen, ihn mit kleiner Flamme zu betreiben, um
dem feuerfesten Kitt eine graduelle Trocknung zu
ermöglichen.
Daher muss die Primärluftregelung mindestens 4
Stunden lang in leicht geöffneter Position gehalten
werden (Abb. 6.1.1).
D
27/38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stufe elisaStufe teresa

Inhaltsverzeichnis