Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass E 100 EtherNet/IP Betriebsanleitung Seite 27

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass E 100 EtherNet/IP:

Werbung

Proline Promass E 100 EtherNet/IP
Endress+Hauser
3. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dich-
tungsring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
4. Kabel und Kabelenden abisolieren. Bei Litzenkabeln: Zusätzlich Aderendhülsen
anbringen.
5. Kabel gemäß Klemmenbelegung oder Pinbelegung Gerätestecker (→  25) anschlie-
ßen.
6. Je nach Geräteausführung: Kabelverschraubungen fest anziehen oder Gerätestecker
einstecken und fest anziehen (→  25).
7. HINWEIS! Aufhebung der Gehäuseschutzart durch mangelnde Gehäusedichtheit!
Schraube ohne Verwendung von Fett eindrehen. Die Deckelgewinde sind mit einer
Trockenschmierung beschichtet.
Messumformer in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
7.3
Hardwareeinstellungen
7.3.1
Geräteadresse einstellen
Die IP-Adresse des Messgeräts ist für das Netzwerk via DIP-Schalter konfigurierbar.
Adressierungsdaten
IP-Adresse und ihre Konfigurationsmöglichkeiten
1. Oktett
192.
Nur via Softwareadressierung konfigurierbar
IP-Adressbereich
IP-Adresse Broadcast
Adressierungsart ab Werk Softwareadressierung; alle DIP-Schalter der Hardwareadressierung stehen auf
IP-Adresse ab Werk
Zur Geräteadressierung via Software (→  41)
2. Oktett
3. Oktett
168.
1.
1...254 (4. Oktett)
255
OFF.
DHCP Server aktiv
Elektrischer Anschluss
4. Oktett
XXX
Via Software- und
Hardwareadressie-
rung konfigurierbar
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline promass e 1008e1b